Beschreibung:
Mit Version 13 führt Mozilla die sogenannte SpeedDial-Ansicht ein. Die Seite der häufig genutzten Webseiten erreicht man über einen Klick auf "Neuer Tab".Mit Firefox 13 führt Mozilla außerdem Autovervollständigen von URLs in der Adressleiste ein. Anwender müssen somit nicht mehr den ersten Eintrag auf einer Vorschlagsliste auswählen, wenn der Browser die Eingabe richtig vorhergesagt hat. Weiter wurde der Prozess zur Wiederherstellung von Reitern (Tabs) geändert. Firefox lädt zuletzt besuchte Seiten nicht mehr direkt automatisch, wenn er eine frühere Sitzung wiederherstellt. Somit reagiert der Browser nach dem Start schneller auf Nutzereingaben. Die Reiter bleiben natürlich trotzdem erhalten.
Die neue Version bietet zudem Verbesserungen in Sachen Performance und Ressourcenverbrauch. Hierfür hat Mozilla eine die memshrink-Gruppe eingerichtet, die von Nicholas Nethercote geleitet wird.
Direkte DL-Links (Mozilla-Server):
Firefox 13.0 für Windows (deutsch)
Firefox 13.0 für Mac OS X (deutsch)
Firefox 13.0 für Linux (deutsch)
Firefox 13.0 für Linux 64-Bit (deutsch)
Quelle: zdnet.de
Mit Version 13 führt Mozilla die sogenannte SpeedDial-Ansicht ein. Die Seite der häufig genutzten Webseiten erreicht man über einen Klick auf "Neuer Tab".Mit Firefox 13 führt Mozilla außerdem Autovervollständigen von URLs in der Adressleiste ein. Anwender müssen somit nicht mehr den ersten Eintrag auf einer Vorschlagsliste auswählen, wenn der Browser die Eingabe richtig vorhergesagt hat. Weiter wurde der Prozess zur Wiederherstellung von Reitern (Tabs) geändert. Firefox lädt zuletzt besuchte Seiten nicht mehr direkt automatisch, wenn er eine frühere Sitzung wiederherstellt. Somit reagiert der Browser nach dem Start schneller auf Nutzereingaben. Die Reiter bleiben natürlich trotzdem erhalten.
Die neue Version bietet zudem Verbesserungen in Sachen Performance und Ressourcenverbrauch. Hierfür hat Mozilla eine die memshrink-Gruppe eingerichtet, die von Nicholas Nethercote geleitet wird.
Direkte DL-Links (Mozilla-Server):
Firefox 13.0 für Windows (deutsch)
Firefox 13.0 für Mac OS X (deutsch)
Firefox 13.0 für Linux (deutsch)
Firefox 13.0 für Linux 64-Bit (deutsch)
Quelle: zdnet.de