Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Multipath Transmission Control Protocol ??

    Nobody is reading this thread right now.

-Roadrunner-

Spezialist
Registriert
12. August 2009
Beiträge
550
Reaktionspunkte
92
Punkte
88
Hi,
ich habe etwas vom Multipath Transmission Control Protocol das Mitte 2016 kommen soll. Ich verstehe nicht so ganz was die Vorteile gegenüber dem Telekom Hybrid Verfahren sein sollen. Und wie soll das ganze funktionieren?
Wiki sagt dazu:
"
Durch das logische Zusammenschließen von mehreren TCP-Verbindungen bietet MPTCP erhöhte Redundanz und Durchsatz. Der Durchsatz ist gleich der Summe der zur Verfügung stehenden Bandbreite auf den jeweiligen Netzwerk- . Multipfad-TCP ist rückwärtskompatibel mit regulärem TCP."

Man bündelt also dabei mehrere TCP Verbindungen aber woher? Cool das da AVM eventuell mitmacht und es einen Router für MPTCP gibt

Danke
 
Zurück
Oben