Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Navigon Windows Mobile Downloads *Navigon MN 7.4.3 Build 793 - PDA (bis 800x480)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: *Navigon MN 7.4.3 Build 793 - PDA (bis 800x480)

Sorry - war hier falsch und habe das Thema verschoben.

Gruß,

Tom
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: *Navigon MN 7.4.3 Build 793 - PDA (bis 800x480)

also auf meinem Samsung Omnia 2 (i8000) krieg ich diese version hier nicht zum laufen.
installation in den internen speicher funktioniert problemlos.
wenn ich aber danach versuche das programm zu starten, stürzt das ganze handy ab und ist nur noch schwarzer bildschirm.
pfade und einstellungen in den jeweiligen dateien habe ich angepasst.
im moment hab ich keine idee mehr :emoticon-0124-worri


Gruß,
Stoerner
 
AW: *Navigon MN 7.4.3 Build 793 - PDA (bis 800x480)

neuer stand:

die 7.4.3 läuft jetzt auf meinem omnia 2.
allerdings startet das programm im quermodus und wechselt dann aber sofort in den portrait-modus, wo ich dann auch nur die hälfte des programm-schirms sehen kann.
wie bleibt das programm im quer-modus ? der portrait-modus wäre mir persönlich zwar lieber als der quer-modus, aber so wie es jetzt ist, quasi im halben portrait-modus das iss grad mal garnix.

kann jemand hilfestellung geben was ich an einstellungen ändern sollte ?

vielen dank,
Stoerner
 
AW: *Navigon MN 7.4.3 Build 793 - PDA (bis 800x480)

Ich habe den MN7 erfolgreich auf mien HD2 gemacht geht auch alles das einzigste was nervt ist am Anfang die Frage nach dem seriellen Bluetooth Anschluss... kann man diese Anzeige irgendwie deaktivieren ???
 
AW: *Navigon MN 7.4.3 Build 793 - PDA (bis 800x480)

Hallo,
ich habe ein Acer P615 und bekomme keinen GPS- Empfang. Kann mir jemand ganz genau sagen, wo genau ich was ändern muss. Ich habe schon superviel ausprobiert in den usersettings.xml, default.xml, und in anderen Ordnern, was ich so im Internet gefunden habe, aber nichts hat geholfen. Muss ich nach Ändern der Einstellung auf jeden Fall einige Minuten auf das GPS warten (das Gerät war eine Zeit lang nicht in Betrieb) oder müsste es schnell gefunden sein??
Danke danke danke im Voraus! (ich verzweifle schon halb:emoticon-0141-whew:)
Cati
 
AW: *Navigon MN 7.4.3 Build 793 - PDA (bis 800x480)

Hallo,

Suche für das neue Nüvifone M10 (mit Windows Mobile 6.5.3) eine Möglichkeit den Navigon MN 7.4.3 zum Laufen zu bekommen. Hatte schon diverse Versionen. Der Mobil Navigator stürzt aber immer nach dem Start (Anzeige Hauptbildschirm kommt noch) ab. D.h. die Anwendung wird einfach beendet. Scheint wohl diese Version nicht kompatibel zu sein mit dem Nüvifone M10, oder kenn jemand eine Möglichkeit den MN 7 auf dem Nüvifone M10 zum Laufen zu bringen???
 
AW: *Navigon MN 7.4.3 Build 793 - PDA (bis 800x480)

Hi
Auf meinem Omnia i900 funktioniert es nur bis zur Routen berechnung.
Wenn ich dann auf Navigieren drücke friet das Prog ein.
Was soll ich machen?
Kann das an den Karten oder die Zwerge liegen?
mfg
 
AW: *Navigon MN 7.4.3 Build 793 - PDA (bis 800x480)

kann mir niemand helfen, s.o. ??? (drittletzter Beitrag)
ich wäre euch so dankbar!!!
 
AW: *Navigon MN 7.4.3 Build 793 - PDA (bis 800x480)

Hallo Leute,

erstmal danke für die sehr gut funktionierende Version.

Ihr könnt übrigens das Loox N500 von FSC auch dazu nehmen.

Allerdings würde ich gerne die Fun-Sounds nutzen können.

Was muss ich also wo und wie ändern, dass das klappt.

Habe bereits alle Pfade angepasst und gefunden, wo die Petra eingestellt ist.
allerdings bringt das Einstellen von Sabine, Bruce u.ä. dort keinen Erfolg.

Auch habe ich keine Möglichkeit im Programm selbst, die Sprecher zu verändern.

Könnt ihr mir da vielleicht ne Hilfestellung geben?

