Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Nach Anschluss 2ter Box, fragt erste Box nun falsche caid´s an

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Nach Anschluss 2ter Box, fragt erste Box nun falsche caid´s an

Du definierst im Server deine zwei unterschiedlichen Clienten!

In der Oscam.server der Clienten dann die entsprechende Daten rein und anschließend den dvbapi user nutzen! Der dvpapi User braucht kein passwort in der oscam.user!
 
AW: Nach Anschluss 2ter Box, fragt erste Box nun falsche caid´s an

Und deaktiviere mal die camd3 Ports in der config bei den Clienten.
 
AW: Nach Anschluss 2ter Box, fragt erste Box nun falsche caid´s an

Und am besten auch die Service Einträge aus dem User nehmen, wenn du keine nutzt!
 
AW: Nach Anschluss 2ter Box, fragt erste Box nun falsche caid´s an

In der Oscam.server der Clienten dann die entsprechende Daten rein und anschließend den dvbapi user nutzen!???

Was soll das heissen?

Meine oscam.server auf den clienten heißt jetzt:

[reader]
label = server
enable = 1
protocol = camd35
device = *******.dyndns.org,****2
account = pingulux
password = ******
reconnecttimeout = 1
group = 1
emmcache = 1,3,2
lb_weight = 100


Wo muss die dvbapi-user genutzt werden? In der oscam.user der clienten habe ich sie/das drinne:
oscam.user
[account]
user = local
pwd =
group = 1
au = 1
caid = 09C4
suppresscmd08 = 1
 
AW: Nach Anschluss 2ter Box, fragt erste Box nun falsche caid´s an

Perfekt, so sollte es aussehen!
 
AW: Nach Anschluss 2ter Box, fragt erste Box nun falsche caid´s an

Und jetzt haut auch alles hin, hatte bei der Pingulux noch ne 2 zuviel eingetragen :emoticon-0141-whew: Aber jetzt geht alles perfekt!
Danke euch Jungs!!!
1000 Dank, alles funzt jetzt bei mir und ich kann überall gucken!

Danke, Danke, Danke :dance3:

Hier ein Auszug aus meinem Oscam-log und vielleicht kann ja da noch einer was zu sagen (Ob so alles gut aussieht, von den Zeiten usw.)!?:

2011/10/25 18:30:47 596CA8 c pingulux (09C4&000000/0081/90:3115): cache2 (85 ms) by v13 (of 1 avail 1)
2011/10/25 18:30:51 58B2C0 r dm800se emmtype=global, len=135, idx=47, cnt=1: written (164 ms) by v13
2011/10/25 18:30:51 58B2C0 r pingulux emmtype=global, len=135, idx=47, cnt=2: written (166 ms) by v13
2011/10/25 18:30:52 58B2C0 r dm800se emmtype=global, len=135, idx=48, cnt=1: written (165 ms) by v13
2011/10/25 18:30:52 58B2C0 r pingulux emmtype=global, len=135, idx=48, cnt=2: written (167 ms) by v13
2011/10/25 18:30:54 58B2C0 r dm800se emmtype=global, len=43, idx=51, cnt=1: written (60 ms) by v13
2011/10/25 18:30:54 592D10 c dm800se (09C4&000000/0081/90:B8D7): found (299 ms) by v13 (of 1 avail 1)
2011/10/25 18:30:54 596CA8 c pingulux (09C4&000000/0081/90:B8D7): cache2 (204 ms) by v13 (of 1 avail 1)
2011/10/25 18:30:54 58B2C0 r pingulux emmtype=global, len=43, idx=51, cnt=2: written (61 ms) by v13
2011/10/25 18:31:01 592D10 c dm800se (09C4&000000/0081/90:3708): found (304 ms) by v13 (of 1 avail 1)
2011/10/25 18:31:01 596CA8 c pingulux (09C4&000000/0081/90:3708): cache2 (159 ms) by v13 (of 1 avail 1)
2011/10/25 18:31:04 58B2C0 r dm800se emmtype=global, len=39, idx=60, cnt=1: written (54 ms) by v13
2011/10/25 18:31:05 58B2C0 r pingulux emmtype=global, len=39, idx=60, cnt=2: written (54 ms) by v13
2011/10/25 18:31:08 592D10 c dm800se (09C4&000000/0081/90:43C8): found (299 ms) by v13 (of 1 avail 1)
2011/10/25 18:31:08 596CA8 c pingulux (09C4&000000/0081/90:43C8): cache2 (215 ms) by v13 (of 1 avail 1)
2011/10/25 18:31:15 592D10 c dm800se (09C4&000000/0081/90:8C97): found (320 ms) by v13 (of 1 avail 1)
2011/10/25 18:31:15 596CA8 c pingulux (09C4&000000/0081/90:8C97): cache2 (190 ms) by v13 (of 1 avail 1)
2011/10/25 18:31:15 58B2C0 r dm800se emmtype=global, len=40, idx=9, cnt=1: written (56 ms) by v13
2011/10/25 18:31:16 58B2C0 r pingulux emmtype=global, len=40, idx=9, cnt=2: written (54 ms) by v13


