Quantcast
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenloses um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereiche, welche für Gäste verwehrt bleiben

Komponenten Multifunktionsdrucker

W

wookiemaster86

Guest
Morgen zusammen,

Ich suche aktuell ein Multifunktionsgerät was drucken, scannen und faxen kann.
Wenn möglich sollte das Gerät Wlan haben und nicht riesen groß.
Jegliche Angebote die ich mal beim lokalen MM/Saturn gesehen habe waren zwar günstig dafür aber richtige Trümmer ohne Wlan.
Gedruckt wird fast nur schwarz. Format nur DIN A4 und keine Fotos. Einschübe für Speicherkarten sind mir nicht wichtig.
Preislich wäre es schön wenn man die 150€ Grenze nicht überschreitet. Günstiger wäre natürlich schöner.
Kann mir jemand was empfehlen?

LG
 
AW: Multifunktionsdrucker

Die empfehlenswertesten Multifunktions-Geräte (Drucker/Scanner/Kopierer/Fax) sind die von Brother:

MFC-J5910DW, MFC-J470DW, MFC-J4410DW, MFC-J4420DW, MFC-J650DW, MFC-J4510DW, MFC-J870DW

bekommt im Preisbereich von knapp 100€ bis gut 130€.

Die Brother-Geräte sind robust, zuverlässig, problemlos mit mehreren Computern oder SmatPhones/Pads benutzbar, alternative Tinten-Patronen aus China sind sehr preiswert (bei größeren Bestellmengen unter 1€/Stück) und problemlos verwendbar.

Was will man mehr???
 
AW: Multifunktionsdrucker

Hi, danke erstmal für die Empfehlung.
Kann bei den Geräten schwarz gedruckt werden obwohl die Farbpatronen leer sind?'Bei vielen Druckern schreit das Gerät ja nach Cyan

Gesendet von meiner Handschreibmaschine
 
AW: Multifunktionsdrucker

Bei den ganz alten Modellen von Brother ging das mal, bei den neueren geht das wohl nicht mehr. Ist aber bei den Patronen-Preisen für kompatible Tintenpatronen nicht weiter schlimm, da lohnt nicht mal das Nachfüllen leerer Patronen. Unser erster Brother MFC-660CN hat über 5 Jahre problemlos mit den kompatiblen Tintenpatronen gedruckt und der jetzige MFC-J415W druckt auch schon wieder ein paar Jahre problemlos. Obwohl wir viel drucken, geben wir im Jahr 25...50€ für Tintenpatronen aus. Letzte Bestellung waren 30 Patronen (12x schwarz und 6x je Farbe) und die haben 14,95€ inkl. Versand gekostet. Man braucht bei üblichen Drucken von Dokumenten mit dem PC ca. die doppelte Menge an Schwarz als die Farben.
 
Zurück
Oben