Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

NDS bald raus aus dem NASDAQ

    Nobody is reading this thread right now.
Verschlüsselungsanbieter NDS bald raus aus dem NASDAQ
[sg] New York - Anfang Februar soll der CA-Anbieter, der in Deutschland unter anderem Premiere verschlüsselt, von der US-amerikanischen Tech-Börse genommen werden.

AXN
Der Mehrheitseigner News Corp und der britische Finanzinvestor Permira hatten sich darauf bereits im Frühsommer 2008 geeinigt. Mittlerweile hat das Unternehmen die wichtigsten Hürden auf dem Weg zu der so genannten Delistung genommen.

Die EU-Kommission hatte die Pläne bereits kurz vor Weihnachten abgesegnet, vor zwei Wochen stimmten die Aktionäre zu nahezu 100 Prozent zu. Demnach erhalten die Aktionäre pro Aktie 63 Dollar, heute wird die Aktie an der New Yorker Wall Street für 61 Dollar gehandelt.

In der nächsten Woche soll die Transaktion abgeschlossen sein. Wenn alles nach Plan läuft, wird NDS von der Börse genommen, News Corp hält 49 Prozent und der Finanzinvestor Permira 51 Prozent. Der Mehrheitsanteil wird in der von Permira aufgelegten "Newcos"–Holding gehalten, in die wiederum der Permira–Fond Nr. 4 investiert.

NDS musste seine Verschlüsselungstechnologie im Rahmen der Auflagen der Europäischen Kommission zum Einstieg von Rupert Murdochs News Corp bei Premiere an die SES-Tochter APS sublizenieren. Diese und andere Auflagen stehen unter ständiger Beobachtung eines an die EU-Kommission berichtenden Überwachungstreuhänders (DIGITAL FERNSEHEN berichtete).

Mit dem Abschluss des Verkaufs von 51 Prozent der NDS-Anteile an Permira wäre der Verschlüsselungsanbieter strukturell nicht mehr in Murdochs Hand.

@uelle: DF
 
Zurück
Oben