2011/10/25 18:33:41 58B2C0 r pingulux emmtype=global, len=41, idx=28, cnt=2: written (57 ms) by v13
2011/10/25 18:33:42 596CA8 c pingulux (09C4&000000/0081/90:283B): found (302 ms) by v13 (of 1 avail 1)
2011/10/25 18:33:45 592D10 c dm800se (09C4&000000/0083/90:F585): found (300 ms) by v13 (of 1 avail 1)
2011/10/25 18:33:49 596CA8 c pingulux (09C4&000000/0081/90:4458): found (298 ms) by v13 (of 1 avail 1)
2011/10/25 18:33:52 592D10 c dm800se (09C4&000000/0083/90:DEDD): found (305 ms) by v13 (of 1 avail 1)
2011/10/25 18:33:54 58B2C0 r dm800se emmtype=global, len=37, idx=41, cnt=1: written (53 ms) by v13
2011/10/25 18:33:54 58B2C0 r pingulux emmtype=global, len=37, idx=41, cnt=2: written (50 ms) by v13
2011/10/25 18:33:56 596CA8 c pingulux (09C4&000000/0081/90:2C10): found (302 ms) by v13 (of 1 avail 1)
2011/10/25 18:33:59 592D10 c dm800se (09C4&000000/0083/90:E0B3): found (301 ms) by v13 (of 1 avail 1)
2011/10/25 18:34:03 596CA8 c pingulux (09C4&000000/0081/90:0869): found (305 ms) by v13 (of 1 avail 1)
2011/10/25 18:34:04 58B2C0 r dm800se emmtype=global, len=41, idx=50, cnt=1: written (56 ms) by v13
2011/10/25 18:34:05 58B2C0 r pingulux emmtype=global, len=41, idx=50, cnt=2: written (58 ms) by v13
2011/10/25 18:34:06 592D10 c dm800se (09C4&000000/0083/90:0BDD): found (303 ms) by v13 (of 1 avail 1)
2011/10/25 18:34:11 596CA8 c pingulux (09C4&000000/0081/90:CD89): found (299 ms) by v13 (of 1 avail 1)
2011/10/25 18:34:13 592D10 c dm800se (09C4&000000/0083/90:7EC6): found (297 ms) by v13 (of 1 avail 1)
2011/10/25 18:34:17 596CA8 c pingulux (09C4&000000/0081/90:DDBB): found (299 ms) by v13 (of 1 avail 1)
2011/10/25 18:34:17 58B2C0 r dm800se emmtype=global, len=40, idx=63, cnt=1: written (57 ms) by v13
2011/10/25 18:34:18 58B2C0 r pingulux emmtype=global, len=40, idx=63, cnt=2: written (56 ms) by v13
2011/10/25 18:34:20 592D10 c dm800se (09C4&000000/0083/90:4438): found (303 ms) by v13 (of 1 avail 1)
2011/10/25 18:34:24 596CA8 c pingulux (09C4&000000/0081/90:7653): found (302 ms) by v13 (of 1 avail 1)
2011/10/25 18:34:27 592D10 c dm800se (09C4&000000/0083/90:B861): found (309 ms) by v13 (of 1 avail 1)
2011/10/25 18:34:29 58B2C0 r dm800se emmtype=global, len=44, idx=12, cnt=1: written (61 ms) by v13
2011/10/25 18:34:29 58B2C0 r pingulux emmtype=global, len=44, idx=12, cnt=2: written (61 ms) by v13
2011/10/25 18:34:31 596CA8 c pingulux (09C4&000000/0081/90:01D3): found (301 ms) by v13 (of 1 avail 1)

... :dance3:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Nach Anschluss 2ter Box, fragt erste Box nun falsche caid´s an

Also die oscam.user von einem der beiden Clienten könnte so aussehen?:

oscam.user
[account]
user = local
pwd =
group = 1
au = 0
caid = 09C4
suppresscmd08 = 1

Was bringt das bzw. was bedeutet dieses au? (Autoupdate, aber wofür?)
 
