Korrekt! Hat auch ein wenig "Bastelarbeit" erfordert, aber es hat funktioniert. Ich kann die Funktionalitaet natuerlich unmoeglich auf saemtliche Geraetevariationen bzw. -kombinationen uebertragen, das wirst du sicherlich verstehen.
paar Monate hier nichts mehr geschrieben worden, aber ich möchte kein neuen Thread aufmachen.
Ich habe ein Radio der mit Android 4.4.4 läuft. Das Radio besitzt eine Schnittstelle für einen 3G Dongle.
Meine Frage, hat das Radio eine IMEI Nummer? Oder hat das 3g Dongle die IMEI? muss dafür eine SIM eingelegt werden oder reicht einfach nur aus den Dongle am Radio anzuschließen? oder hat nichts eine IMEI Nummer?
Hallo, wenn es ein Autoradio ist, gibt s keine IMEI Nummer. In das Dongle muß eine SIM mit Datentarif eingelegt werden.
Bei mir hatte sogar der Bild Mobile Surfstick funktioniert.
Ich glaube auch nicht, das da das Navigon Selekt funktioniert. Ich hatte die Navigon Europe genommen. Die paar Spielereien, welche da fehlen, braucht der Mensch sowieso nicht.:emoticon-0105-wink:
gruß Don
gut wenn es eh keine IMEI Nummer gibt, dann brauche ich auch kein Inet im Auto. Kann ja bei Not ein Hotspot mit Handy machen...Wlan hat ja das Radio.
Die Select Version brauche ich wegen dem TrafficLive. Das hat mich jetzt des öfteren gerettet, daher möchte ich nicht drauf verzichten müssen.
@All
ich habe nun schon öfters und in unterschiedlichen Foren gelesen, dass man dem Radio eine fake IMEI verpassen kann. Allerdings äußert sich keiner dazu, wie das laufen soll. Google habe ich auch schon durchsucht...man findet nur Ergebnisse wie man eine IMEI ändern und wiederherstellen kann, aber NICHT wie man eine erstellt! Kennst sich da einer aus?
Du brauchst keine Select Version. Traffic Live (sowie Mobile Alert Live) hast du auch mit EU Version von wortel. Du kannst lediglich die App nicht über den Play Store updaten, aber das dürfte bei einem Autoradio eh nicht wichtig sein. :emoticon-0105-wink: (Oder ist das heutzutage möglich?)
oh man geil! Danke!!
habe mich dumm gesucht und nix gefunden. Überall hieß es, NEIN GEHT NICHT! gecrackte bedeutet keine Kommunikation mit Navigon Server = kein Stauinformationen Empfang.
so habe nun die Europe Version installiert. Alles verlief gut und ich konnte auch die Maps runterladen....ABER leider geht die Navigation nicht.
Man tippt wo man hin will und Navigon errechnet die unterschiedlichen Routen (das funktioniert noch).
Sobald man sich jetzt für eine Route entscheidet und sie auswählt, dann fängt zwar die Navigation an, aber unten links wo Pfeile/Fahrtrichtung etc. stehen sollten, gibt es nur so ne art Kompass zu sehen!??? Kennt jemand das Problem?
ok diesmal den parkhof verlassen und zack waren die Pfeile und die Stimem da! Allerdings alles ganz komisch, die Stimme kommt zu spät und beim navigieren bewegt sich der dicke Pfeil (wo man momentan sich befindet) nicht immer weiter nach vorne, sondern immer vor und zurück. Ich denke aber das hat was damit zu tun, dass sich der GPS Empfänger hinterm Radio befindet. Ich werde es morgen verlegen und auf dem Amaturenbrett montieren.
Sorry da muss ich dich vertrösten , das hat keine Auswirkung auf die Navigation, es ist jetzt noch nicht ganz klar warum es auf Chinaböller nicht einwandfrei funzzt....
es ist egal wo du die GPS Antenne / Maus hinpackst...es geht einfach nicht mit Navigon ( egal welche Version ),alle anderen schon wie Sygic usw..
Hi, natürlich läuft es vernünftig. Ich habe damit auf meinem China Böller keine Probleme. Und das, obwohl ich diese fehlerbehaftete Android 4.0 drauf habe.
Allerdings, die neueren Versionen gehen bei mir NICHT. Habe die version Navigon EU 5.4.1 crk installiert. Damit gibt's keine Probleme.
Und ja, die GPS Maus sollte wirklich freie Sicht zum Himmel haben.
gruß Don