- Registriert
- 6. Februar 2012
- Beiträge
- 59
- Reaktionspunkte
- 69
- Punkte
- 38
AW: Motherboard MSI MS-7366
Ein stärkerer Netzteil bringt da nichts, die Spannungsversorgung des Mainboards ist nicht für diese Leistung ausgelegt. Das Problem ist das eben aus diesem Grund dein Q6600 mit B3 Stepping nicht im BIOS hinterlegt wurde um das Mainboard nicht zu beschädigen. Bei Ebay wird aktuell der Q6600 mit G0 (Herstellernummer HH80562PH0568MSLACR) um ca. Euro 70,- angeboten, wenn du dann deinen um 40,- bis 50,- verkaufen könntest wäre die Investition nicht so groß. Im Grunde reicht deine restliche Hardware auch für Windows 8 , sieh dich mal im Windows 8 Forum um, der umstieg kostet momentan (fast) nichts ;-)
Ein stärkerer Netzteil bringt da nichts, die Spannungsversorgung des Mainboards ist nicht für diese Leistung ausgelegt. Das Problem ist das eben aus diesem Grund dein Q6600 mit B3 Stepping nicht im BIOS hinterlegt wurde um das Mainboard nicht zu beschädigen. Bei Ebay wird aktuell der Q6600 mit G0 (Herstellernummer HH80562PH0568MSLACR) um ca. Euro 70,- angeboten, wenn du dann deinen um 40,- bis 50,- verkaufen könntest wäre die Investition nicht so groß. Im Grunde reicht deine restliche Hardware auch für Windows 8 , sieh dich mal im Windows 8 Forum um, der umstieg kostet momentan (fast) nichts ;-)