AW: Nach Anschluss 2ter Box, fragt erste Box nun falsche caid´s an

Hi shgi76,

damit erlabst du dem Client, dir (der Karte im server) EMMs zu schicken. damit deine Karte regelmäßig mit Updates versorgt wird.
au

parameter is optional

Format:


label of reader[,label of reader]...|1
AU settings:


au = [label of reader] # sending EMMs to specified reader
(security issue: clients can see SC data!)
au = 1 # auto AU is sending EMMs to all readers
(security issue: clients can see SC data!)
Default:


au = [blank] # none

Durch das aktivieren kann der User auch deine Seriennummer der Karte "sehen".


Gruß Sly.
 
AW: Nach Anschluss 2ter Box, fragt erste Box nun falsche caid´s an

Achso ok.
Also mache ich zB nur bei meiner Dreambox au=1 und zu den anderen Boxen au=0 in der oscam.user des server?...
Das langt dann so?
Wie wirkt sich das sonst auf, zB. auf die ecm-Zeiten usw.?
Kann man das auf der oscam.log sehen, dass beide au=1 haben?
 
AW: Nach Anschluss 2ter Box, fragt erste Box nun falsche caid´s an

Jup im Log stehts drinnen:

2011/10/25 18:31:04 58B2C0 r dm800se emmtype=global, len=39, idx=60, cnt=1: written (54 ms) by v13
2011/10/25 18:31:05 58B2C0 r pingulux emmtype=global, len=39, idx=60, cnt=2: written (54 ms) by v13

naja merken,...
du hast bei der oscam.server


emmcache = 1,3,2 dH laut
das das gleiche EMM 3 mal geschrieben wird bevor sie verworfen werden....
dadurch weden zumindest nicht unendlich viele EMM geschrieben (bei dir dauert das schreiben 54ms..
es schmuckt nur Bandbreite zu dem Server der diese EMMs (wenn sie ja schon geschrieben sind) verwirft...

Gruß
 
AW: Nach Anschluss 2ter Box, fragt erste Box nun falsche caid´s an

Ja, ja, garnicht.

Code:
2011/10/25 18:33:54 58B2C0 r dm800se emmtype=global, len=37, idx=41, cnt=1: written (53 ms) by v13 
2011/10/25 18:33:54 58B2C0 r pingulux emmtype=global, len=37, idx=41, cnt=2: written (50 ms) by v13
 
AW: Nach Anschluss 2ter Box, fragt erste Box nun falsche caid´s an

Jup im Log stehts drinnen:

2011/10/25 18:31:04 58B2C0 r dm800se emmtype=global, len=39, idx=60, cnt=1: written (54 ms) by v13
2011/10/25 18:31:05 58B2C0 r pingulux emmtype=global, len=39, idx=60, cnt=2: written (54 ms) by v13

naja merken,...
du hast bei der oscam.server


emmcache = 1,3,2 dH laut
das das gleiche EMM 3 mal geschrieben wird bevor sie verworfen werden....
dadurch weden zumindest nicht unendlich viele EMM geschrieben (bei dir dauert das schreiben 54ms..
es schmuckt nur Bandbreite zu dem Server der diese EMMs (wenn sie ja schon geschrieben sind) verwirft...

Gruß

:emoticon-0126-nerd: Vielleicht jetzt noch mal etwas verständlicher für einen Laien, wie mich? Ich habe da echt nicht wirklich was von verstanden...
EMM, nicht undendlich viele??? usw...
Wie oft muss man das denn schreiben und wofür ist das?
Was sollte ich da eintragen? (Bei EMMCACHE=?)
 
AW: Nach Anschluss 2ter Box, fragt erste Box nun falsche caid´s an

Lass alles so wie es ist, es ist überhaupt kein Problem, wenn 2 User das AU machen! Sind eh beide interne User von daher....

Freut mich für dich das nun alles läuft.
 
AW: Nach Anschluss 2ter Box, fragt erste Box nun falsche caid´s an

Kann ich an folgender Tatsache denn noch so eine art Feineinstellung vornehmen?

emmcache = 1,3,2 dH laut
das das gleiche EMM 3 mal geschrieben wird bevor sie verworfen werden....


???
Und ich habe jetzt den zweiten user auf au=0 gesetzt, mal gucken was das von den ecm- Zeiten bringt. Gestern, als beide au=1 hatten, da hat die pingulux immer nur irgendwie auf den cache zugegriffen und Zeiten von ca 45ms gehabt, während die drreambox so bei 300ms lag...
 
Zurück
Oben