Also erstmal ein riesen danke an den verfasser der online hilfe wirklich super
Bräuchte hilfe in der vorgehensweise Mounten von Netzlaufwerken leider hab ich da keine ahnung und da von winscp abgeraten wird will ich es wie empfohlen machen.
Wie es im linux geht steht ja da aber was muss ich seitens windows xp machen ?
...krass das dir das bisher noch keiner beantwortet hat...
wieso wurde dir denn von WinSCP abgeraten? zunächst wäre interessant wozu du das nutzen willst weil wenn dir von winscp abgeraten wurde scheinst du dafür einen ersatz zu suchen? aber um was zu machen? nur die Linux konfigurations datein bearbeiten? dann mach das lieber über putty weil wenn du mit windows linux datein, vorallem systemdatein, bearbeitest machst du dir dadurch mehr kaputt als dir vllt im moment klar ist! auch im umgang mit ipc wirst du um die nutzung von putty und den shellbefehlen nicht drum rum kommen also gewöhn dich da lieber gleich dran!
Um auf Netzwerklaufwerke zuzugreifen gibt es mehrere Wege und in der IPC-hilfe ist auch ein Weg beschrieben....
Aber der wie ich finde einfachste Weg geht wie folgt:
Zunächst brauchst du unter Windows eine Netzwerkfreigabe mit Schreibrechten für JEDEN...
Dann muss man sich unter Linux das Paket smbfs installieren und dort die Netzwerk-Gruppe angeben wie sie auch vom entsprechenden Windows-PC ist (bei mir wars zb WORKGROUP)
Dann mounted man die Windowsfreigabe auf das Linux...
Wenn da nach nem Password gefragt wird, man aber keins eingestellt hat -> einfach Enter drücken...
Also zb:
apt-get update
apt-get install smbfs
smbmount //<windows-ip>/<freigabe> /mnt
...er meint copy&past.... also text markieren und kopieren womit er in die zwischenablage (clipboard) abgelegt wird und dann macht er in putty eine datei auf und pastet die zwischenablage dort rein.... eben copy&paste
ist aber wirklich eine komische frage weil wieso sollte das nicht funztn bzw wieso sollte dabei irgendwas kapoutt gehen? natürlich kann es unschön aussehen enn du zu viele leerzeichen oder tabs oder absätze kopierst etc aber das ist nicht ungesund.... es sei denn du hast eben sonderzeichen drin die cccam nicht versteht oder was auch immer - es gibt natürlich auh einiges was sich dabei falsch machen lässt aber der einfachste weg um sicher zu gehen ist, nicht sows zu machen sondern so wie jeder andere auch WinSCP zur übertragung von geänderten dateien zu nutzen...
wer sich besser auskennt stellt solche fragen erst garnicht ergo könnte man eben durchaus vermuten das du bei dem vorhaben, dessen wirkung sich deiner kenntniss entzieht, mehr schaden anrichtest als nötig