weiß jemand was passieren würde, wenn das Navi an ein Ladekabel mit vertauschter Polung angeschlossen wird?
Könnte das zu einer Tiefenentladung führen, so daß das Navi mit korrekten Ladekabel weder am USB oder Zigarettenanzünder zum Starten zu bewegen ist.
Verpolung könnte das Gerät zerstören, oder halt den Akku unbrauchbar machen. Aber wo gibt es falsch gepolte Ladekabel? Sind doch eigentlich alles Mini-USB, die sind doch DIN beschaltet?
Das 7310 läßt sich nicht mehr zum Leben erwecken...
Navi war für kurze Zeit mit einem Fremdkabel an einer 12V Motorradbatterie angeschlossen, hat in dieser Zeit einwandfrei geroutet, nur als ich später am PC eine Route auf´s Gerät laden wollte kam beim Einschalten des 7310 sofort der Hinweis: "Akku leer" und das war´s. Seitdem kann ich das 7310 weder am PC noch am Zigarettenanzünder starten.
Habe deshalb das Fremdkabel in Verdacht. Weißt Du, wo bei den Navigon Ladekabeln Plus und Minus ist
Kann ich dir aus dem Stehgreif nicht sagen, aber Mini-USB Beschaltung kann man ergoogeln.
Was war es denn für ein Fremdkabel? Ich nutze eigentlich auch nur "Fremdkabel" für alle Navis. Habe ein alten Navigonkabel von meinem 2100, das nehme ich für Medion, TomTom und alle anderen Navis mit Mini-USB Kabel
Brauche im Auto kein Navi mehr und hab es deshalb an meinem Motorrad angebaut. Dazu habe ich die Instrumentenhalterung aus dem Auto ausgebaut, etwas modifiziert und am Motorrad angebaut, die Stromversorgung hole ich direkt von der Batterie (habe dazu einen Stecker an der Batterie angeschlossen den ich im Winter zur Batteriepflege/laden benutze). Auch wenn ein Elektriker das Kabel konfektioniert hat, kann ein Fehler immer passieren oder das Navi hat die Erschütterungen der ersten Fahrt nicht verkraftet! An einem anderen Motorrad habe wir die gleiche Lösung (nur ein anderes Navi) und das läuft einwandfrei...
Werde jetzt mal das Navi für eine längere Zeit am USB anschliessen, das 7310 soll ja auch im ausgeschalteten Zustand laden...
Läd auch über PC Usb, das stimmt
Wie hast du das Kabel am Motorrad angebaut? Du hast hoffentlich den Stecker dran gelassen und an diesen die elektrische Verbindung gemacht. Im Stecker ist ja die Ladeelektronik, bzw die Drossel, die die 5V erstellt. Daran hast du aber sicher auch gedacht