AW: Mondiali 2010
zu den ausländer in der deutschen mannschaft habe ich dir mal was rausgesucht. bis auf cacao und trochowski sehe ich da keine ausländer. falls du es anders siehst, bist du nicht anders, als die leute über die du dich beschwerst.
Dennis Aogo SC Freiburg Geboren in Karlsruhe Aogo hat eine deutsche Mutter und einen nigerianischen Vater.
Jerome Boateng Hamburger SV Geboren in Berlin Boateng hat eine deutsche Mutter und einen ghanaischen Vater aus dem Stamm der Aduana, Prince Boateng
Cacao VfB Stuttgart Geboren in Santo André (Brasilien) als Claudemir Jeronimo Barreto Cacau kam 1999 mit der Samba-Tanzgruppe durch Deutschland, bevor er einen Vertrag bei Türk Gücü München erhielt.
Mario Gomez FC Bayern München Geboren in in Riedlingen und in Unlingen aufgewachsenen. Als Sohn eines aus der Provinz Granada stammenden Spaniers und dessen deutscher Frau besitzt er neben der deutschen auch die spanische Staatsangehörigkeit.
Sami Khedira VfB Stuttgart Geboren in Stuttgart Sami Khedira hat einen tunesischem Vater und eine deutsche Mutter.
Miroslav Klose FC Bayern München Geboren als Miroslaw Marian Kloze in Opole, Polen Seine Kindheit verbrachte Klose zunächst in Polen und kam, nach einem Aufenthalt der Familie in Frankreich, im Alter von acht Jahren mit seiner Familie als Aussiedler nach Deutschland in die Pfalz.
Marko Marin SV Werder Bremen Geboren in n Bosanska Gradiška, Jugoslawien, heute Bosnien und Herzegowina Als Marko Marin zwei Jahre alt war, wanderten seine Eltern nach Deutschland aus. Er wuchs in Frankfurt-Unterliederbach auf.
Mesut Özil Werder Bremen Geboren in Gelsenkirchen
Seine Familie stammt aus der Türkei, lebt in der dritten Generation in Deutschland. Lieblings-Urlaubsland: Türkei. Lieblingsgericht: Melemen (türkische Rühreier).
Özil ist Muslim und betet vor jedem Spiel.
Lukas Podolski 1. FC Köln Geboren als Lukasz Podolski in Gliwice Als Aussiedler emigrierten seine Eltern 1987 nach Deutschland.
Serdar Tasci VfB Stuttgart Geboren in Esslingen Tasci, der aufgrund seiner türkischen Abstammung sowohl für die deutsche als auch für die türkische Fußballnationalmannschaft spielberechtigt gewesen wäre, entschied sich im Oktober 2006 trotz heftigen Werbens des türkischen Fußballverbandes für eine Laufbahn in der deutschen Nationalelf.
Piotr Trochowski Hamburger SV Geboren in Tczew, Polen Als Piotr Trochowski fünf Jahre alt war, kamen seine Eltern aus Polen nach Hamburg.
ich bin jetzt raus dem thead. :emoticon-0125-mmm: