AW: *Navigon MN 7.4.3 + TMC/TMCpro auf dem TS7000T, 71xx und anderen Navis (SD-Ready)
Jetzt möchte ich aber auch genau wissen was du für ein Navi hattest und wie genau du das jetzt gemacht hast das es funktionierte mit MN7. Bitte detailliert beschreiben, denn wenn du wirklich ein F50 hattest kann ich das gar nicht rchtig glauben :emoticon-0145-shake
AW: *Navigon MN 7.4.3 + TMC/TMCpro auf dem TS7000T, 71xx und anderen Navis (SD-Ready)
Hey ruderbernd
es ist ein Falk F5 oder F6 laut googel. auf der cd\dvd steht F Serie bild edition.
von einen F50 habe ich nichts geschrieben, lese die letzten 3 seiten.
alles andere hab ich im vorhergehenden post ja geschrieben, von sd karte.
trozdem noch mal danke.vieleicht hatte ich nur glück.
aber ich hatte die von leeken vorher auf sd karte und die ging auch war arber ohne poi W*****.
Ich weiß nicht wie das bei einem F5 funktioniert. Da liegt also die Navisoft inkl. Karten auf SD-Card? Und du hast die also im Prinzip nur "ersetzt" mit MN7. Mußtest du Daten umbenennen?
AW: *Navigon MN 7.4.3 + TMC/TMCpro auf dem TS7000T, 71xx und anderen Navis (SD-Ready)
ne am falk habe ich nichts verändert. MN7 auf die sd karte mit samt den map+zwerge navi reset gemacht und neu hoch gefahren. laut anleitung aus post 1 und nun startet es immer von sd karte. karte raus und neu starten und es ist wieder das olle falk.
habe bloß das problem das die karten auf den falk von 2008-1 sind und passendere habe ich keine gefunden die er frießt. vieleicht hast da einen tip. im falk bereich werde ich nicht fündig und die ich da gesaugt habe scheinen nicht zu passen.
AW: *Navigon MN 7.4.3 + TMC/TMCpro auf dem TS7000T, 71xx und anderen Navis (SD-Ready)
Hallo zusammen,
Frage zur der Einblendung von POI's
Habe MN7.4.3 auf meinem Navigon 7110 laufen.
Leider werden trotz Aktivierung nicht alle POI's angezeigt.
Bei der Umschaltung auf 2D Karte sind sie aber alle vorhanden.
Kann das vllt. mit der Rechenleistung zu tun haben?
Oder hat jemand eine Idee wo oder wie man die Einblendung beeinflussen kann?
oh sory da muß ich mich wol verlesen haben. ja ja die alten müden augen. nochmals Danke kurzer.
seehund
hallo
eine bescheidene frage. wenn ich die All_Poiwarner_EU.pom rein kopiere, muß dann die All_Poiwarner.pom gelöscht werden oder bleibt die drin. genau so mit der 2 datei die dazu gehört. Danke.
Hi seehund, wie du schreibst hat auch der POIWarner bei dir gleich gefunzt. Bei mir leider nicht!
Kannst du mir den evt mal schicken? Wäre echt klasse! Weil ohne den ist nur halb so gut.
Dank schon jetzt, SI
AW: *Navigon MN 7.4.3 + TMC/TMCpro auf dem TS7000T, 71xx und anderen Navis (SD-Ready)
@ all
Ich möchte gerne die Tastentöne über MortScript abschalten.
Geht das, wenn ja wie muss der Text heissen?
(Becker Z203 mit Navigon 7.4.3)
Achso, dann noch ein Kleines Problem:
Wenn ich das Gerät ausschalten möchte über den Hardware schalter, bekomme ich einen Fatal error von Navigon warum? Und wie kann man es beheben?
Wenn ich das Navi über die Software ausschalten lasse, also in Stand by klappt es auch ohne probleme...
AW: *Navigon MN 7.4.3 + TMC/TMCpro auf dem TS7000T, 71xx und anderen Navis (SD-Ready)
hallo rocketchef
habe da doch noch ein problem. wie ich im vorher gehenden post schon beschrieben alles auf sd karte gepackt doch wenn ich jetzt in den einstellungen gehe dan braucht es ewieg bis sich die einzelnen fenster öffnen. habe irgendwo gelesen das da noch was angepast werden kann oder muß. wo genau. wer dir zu dank verbunden.
wie bereits erwehnt ist ein falk F5 512mb interne speicherkarte und 64 mb speicher.
AW: *Navigon MN 7.4.3 + TMC/TMCpro auf dem TS7000T, 71xx und anderen Navis (SD-Ready)
Da kannst du eigentlich nicht viel drehen.
Du könntest versuchen, Pois und maps zu löschen damit es weniger laden muss, aber das ist ja auch nicht unbedingt Sinn der Sache.
doch wenn ich jetzt in den einstellungen gehe dan braucht es ewieg bis sich die einzelnen fenster öffnen. habe irgendwo gelesen das da noch was angepast werden kann
Hier mal die Änderungen für die ApplicationSettings.xml
<CacheSize>
<CoreKB>8000</CoreKB>
<MapDrawerKB>5500</MapDrawerKB>
<MapDrawerPercentage>30</MapDrawerPercentage>
<TerrainDrawerPercentage>55</TerrainDrawerPercentage>
<CityModelDrawerPercentage>15</CityModelDrawerPercentage>
</CacheSize>
Mal mit den roten Zahlen spielen, bei meinem E4430 hat es geholfen gegen ruckeln bei Navigation