Thx und Grüße vom Master


@Cati:

Du musst in der User Settings wie du richtig erkannt hast deine Einstellungen eintragen.
Vermutlich sind das (Com-Port=2, Baudrate=9600) die richtigen für dein Gerät.
Zur Not ist Google dein Freund um deine Daten herauszufinden.
Für die erste Synchronisation kann es gerade bei älteren Geräten mal gut 10 min dauern.
Dabei sollte dein gerät auch möglichst nicht die Position verändern.
Hast du schonmal COM eingetragen ound den Typ auf 2 für internes GPS gestellt?
sieht dann etwa so aus:

<GPS>
<Type>2</Type>

<GPSPort>2</GPSPort>

<Baudrate>9600</Baudrate>

<DRVPrefix>COM</DRVPrefix>
</GPS>



Hoffe das hilft dir weiter
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: *Navigon MN 7.4.3 Build 793 - PDA (bis 800x480)

habe es auf meinem Omnia 2 installiert. funktioniert einwandfrei. nur leider nicht das TMC über HyperGPS. kann mir jemand helfen.
Meine momentanen einstellungen in usersettings

<Product>MN</Product>
<Version>7.0</Version>
<TMC>
<RadioStationScan>0</RadioStationScan>
<AutoRecalculation>1</AutoRecalculation>
<PreferPay>0</PreferPay>
<TMCPort>7</TMCPort>
<TMCBaudrate>57600</TMCBaudrate>
<DRVPrefix>COM</DRVPrefix>
<Freq>881</Freq>
</TMC>
<GPS>
<Type>1</Type>
<GPSPort>7</GPSPort>
<TMCPort />
<Baudrate>57600</Baudrate>
<DRVPrefix>COM</DRVPrefix>
<BluetoothDevice>
<Name />
<Address></Address>
</BluetoothDevice>
</GPS>


Diese einstellungen haben beim 7.3.1.137 einwandfrei funktioniert.

Warum bei dieser version nicht.

HyperGPS COMPort 7
GPS auf COMPort 4

Danke schon mal
 
AW: *Navigon MN 7.4.3 Build 793 - PDA (bis 800x480)

ich habe die version navigon 7.4.3 auf mein touch diamond 2 installiert hat auch alles prima funktioniert jedoch wenn ich eine route eingebe und auf demo bzw.karte anzeigen drücke leitet mich das programm direkt zum reg editor HKEY_CLASSES_ROOT später kommt dann die meldung es gab ein problem mit navigon exe welche einstellung muss ich noch vornehmen damit navigon reibungslos funktioniert ich hoffe mir kann jemand helfen
danke
 
AW: *Navigon MN 7.4.3 Build 793 - PDA (bis 800x480)

Hallo alle miteinander. Das hier ist mein erster Kommentar in diesem Forum. Ich habe Stunden damit verbracht auf meinem PDA Fujitsu siemens Loox N560 die Navi-Software Navigon MN7.4.3 Build 793 zum Laufen zu bringen. Am Ende hat es doch noch geklappt und ich möchte hier per Anleitung denen helfen, wo es noch nicht funktioniert hat.

Also los:
Problem 1)
Es gibt sehr viele Software-Versionen von Navigon 7.4..., aber es war so das beim Start der Bildschirm schwarz war und wenn ich irgend wohin getippt habe, erschien ein Button der wiederum von einem anderen Button überdeckt wurde. Fazit: die Darstellung der Software ist nicht in Ordnung gewesen.

Lösung:
Die hier auf Seite 1 zum Download bereit gestellte Software "MN7.4.3 Build793-PDA v20" ist vollkommen in Ordnung für die richtige Programmdarstellung und läuft viel flüssiger als die MN6.

Problem 2)
Ich habe am Anfang von den unzähligen Landkarten die Deutschlandkarte genommen, jedoch wenn ich auf "Karte anzeigen" gegangen bin kam nur ein weißer Bildschirm mit den Zoom-Features. Auch bei der "Routenplanung" und dann auf "Route anzeigen" brach die Software komplett ab und führte mich zurück zum Desktop des PDA´s.

Lösung:
Die hier zum Download angebotenen NFS-Dateien (5 bzw. 6 Stück) sind sehr wichtig, reichen aber nicht aus. Diese Dateien in den Map-Ordner verschieben und zusätzlich noch folgende NFS-Dateien hinzufügen: GCM_EU.nfs, MapDrawer.nfs (ganz wichtig), MapDrawer_high.nfs, poicats.nfs, RealityView_EU.nfs, sat_EU.nfs, TMC.nfs und TruckAttributes_EU.nfs.
Wenn alle 14 NFS-Dateien im Map-Ordner sind, wird die Karte richtig angezeigt, auch dann mit der Routenplanung.

Problem 3)
Im Prinzip könnte es losgehen, aber etwas fehlt noch. Hmmm. Ach ja, der GPS-Empfänger. Bei mir wird zwar das Batterie-Symbol angezeigt, jedoch aber nicht das Satelliten-Symbol. Folgt daraus, das auch noch kein GPS-Empfänger von der Navi-Software erkannt wurde.

