Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Nach OScam restart schlechtere ECM Zeiten

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Nach OScam restart schlechtere ECM Zeiten

Nur außerhalb. Würde das camd protokoll für diesen besagten client nutzen, der Probleme hat. Die anderen Clients müssen zum Teil cccam nutzen. Desshalb muss ich beide Ports ( 12000 + 12005) forwarden.

oscam.conf ( Server)
[global]
logfile = /dev/oscamlog
waitforcards_extra_delay = 1500
preferlocalcards = 1
saveinithistory = 1
maxlogsize = 100
clientmaxidle = 0
netprio = 1

[cccam]
port = 12000
reshare = 0
version = 2.1.3
forward_origin_card = 0
stealth = 0
keepconnected = 1

[cs357x]
port = 12005
suppresscmd08 = 1

[dvbapi]
enabled = 1
au = 1
boxtype = dreambox
user = dvbapi
request_mode = 1

[webif]
httpport = 5555
httphelplang = de
httprefresh = 10
httpallowed = 192.168.0.0-192.168.255.255
httphideidleclients = 1
httpreadonly = 0
httpsavefullcfg = 0

oscam.server ( Client)
[reader]
label = G09
protocol = internal
device = /dev/sci0
services = kdfree,kdprivhd
showcls = 0
caid = 09C7
boxid = 12345678
detect = cd
mhz = 357
cardmhz = 357
ins7e11 = 15
ndsversion = 2
group = 1
blockemm-unknown = 1
blockemm-s = 1
blockemm-g = 1
emmcache = 1,3,2

[reader]
label = Client
protocol = camd35
device = xxx.dyndns.org,12000
user = xxx
password = xxx
services = kdhome,kdhd,skysd,skyhd
inactivitytimeout = 30
reconnecttimeout = 2
caid = 09C7
group = 2
emmcache = 1,3,2

oscam.user ( Server)
[account]
user = xxx
pwd = xxx
group = 1,2
services = kdfree,kdhome,kdhd,kdprivhd,kdradio,skysd,skyhd
caid = 09C7
cccmaxhops = 2

Muss ich in die oscam.conf des Clients das camd Protokoll auch eintragen?
 
AW: Nach OScam restart schlechtere ECM Zeiten

Ja.
Du bist aber schon ein fixes Kerlchen :ja
 
AW: Nach OScam restart schlechtere ECM Zeiten

Mit Ironie hab ich immer Probleme ;). Also stimmen die configs so? Ich kann also an dem Server mit dieser config weiterhin cccam und zusätzlich camd Clients nutzen? Wobei mein einer Client das Camd35 Protokoll ebenfalls über Oscam nutzen wird. Richtig?
 
AW: Nach OScam restart schlechtere ECM Zeiten

Richtig :ja
War nicht ironisch gemeint !
Es ist selten, daß jemand so fix einsteigt.

Meine Arivas ( cccam-Clients ) laufen mit cccam-Protokoll und die Dreams ( oscam-Clients ) mit dem camd35.
Beide Protokolle im Server eingerichtet und fertig.
 
AW: Nach OScam restart schlechtere ECM Zeiten

Genau so ist es bei mir auch, nur das die CCcam Clients Edision Argus VIP2 sind. Der OScam client ist ebenfalls eine Dreambox. Was ich allerdings noch nicht verstanden habe, wieso ich bei der oscam.conf auf clientseite auch

[cs357x]
port = 12005
suppresscmd08 = 1

eintragen muss. Der Port z.B. macht doch als Client schonmal garkeinen Sinn, oder?
 
AW: Nach OScam restart schlechtere ECM Zeiten

Habe das aus meiner DM800, die lief eine zeitlang auch als Server.
Könnte von daher noch drin gewesen sein.
 
AW: Nach OScam restart schlechtere ECM Zeiten

So, habe jetzt das oscam camd35 protocol getestet, läuft aber noch schlechter als cccam. Bekomme ca. alle 10min einen timeout.

log
2012/09/28 12:30:15 5CC150 c dvbapi (09C7&000000/0000/0081/A6:F356): found (152 ms) by client
2012/09/28 12:30:22 5CC150 c dvbapi (09C7&000000/0000/0081/A6:9414): found (156 ms) by client
2012/09/28 12:30:29 5CC150 c dvbapi (09C7&000000/0000/0081/A6:223F): found (155 ms) by client
2012/09/28 12:30:36 5CC150 c dvbapi (09C7&000000/0000/0081/A6:AB3C): found (154 ms) by client
2012/09/28 12:30:43 5CC150 c dvbapi (09C7&000000/0000/0081/A6:A6DD): found (155 ms) by client
2012/09/28 12:30:54 5CC150 c dvbapi (09C7&000000/0000/0081/A6:C346): timeout (5002 ms) by client
2012/09/28 12:30:56 5BE8F8 p client [camd35] disconnected: reason rto
2012/09/28 12:30:59 5BE8F8 p client [camd35] connecting to xxx.dyndns.org:12005
2012/09/28 12:30:59 5CC150 c dvbapi: Start descrambling PID #1 (CAID: 09C7) 1
2012/09/28 12:31:04 5CC150 c dvbapi (09C7&000000/0000/0081/A6:B492): found (2670 ms) by client
2012/09/28 12:31:11 5CC150 c dvbapi (09C7&000000/0000/0081/A6:16C6): found (158 ms) by client

So langsam bin ich ratlos. Ich kriege diesen oscam client nicht vernünftig zum Laufen. Das er bei 5000ms Überschreitung einen Client Timeout macht, steht so in der oscam.conf, aber warum kommt es zu dieser Zeitüberschreitung?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nach OScam restart schlechtere ECM Zeiten

verstehe nicht warum du jetzt alles wieder umbaust, lief doch einwandfrei. wenns bei allen gut läuft und nur bei einem user nicht,
dann schraub ich doch nicht am server rum...
beim udp protokoll verliert man gerne mal pakete bei schlechter internetanbindung, da kein empfang bestätigt wird.
 
AW: Nach OScam restart schlechtere ECM Zeiten

So habe die Fehlerquelle ausgemacht, es lag an der dlan Verbindung zum Dreamboxclient, da hat es mehrfach Aussetzer gegeben. Arbeite nun statt dlan mit der wnce2001 wlan bridge, dies funktioniert einwandfrei. Hatte sogar einen Phasenkoppler für dlan eingebaut, da ich eigentlich von wlan nicht so viel halte, dennoch ist das wlan nun stabiler. Dank an alle die geholfen haben, kann geschlossen werden.
 
Zurück
Oben