Also Weißrussland habe ich darin.
Auf jeden Fall fehlen Montenegro, einige Kleinstaaten (Malta, Vatikanstadt, Liechtenstein).
Ich habe noch eine Karte mit dem Namen Skopia darin. Kannst Du mir sagen welches Land oder zu welchem Land dies gehört? Dasselbe gilt für Isle of Man.
Skopia ist irgendwo auf dem Balkan auf dem Gebiet von Ex- Yugoslawien. Isle of Man ist eine Insel in der
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
. Sie ist als autonomer
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Quelle:
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Malta hat Navigon noch nicht bei den Q4_2008 dabei. Ist ja auch noch nicht so lange in der EU.
Liechtenstein und Vatikanstadt habe ich schnell man geupt.
Link veralten (gelöscht)
Link veralten (gelöscht)
Pass: Mog€L
Hallo
ich habe MN7.3.4 fürs Navigon 21x0max (von Gold_Ochsen) heute auf die SD Karte installiert. Wunderbar. Es startet wie neu. :good:
Ich habe festgestellt, dass das Tempolimit nicht auf allen Straßen gezeigt wird. Jetzt ist die Frage, ob Poiwarner3 schon installiert ist oder ob ich das noch machen muss. Kann man mit dieser Version auch den MP3-Player aktivieren, denn ich habe bis jetzt noch die andere Version mit UpdateME benutzt.
Der POI Warner ist noch nicht mit bei. Den kannst Du hier herunterladen. Link Removed
Wie man weiter vorgeht, hat Gold_Ochse hier in dieser Anleitung beschrieben. Link Removed
Das Anzeigen des Tempolimits kannst Du einstellen. Da wo Navigon es kennt, wird es auch angezeigt, wenn die Option dauerhaft aktiviert ist.
Klar kannst Du auch MP3's hören. Was willst Du machen? Möchtest Du den Player aus dem Navigationsprogramm heraus starten können? Also während der Navigation mit dem Navi Musik hören?
Im Vergleich zur anderen Version findet es weniger Tempolimits auf kleineren Straßen.
Ich möchte den MP3 Player während der Navigation hören.
Wie kann ich den MP3 Player sichtbar machen?
Gegen die nicht durchgehende Anzeige der zulässigen Höchstgeschwindigkeit kann ich leider auch nichts machen. ardon:
Du solltest eventuell noch einmal Deine Settings unter
Optionen--> Einstellungen--> Navigation
überprüfen. Da kannst Du festlegen, ob immer alle Limits angezeigt werden sollen, oder eben nur die Bedingten.
Zu Deinem Musikwunsch habe ich mir wirklich ernsthafte Gedanken gemacht. Ich vermute jetzt mal, dass das Navigationsgerät an die Grenzen seiner Belastbarkeit herangeführt wird, wenn es Routen berechnen soll, eine hochauflösende Landmark 3D Grafik darstellen muss, einen Stimmengenerator (Text-to Speech) läuft und nun nebenbei noch Musik abspielen muss.
Nungut, um das heraus zu finden, müssen wir es erst einmal probiert haben. Wenn Du gerne bastelst und experimentierst, dann habe ich hier was für Dich. Aus Korea kommt eine Menü Oberfläche. Ich habe eine englisch übersetze Version dazu gefunden. Wenn Du auf Deinem 2110max diese Oberfläche startest, hast Du neben einen GPS Tacho jede Menge Buttons die Du beliebig verknüpfen kannst. Ich habe die WolfNCU bei mir ausgibig getestet. Es funktioniert einwandfrei. Habe mir Verknüpfungen zum Taschenrechner, MP3- Player, Bildbetrachter, Notebook, Kalender, iGO8, MN7 und zu einigen Spielen gelegt. Mein Navi ist jetzt ein fast komplettes PDA.
Link veralten (gelöscht)
Pass: Mog€L
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Habe einen nfRunner mit zugelegt, damit beim starten des 2100max gleich die WolfNCU hoch fährt. Da sind nun meine Verknüpfungen gespeichert. Die kannst Du aber ganz einfach ändern. Wenn es fragen zur WolfNCU gibt, machen wir einen neuen Thread auf.
Mit dem Gerät kannst Du zuerst Deinen MP3 Player starten und anschließend ein Navigationsprogramm hochfahren.
Es war interessant, da bei anderen Versionen bei einigen Straßen das Tempolimit richtig gezeigt wurde und bei dieser Version wird nichts gezeigt.
Sonst sind meine Einstellungen richtig.
Ja ist klar, dass ich ein bisschen spielen will.