Also ich habe das Starter so gelassen wie es ist und nur die Dateien ersetzt aus deinem Upload "Q1_2009 für Navigon MN7.3.x (jede Datei einzeln downloadbar!)" und hiervon nur die Mapzusatzdateien und deine Deutschlandkarte. die RV Datei heisst "RealityView_EU.nfs" und liegt bei mir im MAP Ordner.
Ach du hattest ein 3,5 Zoll Navi.......!!!??? Und hast die Daten sicher für die 4,3 Zoll genommen... Naja da kann es sicher wie man sieht auch zu Probs kommen!!!
Bei mir funktioniert das einwandfrei mit den ... mit dem Anzeigen der Speedlimits ...
Dafür gibt es keine Anzeige irgendwo. Wenn Du es bei den Settings angewählt hast, dann kommen die RV Anzeigen auch, wenn Du auf die Autobahn auf,- oder abfährst, bzw. ein Autobahnkreuz passierst.
Ich meinte die Speedlimits auf den "normalen" Straßen" und nicht Autobahn.
In den Settings, welche das Navi anzeigen kann, ist da nix zum Auswählen da.
vielleicht solltest Du es genauso machen wie Allanon? Mach ein Backup von Deiner Original NaviSoft und lege die Original SD Karte beiseite.
Nun spielst Du die Soft ein, die ich für die Kleinen bereitgestellt habe. Sollte es nicht funktionieren, kannst Du ja jederzeit wieder zurück zu Deiner Originalsoftware.
Das Kartenmaterial ist übrigens für alle Auflösungen gleich. Hauptsache die Versionsnummer MN7.3.x stimmt überein!
Bei'm Navigon Starter (1100) gibt es keine Soft für die SD-Karte (Einschub für Micro-SD ist aber vorhanden).
Die Soft des 1100 ist gesichert.
Da ist die MN-Soft auf "My Flash Disk" (d.h. im Gerät (512mb))
ich habe vor mir das Navigon starter Gerät zu kaufen (nein, 4,3" will ich ned).
Drauf laufen soll halt MN7 vllt. mal Igo 8 und andere Spielerein....
Dass sollte doch funktionieren, genau so wie ein Videoplayer etc, oder?
(selbstverständlich mit ein bissel aufwand per nfRunner.
Kann man das Gerät im Falle eines Fehler (startet nicht etc) per HW Reset komplett zurück setzten oder muss man es wie z.B. das Binatone X350 einsenden ??
Oder ann man beliebig Daten auf dem Gerät löschen und diese immer wieder per ActiveSync wiederherstellen?
Die Navisoftware scheint aj bei dem Gerät im Flash zu sein und nicht auf SD...?!
MN7 wird garantiert laufen. Zu anderen Spielereien taugt das Navigon Starter eher weniger. Die extrem abgespeckte WinCE 5.0 NET Version ist doch arg eingeschränkt. Zum navigieren ist es völlig ausreichend. Wer mehr will, sollte allerdings zu einem anderem Gerät greifen.
Ist halt nur ein Starter!
Aber ich kann doch eigl. per NFrunner alles mögliche starten, oder?
Und wie siehts aus wenn man auf dem Navi was vergeigt?
Kann man per HW Reset wieder ALLES zurücksetzen?
Achso, ist bei dem Navigon 1200 ebenfalls eine abgespeckte Version von WinCE drauf, oder ist es da einfacher den Desktop freizulegen und Anwendungen zu strten??
Ich glaube, auf dem 1200 ist eine WinCE 5.0 Vollversion drauf. Hat halt nur den kleinen Screen 320x240.
Die ganzen Startaufrufe durch den nfRunner nutzen nichts, wenn die Programme nicht ordentlich laufen. Man kann ja noch nicht einmal eine gescheites Keyboard aufrufen. Es fehlen viele wichtige *.dll's.
ich habe ein 7210 mit 4,3" Bildschirm und MN7.4. Gibt es auch ein Starter-Paket für diese Kombination? Beim Start sollte ein Menü erscheinen aus dem ich dann MN7, TC oder andere lauffähige Programme wählen kann.
Aktuell habe ich den TC in autorunce.exe umbenannt und kann dann aus dem TC MN7 starten. Das ist aber etwas unelegant.
Du könntest ohne Weiteres auch unser DEB- ImmerEasySorglosRun&GoPlugAndPlayPaket nutzen. Das schaut auf jeden Fall hübscher aus und ist bequemer, als alles vom TC zu starten.
Der TC ist da übrigens auch eingebaut und per Klick auf ein Button erreichbar.
Ich habe noch ein oder zwei weniger anspruchsvollere Menüs. Die werde ich nachher mal hochladen.