ich habe den schweren verdacht, dass mein nachbar mein pc-bild kennt. es kommt mir so vor, als ob der genau weiß, was ich alles am pc mache.
deshalb die frage: ist es bei den neueren monitoren möglich, das monitorbild unbemerkt über funk sozusagen abzugreifen und es dann in echtzeit parallel auf einem anderen monitor anzuschauen?
Mit entsprechend hohem technischen Aufwand kann man aus der Störstrahlung der PC-Monitore das dargestellte Bild auch auf einem anderen in der näheren Umgebung Monitor sichtbar machen. Ich bezweifle, dass jemand privat diesen technischen Aufwand treiben kann oder will.
nein, nicht webcam. der kann mit sicherheit sehen, was ich im pc mache. der kennt sogar die inhalte meiner word schreiben, da bin ich mir 100 % sicher.
wie ist das mit dieser störstrahlung? wird das bei jedem pc-monitor erzeugt? oder liegt das auch daran, dass in den neuen monitoren chips verbaut sind, die diese technik integriert haben: Intel® Wireless Display ?? und privat ist das nicht. mein nachbar ist sozusagen im staatsdienst...
Gesetzt den Fall, es ist so, wie Du sagst, könntest Du Dir auch einen Keylogger eingefangen haben. Mit diesem kleinen Programm ist es möglich Deine Tastatureingaben nachzuvollziehen.
Um festzustellen, ob sich so ein Schädling bei Dir eingenistet hat, kannst Du z.B. Spybot benutzen.
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
zu finden.
Schau` sicherheitshalber mal nach. Falls Dein PC befallen ist, betrifft es weit mehr, als nur ein Word-Dokument.
ich habe 4 sicherheitsprogramme drauf: antivirus (eine pro version), firewall, spybot und malwarebytes (ebenfalls gekaufte version). und ich habe das windows vor 2 wochen komplett neu installiert. der kerl kennt sogar meine bilder und mein desktopbild. es kann eigentlich nur so sein, dass der mein pc-bild sehen kann. eine andere erklärung kann ich mir nicht vorstellen.
...
wie ist das mit dieser störstrahlung? wird das bei jedem pc-monitor erzeugt? oder liegt das auch daran, dass in den neuen monitoren chips verbaut sind, die diese technik integriert haben: Intel® Wireless Display ?? ...
Mit geeigneter Technik konnte man schon bei Monitoren mit Bildröhren deren Störstrahlung einfangen (empfangen) und daraus dann wieder die Bildinformation erzeugen. Das hat nichts mit moderner Monitor-Technik ansich zu tun. Nur ist die Störstrahlung heutiger Monitore mit LCD-Displays um ein Vielfaches schwächer, aber andererseits mit sehr viel höheren Frequenzen, die sich besser ausbreiten, empfangen, verstärken und zur Bildinformation verarbeiten lassen. In dem Sinn ist das dann eine Funkübertragung., die man mit spezieller und teurer Technik nutzen kann.