Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

nach ipc update kein webserver mehr

    Nobody is reading this thread right now.
Registriert
17. Januar 2009
Beiträge
5.369
Reaktionspunkte
2.875
Punkte
373
hi nachdem ich das ipc von seg aufs neuste updatet habe hab ich kein webserver mehr

also normal ip eingeben im browser und spaß haben aber nun ? nix
 
AW: nach ipc update kein webserver mehr

Hi,

ruf mal ServerIP/IPC auf, dann sollte es auch wieder funzen!

Gruss USCMAI
 
AW: nach ipc update kein webserver mehr

danke dir genau das ist das prob gewesen und ich war schon am rumheulen weil ich dachte alles neueinstellen aber soweit so gut alles am funzen
 
AW: nach ipc update kein webserver mehr

so es rennt wieder alles nun will ich das board nicht dumm sterben lassen das problem mit dem fluten ist nun dabei

und zwar hab ich einem client mit 2.0.11 cccam erlaubt emms zu senden und da kam die flut her die version ist einfach zu alt mit 2.1.3 war dann ruhe
 
AW: nach ipc update kein webserver mehr

@mrwong: eigentlich hätte es funktionieren müssen wie vorher auch...

Das IPC Paket ist nur ne Ansammlung an Scripts die du alle in einem passenden Texteditor öffnen und betrachten kannst

Durch das aufrufen des ipc-updates wird ein script ipcsetup.sh herrunter geladen (bei v10.8 hies das noch debian-ipc.sh) in dem wiederum drin steht was gemacht wird - Ua. das ein Update sich von einer Neuinstallation nur insofern unterscheidet als das bei einem Update vorher eine Sicherung von den configs etc angelegt wird und nachdem (wie bei einer Neuinstallation) das neue ipc-109.tgz file entpackt wurde die alten configs zurück gesichert werden wo ua. auch der apache krams dazu gehört...

Also eigentlich müsste es wie vorher auch schon mit funktionieren - vorher mit 10.8 ging es auch mit wie jetzt auch mit 10.9 da sich daran nichts verändert hat:

Guckt man sich das ipc-109.tgz file an, wird wie vorher auch schon eine datei /var/www/index.html erstellt in der wiederum auf das ipc/ verzeichniss in /var/www/ verwiesen wird

Die Apache (Webserver) Configurations Datein findest du in /etc/apache2/ und die eigentlichen Webdateien liegen in /var/www/ und sonst kannste auch "debian apache" bei google eingeben :)
 
Zurück
Oben