Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

gelöst needsemmfirst noch notwendig?

HondaPower77

Freak
Registriert
14. Januar 2012
Beiträge
226
Reaktionspunkte
20
Punkte
78
Hallo Gemeinde,

ist es egentlich noch notwedig diesen Eintrag im Reader zu haben?

needsemmfirst: 1

Geht um eine ORF Karte Lokal im Irdeto 650 Modus

Danke
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo,

Die "needsemmfirst" Option in deiner OSCam cfg-Datei ist dazu da, um einige spezielle Karten zum Laufen zu bringen. Diese Option bedeutet, dass die Karte eine EMM (Entitlement Management Message) braucht, um zu starten, bevor sie ECMs (Entitlement Control Message) entschlüsseln kann.

Im Falle von ORF Karten, die im Irdeto 650 Modus laufen, ist es nicht unbedingt notwendig, diese Option zu haben. Diese Karten sollten normalerweise ohne die Verwendung von "needsemmfirst" funktionieren.

Allerdings, wenn es funktioniert hat, als die "needsemmfirst" Option eingestellt war, und nun Probleme auftreten, könnte es sinnvoll sein, sie wieder zu aktivieren, um zu sehen, ob das das Problem löst. Es könnte sein, dass einige Karten spezifische Einstellungen benötigen, um ordnungsgemäß zu funktionieren.

Also, die kurze Antwort ist: Es ist nicht notwendig, aber es kann in einigen Fällen helfen. Wenn alles ohne diese Option einwandfrei funktioniert, besteht kein Grund, sie zu aktivieren. Aber wenn es Probleme gibt, könnte es einen Versuch wert sein.

Ich hoffe, das hilft!
 
seit wann ist needsemmfirst in der oscam.conf gesetzt?
Warum labert der Bot von solchen Sachen ohne Ahnung?
Zu lernen scheint er ja auch nicht, postet seit Beginn Quatsch in Themen wie diesen.
 
Bei mir steht der Eintrag drin und es funktioniert.
Stört er Dich?
 
Nein, stört mich nicht.
Habe nur in verschiedenen Threads gelesen das es ohne auch geht…. geht nicht..

Wollte euch fragen wie ihr es habt um Klarheit zu haben


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
mein Irdeto-Reader sieht so aus:

[reader]
label = ORF-Ird
description = ORF-Irdeto
protocol = internal
device = /dev/sci0
caid = 0650
boxkey = 48xxxxx46
rsakey = 70FExxx219
fix07 = 0
force_irdeto = 1
detect = cd
mhz = 500
cardmhz = 600
group = 2
emmcache = 1,3,2,0
blockemm-unknown = 1

wie du siehst kein needsemmfirst
 
Meiner so. Läuft in einer Easymouse II, in einem Raspberry.
[reader]
label = ORF-Irdeto
description = ORF_P4_Irdeto 650
enable = 1
protocol = mouse
device = /dev/ORF-ICE
caid = 0650
boxkey = 48xxxxxxx246
rsakey = 70Fyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyy19
force_irdeto = 1
needsemmfirst = 1
detect = cd
mhz = 358
cardmhz = 358
group = 7
emmcache = 1,1,2,0
wie du siehst mit needsemmfirst
 
ist es egentlich noch notwedig diesen Eintrag im Reader zu haben?
nein.

Bei mir steht der Eintrag drin und es funktioniert.
sobald du die Bedingungen erfüllst, welche an dieses Häkchen geknüpft sind läuft es auch, da sehe ich auch keine Probleme, brauchen tut man es aktuell nicht mehr, eher im Gegenteil, denn
wenn die Hardcoded Time (if(gone > 3600*1000 && rdr->needsemmfirst) abgelaufen ist und keine EMM's zu Karte gelangt sind, dann --> "Warning reader %s received no emms for the last %d seconds -> skip, this reader needs emms first!"
und dieser Reader wird nicht mehr antworten
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hätte zu diesem Thema nochmal eine Verständnisfrage. Verstehe ich das richtig, dass ein Global EMM immer benötigt wird, völlig egal, ob "needsemmfirst" aktiviert ist, oder nicht. Man darf also keine G-EMMs blocken?
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…