Vorab: Die 9.541 ist auf den Go x20/30 absolut nicht erforderlich. Weder was das unveränderte Erscheinungsbild noch was die Eigenschaften dieser NC angeht. Mit der offiziellen x20/30-NC 9.510 (
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
) wärst du also bestens bedient. Allerdings ist auch hier (wie bei allen NC) das GPS-Firmwareupdate für den Sirf Star 3 auf Version GSW3.2.
5 erforderlich, um das Finden der Satelliten nach dem WNRO bei einem Start aus dem Standby-Modus ohne Einsatz einer suicide.dat oder aktuellem Satfix etc. sicherzustellen.
Zur Truck-NC 9.702: Grundsätzlich lassen sich alle freischaltbaren Karten mit der Truck-NC nutzen, die Truck-Features allerdings nur mit der Truck_Europe-Karte (aktuell Europe_TRUCK_1041_9937).
Für einen PKW-Fahrer mit Anhänger wäre da das Fahrzeugprofil "Gespann" interessant, da z.B. in Österreich manche Straßen für Gespanne gesperrt sind (Beispiel Brennerbundesstraße B182 Innsbruck-Brenner in beiden Richtungen oder die B177 über den Zirler Berg Richtung Deutschland). Aber leider gibt es in der NAV2-Truck-NC 9.70x diese Option nicht. Genau so wenig wie in Google Maps, was dann vor Ort für böse finanzielle Überraschungen bei der Gendarmerie sorgen kann, wenn man das relativ kleine Zusatzzeichen in Innsbruck übersehen sollte. Bleibt für die PKW bzw. PKW-Gespann-Nutzung also nur die Option "PKW", in der die Truck_Europe-Karte dann wie eine normale Europakarte genutzt wird. Der einzig wirkliche Vorteil für einen PKW-Fahrer ist das modernere x40 Design der 9.702 auf einem Go x20/30, welches diese NC von Haus aus mit bringt. Wegen der hohen Speicherlast (verfügbarer freier RAM) empfiehlt sich die Installation der untouched
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
unbedingt auf einer Speicherkarte. Oder die Verwendung der von mir in #2 verlinkten SE-AUTO-ON-9.702, welche den verfügbaren freien RAM gegenüber interner Installation der "Untouched" auf über 22 MB fast verdreifacht. Aber auch hier bringt die Installation auf einer Speicherkarte noch kleine zusätzliche Arbeitsspeicher-Vorteile. Im Anhang die optische Erscheinung der 9.702 auf einem Go x20/30: