mein Onkel hat mich gebeten, ob ich das Kartenmaterial von seinem nachgerüsteten Philips CE600N aktualisieren kann. Bei Naviextras ist das Gerät gelistet. Leider erkennt Naviextras Toolbox die Karte nicht. Kann mir bitte Jemand helfen und sagen, was ich tun könnte?
Anhänge
Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Sorry, kenne das Gerät nicht.........aber
Ist die Toolbox auf dem neuesten Stand? Sollte automatisch gehen , aber man weiss ja nie.
Anderen Rechner verwenden, falls möglich.
ja die Software von der Toolbox ist aktuell. Habe es bis jetzt auf drei verschiedenen Computern versucht. Auch mit verschiedenen SD-Karten, das heißt, ich habe den Inhalt der originalen SD-Karte auf andere SD-Karten kopiert.
Bin mir nicht sicher ob man das einfach auf eine andere SD kopieren kann, aber das kannst du ja überprüfen.
Mir ist aufgefallen daß der content Ordner ein neues Änderungsdatum hat.
Kann ich nicht beurteilen ob das normal ist oder ob du da schon neue Karten ausprobiert hast.
Versuch doch mal den Naviextras Support anzuschreiben.
Den Support hab ich schon vor Langem angeschrieben. Nach Wochen kam dann eine Antwort mit einem Standardtext. Danach hab ich mein Problem nochmal geschildert und warte immer noch auf Antwort. Ich habe es mit der originalen SD-Karte versucht und dann mit den Kopien. Bei der einen Kopie (Screenshot), habe ich mal MobileNavigator versuchsweise in IgoPrimo etc. umbenannt. Ich dachte, dass die Toolbox die SD-Karte dann vielleicht erkennt.
Wenn sich alles auf der SD befindet und es ist kein Kopierschutz (SD od. Gerät) vorhanden, versuche es doch mal mit einer gecrackten iGO 8.3.5 Version aus dem iGO Bereich.
8.3.5.x ist eine stinknormale iGO Navigationssoftware.
Diese iGO 8.3. Reihen benötigen auch keine zusätzlichen Lizenzen aus den Kartenangeboten.
Karten gibt es dann auch noch in diesen Bereich ... und Naviextra wäre ...
Vermutlich wird man auch nicht zwingend eine 8.3.5.193799 benötigten.
Wichtig ist, der Programmordner und die EXE müssen so lauten wie im Original auf der SD.
Wenn ich die Links anklicke, komme ich auf eine Amazonseite mit einer Fehlermeldung. Das wäre ja dann eine Alternative, wenn es keine Lösung gibt. Es wäre aber schön, wenn das alles über die Naviextras Toolbox läuft. Mein Onkel möchte das zukünftig alleine und ohne Hilfe hinbekommen. Lieber wäre ihm auch alles regulär, das heißt, dass er auch eine neue Karte erwerben möchte, wenn es keine Aktualisierung gibt.
Anscheinend läuft das Gerät auch mit Primo 2.4
TMC wird nicht funktionieren, TTS Stimme muss man ausprobieren.
Habe ich leider nicht mehr verfügbar, sonst hätte ich die mal hochgeladen.
Wenn du gar keine Lösung findest, wäre das eine Alternative Philips
Ja, das hatte ich ja schon geschrieben, dass das eine Alternative wäre. Vielen Dank, für den Hinweis. Ich würde, aber erstmal versuchen eine Lösungen zu finden. Weiß denn Jemand, wie die Toolbox die SD-Karten erkennt. Fehlt bei dieser SD-Karte eventuell eine Datei etc.?
Das habe ich auch gelesen. Ich hatte dann gefragt, ob die Karte zumindest erkannt wurde, aber mein Beitrag wurde wegen Crossposting entfernt. Wenn kein Update möglich ist, wollte ich über die Toolbox eine neue Karte aufspielen.
Hallo,
Evtl. ist die verwendete 8.3.5.x doch schon eine geheilte Version.
Nach den Abb. zufolge in #1 ... hat dort schon eine "Fachkraft" Hand angelegt.
Ein Austausch der Karten von hier geht dabei auch viel schneller und einfacher, als mit dem Tool.
Auch der "Onkel" würde dies meistern.
Vorschlag:
Nehme von hier (iGO) ein neueres Kartenangebot z.B. von Here.
Aus diesem Angebot entnimmst Du nur die Deutschlandkarte (Beispiel:Germany_HERE_2024.Q2_240415.fbl).
Diese kopierst Du nun zusätzlich in den Ordner map, dieser befindet unter content in der Navigationsoftware.
Einen Probestart durchführen und berichten wie sich ...
Wenn ich den Link anklicke, komme ich leider auch wieder auf eine Amazonseite mit einer Fehlermeldung.
Deinen Vorschlag werde ich auf jeden Fall ausprobieren und es hier berichten. Nur wird das ein bisschen dauern, weil mein Onkel nicht gleich nebenan wohnt. Leider wird diese Lösung in Zukunft dann weiter meine Zeit in Anspruch nehmen, weil er das bestimmt nicht machen wird, auch wenn ich ihm das erkläre
Ich hoffe, dass ich bis dahin eine Verbindung mit der Toolbox herstellen kann, um das eigentliche Problem zu lösen. Dafür brauche ich nur die SD-Karte und nicht das Auto von meinem Onkel.
EDIT
Du nimmst an, dass das eine geheilte Version ist. Könnte das der Grund sein, warum die Toolbox die Karte nicht erkennt?
Dies ist denkbar, könnte eine Art "Schutzfunktion" darstellen bei mod. Versionen.
Oder siehe # 10 von No3333.
Denn der Hersteller NNG bringt sein iGO-Navigationssoftware nicht selbst in den Handel, sprich: nicht einzeln käuflich.
Auch wenn man oft in vielen Online-Shops Angebote dazu findet.
Sie wurde nur auf Geräten von verschiedenen Herstellern (OEM-Partner von NNG) nach deren Bedürfnissen entwickelt und ausgeliefert.
Dabei erhielt jede iGO-Navigationssoftware und deren Weiterentwicklungen eine gerätespezifische Versionsnummer für die einzelnen Modelle der Hersteller.
Weiteres dazu würde aber hier nun wirklich den Rahmen sprengen.