Lösung:
Ganz wichtig!!! Ich habe viel nachgelesen und erfahren, dass selbst wenn andere wie ich auch ein Loox N560 haben, andere GPS-Einstellungen vornehmen müssen. Auch diese können unterschiedlich sein, trotz gleichem Gerät. Folgt daraus, das andere ihre Einstellungen seperat einstellen müssen und sich nicht auf die Werte von anderen, die aber auch das gleiche Gerät verwenden, verlassen können. Also auch andere Geräte wie meines.
Um aber die GPS-Einstellungen zu finden, für euer eigenes Gerät, gibt es zwei gute Möglichkeiten:
(GPS-Einstellungen: GPS-Typ 0 -> für reines GPS-Gerät, 1 -> für Kombi aus GPS/TMC und 2 -> für TMC (Angaben ohne Gewähr :emoticon-0144-nod: )

1 Möglichkeit:
Es gibt hier auf der ersten Seite den Download für "Franson GPSGate" um GPS/TMC-Einstellungen vorzunehmen. Damit kann man den GPS/TMC-Port definieren. Habe es aber nicht ausprobiert ob es funktioniert, weil ich es mit der 2ten Möglichkeit hinbekommen habe.
Man kann sich auch eine andere Software im Internet besorgen, die einem die GPS/TMC-Einstellungen ausliest.

2 Möglichkeit:
Ich habe bis jetzt die Navigon MN 7.3 benutzt. Dort gibt es die Möglichkeit den GPS-Empfänger, wenn er noch nicht gefunden wurde, manuell einzustellen oder per GPS-Assistent. Ich habe es per Assistent gemacht und es hat erst dann geklappt, als ich:
1) in meinen PDA-Einstellungen: Start -> Einstellungen -> Verbindungen -> Übertragungen die Funktion "Alle eingehenden Übertragungen empfangen" DEAKTIVIERT habe und
2) mein PDA, bei den ersten Einstellungen des GPS-Empfängers über die Navi-Software, mit Strom betrieben habe und nicht mit Akku.

Der Assistent der Navi-Software MN 7.3 hat dann den GPS-Empfänger erkannt und eingerichtet. Jetzt habe ich auf "Manuell Einstellen" getippt und die Werte ausgelesen.
Bei mir z.B. kamen folgende Werte: Reiner GPS = GPS-Typ 0, Com-Port 8, Baudrate 9600 (nur Werte für mein Loox N560).

Danach habe ich folgende 3 Dateien im Settings-Ordner mit dem Editor geöffnet und editiert (also verändert):
UserSettings.default, UserSettingsLanguage.old und UserSettings.xml.
Dabei habe ich nur die Werte geändert, z.B. aus:
<Type>0</Type>
<GPSPort>4</GPSPort>
<Baudrate>57600</Baudrate>
<DRVPrefix>COM</DRVPrefix>
</GPS>
in
<Type>0</Type>
<GPSPort>8</GPSPort>
<Baudrate>9600</Baudrate>
<DRVPrefix>COM</DRVPrefix>
</GPS>

manchmal muss hier bei:
<DRVPrefix>COM</DRVPrefix>
kein Com stehen, bei manchen schon. Einfach ausprobieren.

Bei TMC verfährt man genauso. Ich kann nur kein Beispiel bringen, na na, weil ich kein TMC habe. :DDD

Anschließend habe ich die SD-Karte mit der Software Navigon 7.4.3, die ich von der ersten Seite gesaugt habe, und den geänderten 3 Dateien und den 14 NFS-Dateien genommen und gestartet.
Siehe da, ganz schnell kam neben dem Batterie-Symbol auch das rote Satelliten-Symbol zum Vorschein. Da ging mir aber einer ab.


So ich hoffe meine Mühe hat sich für den einen oder anderen gelohnt und ich konnte weiterhelfen. Vielleicht lässt sich noch einer finden, der meine Anleitung noch mit den TMC-Einstellungen ergänzt.

P.S.: Da jetzt die Abbiegepfeile sehr groß und schlecht zu erkennen sind noch ein Tipp:
Mit den Abbiegepfeilen muß man einen Kompromiss eingehen und in der BinaryConfig die unten angegebenen Werte eintragen.

<GUIScaleImageXFactor>1.4</GUIScaleImageXFactor>
<GUIScaleImageYFactor>1.4</GUIScaleImageYFactor>

Viel Spaß und Glück :dance3:
 
AW: *Navigon MN 7.4.3 Build 793 - PDA (bis 800x480)

re:
danke für den Upload.

Ich habe ein XDA Atom life (HTC ATOM),
Paket auf die Speicherkarte kopiert und die Deutschland karte + 7(8) Zwerge aus diesem Paket (FreshMaps Europe Q2_2010 Karten),
Brunnel_EU.nfs, MapDrawer.nfs, RealityView_EU.nfs, Landmarks_EU.nfs, CityModels_EU.nfs, poicats.nfs, sat_EU.nfs, TMC.nfs in den Map Ordner.

Sonst habe ich noch die Sabine TTS reinkopiert.

Da mein Gerät nur über 64 MB Arbeitsspeicher verfügt habe ich in der ApplikationSettings.xml dies geändert:
<CoreCacheSizeKB>5120</CoreCacheSizeKB>
<MapDrawerCacheSizeKB>4000</MapDrawerCacheSizeKB>

Wenn ich nun die Mobilenavigator.exe starte, läd Navigon ich sehe kurz das Menü und dann stürzt es ab und ich bin wieder auf dem Today Screen vom Handy.
Was muss ich machen das es läuft?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben