Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Mobilfunk-Provider brennen Tarif-Feuerwerk ab

    Nobody is reading this thread right now.

josef.13

Best Member
Boardveteran
Registriert
1. Juli 2009
Beiträge
28.615
Lösungen
1
Reaktionspunkte
48.835
Punkte
1.083
Ort
Sachsen
Es tut sich was auf dem Mobilfunkmarkt: In den nächsten Tagen werden eine ganze Reihe neuer vorgestellt; angefangen bei Windows-Phone-8-Geräten bis hin zum neuen iPhone, das mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit den Namen tragen wird. Doch auch bei den Tarifen für deutsche Mobilfunkkunden haben sich während der vergangenen Tage eine ganze Reihe an Änderungen ergeben. Wir geben einen Überblick zu den interessantesten Neuigkeiten.

Minutenpakete leben neu auf
Getrieben wird der Markt momentan nicht nur durch die zahlreichen , sondern auch durch eine neue Offensive aus dem Hause Telefónica Germany. Über die Marke Lidl Mobile bietet der Konzern neuerdings den so genannten an, der für 9,95 Euro im Monat 400 Frei-Einheiten (nutzbar für nationale Telefonate und ) sowie eine mit 300 Megabyte -Volumen beinhaltet. Startpakete sind für 9,95 Euro in allen Lidl-Filialen und im erhältlich – bei nur einem Monat Mindestnutzungszeit.

Drillisch kontert

IMG Removed Eine Reaktion des Drillisch-Konzerns ließ nicht lange auf sich warten. Bei , und werden im September die Tarife All-in M bzw. MaxxFree 200 für die Hälfte der regulären Grundgebühr angeboten. Heißt konkret: für 4,95 Euro monatlich gibt es 100 Gesprächsminuten, 100 SMS und eine Surf-Flatrate mit 500 Megabyte HSDPA-Volumen - während der gesamten Vertragslaufzeit. Bestellungen der Startpakete sind unter , bzw. möglich. Genutzt wird auch bei diesen Tarifen das Netz von Telefónica Germany (o2). Aber: es wird eine Mindestvertragslaufzeit von zwei Jahren erwartet.

Neue Tarife von DeutschlandSIM und discoplus
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.

Das identische Angebot hat auch im Angebot – unter dem Namen All-in 100. Für Wenigtelefonierer wurde darüber hinaus bei discoplus - wie DeutschlandSIM zur eteleon Gruppe gehörend - der Tarif All-in 10 gestartet. Bei einer Grundgebühr von 1,95 Euro pro Monat sind zehn Frei-SMS und zehn Gratis-Minuten sowie eine Surf-Flatrate mit 50 Megabyte HSDPA-Volumen inklusive. Wahlweise steht der Tarif im - oder -Netz zur Verfügung, Bestellungen sind unter (All-in 100) bzw. (All-in 10) möglich.

Aktuelle Angebote von blau.de und blauworld

Bild ist nicht mehr aktiv. Neues gibt es auch aus dem Hause Blau . Die Discountmarke feiert in diesen Tagen ihren siebten Geburtstag und deswegen gibt es die Allnet-Flat für alle neuen Kunden, die den Tarif zum Beispiel unter bestellen, einen Monat lang kostenlos. Vorausgesetzt, Neukunden aktivieren ihre SIM-Karte bis zum 30. September. Auf der ersten Monatsrechnung wird eine Gutschrift in Höhe von 19,90 Euro gewährt.
Bei der Schwestermarke ist ab sofort der Tarif blauworld plus erhältlich, der den bisherigen Tarif blauworld classic ablöst. Mit der Plus-Variante sind Telefonate ins Ausland ab 1 Cent pro Minute möglich – zuzüglich 15 Cent Verbindungsgebühr. Gespräche innerhalb Deutschlands werden ohne diese Zusatzgebühr gestattet und kosten nur noch 12 statt 15 Cent pro Minute. Der SMS-Versand in die ganze Welt wird innerhalb Deutschlands für 15 Cent pro Nachricht angeboten. Erhältlich ist der neue Tarif in allen -Shops und unter – für einmalig 9,95 Euro inklusive 10 Euro Startguthaben.

Ebenfalls neu bei blauworld erhältlich: die so genannte Smart Option für 12,90 Euro pro 30 Tagen. Über die Grundgebühr sind nicht nur 100 SMS in alle Netze weltweit, sondern auch 100 Gesprächsminuten für Telefonate nach Deutschland, Polen, Rumänien, Russland, Griechenland und Italien abgedeckt. Eine zusätzliche Verbindungsgebühr gibt es im Rahmen des Kontingents der gewährten Inklusivminuten nicht. Außerdem inklusive: eine Surf-Flatrate mit 300 Megabyte -Volumen.

Gratis-Telefonate bei Tchibo Mobil
Bild ist nicht mehr aktiv. Ein attraktives Einsteiger-Angebot hat auch der Kaffeeröster realisiert. Allerdings ist es nur noch bis zum 9. September gültig. Wer bis dahin Neukunde wird, kann während der gesamten Nutzungszeit mit anderen Kunden von Tchibo Mobil kostenlos telefonieren. Alle anderen Standard-Telefonate innerhalb Deutschlands kosten 9 Cent pro Minute. Bestellungen sind auch unter möglich. Dort gibt es auch das so genannte Partner-SIM-Paket, bei dem zwei Startpakete 14,95 statt 19,90 Euro kosten.
Deutschland macht Allnet-Flatrate günstiger
IMG Removed Zu einer Preissenkung hat sich entschlossen. Die Allnet-Flatrate "Komplett Flat" kostet als SIM-only-Variante bei einer zweijährigen Mindestvertragslaufzeit während der ersten zwölf Monate nur noch 19,99 Euro monatlich. Anschließend werden für die restliche Vertragslaufzeit 29,99 Euro pro Monat berechnet. Wer sich parallel für ein subventioniertes Smartphone entscheidet, muss jeweils 10 Euro mehr zahlen, erhält aber on top 500 statt 300 Megabyte -Volumen für die inkludierte Surf-Flatrate. Das Angebot ist zunächst bis zum 25. November befristet und mit einer einmaligen Bereitstellungsgebühr in Höhe von 29,90 Euro pro SIM-Karte verbunden. Bestellungen sind über die möglich.

LTE-Schnupperangebot von Vodafone

IMG Removed Wer Interesse daran hat, das -Netz von zu testen, kann sich noch bis zum 14. Oktober für ein Schnupperangebot des Düsseldorfer Netzbetreibers registrieren. Wie der -Netzbetreiber auf der bekannt gab, kostet der so genannte LTE-Trial einmalig 49 Euro. Voraussetzung ist allerdings, dass der Tarif Superflat Internet Allnet oder Superflat Internet Plus inklusive eines LTE-Smartphones gebucht wird. Im Anschluss an die einjährige Testphase gelten die regulären LTE-Konditionen.

Neues von

IMG Removed Neues gibt es auch für alle Kunden von Telefónica Germany, die in einem der Blue-Tarife telefonieren. Das International Pack 50 kostet 9,99 Euro monatlich und beinhaltet 50 Minuten in ausländische Fest- und Mobilfunknetze der EU sowie in die Schweiz, nach Norwegen, in die Türkei, nach Russland, in die Ukraine, in die USA und nach Kanada. Für 14,99 Euro monatlich werden über das International Pack 100 sogar 100 Gesprächsminuten gewährt. Wahlweise gilt eine Vertragslaufzeit von einem Monat oder zwei Jahren. Wer sich für die lange Laufzeit entscheidet, erhält die Option für zwei Monate kostenlos.

Smartphone-Angebote bei 1&1

IMG Removed Keine neuen Preise, dafür aber neue Smartphone-Pakete, hat 1&1 für seine All-Net Flat geschnürt. Der Tarif ist neuerdings und abhängig davon, für welche Version man sich als Neukunde entscheidet, werden bei einer Vertragslaufzeit von zwei Jahren unterschiedliche für 0 Euro angeboten. Im Basic-Tarif für 29,99 Euro monatlich zum Beispiel das oder das , im Plus-Tarif für 39,99 Euro pro Monat beispielsweise das oder das und im Pro-Tarif Geräte wie das , das oder das . Bestellungen sind unter

Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
Wer bereits ein Smartphone besitzt und vor allem auf der Suche nach einem neuen Tarif ist, könnte bei fündig werden. Die Discountmarke von präsentiert sich nicht nur mit einem neuen Homepage-Design, sondern auch einen speziellen Smartphone-Tarif, der monatlich 9,99 Euro kostet. Telefonate kosten rund um die Uhr 9 Cent, wer sein Guthaben auflädt kann für bis zu neun Wochen kostenlos zu anderen otelo-Kunden telefonieren. Über die Grundgebühr bereits abgedeckt: 1.000 SMS innerhalb Deutschlands und eine Handy Internet Flat mit 200 Megabyte -Volumen. Erhältlich ist der neue Tarif unter .

Complete Mobil-Tarife jetzt mit SMS-Flatrate
Bei der Deutschen Telekom wurden unterdessen die Complete Mobil-Tarife aufgewertet. Alle vier zur Auswahl stehenden Tarifvarianten stehen ab sofort in Verbindung mit einer zur Verfügung – wahlweise mit oder ohne subventioniertem Smartphone. Je nach gewähltem Tarif werden zwischen 29,95 und 99,95 Euro monatlich fällig – buchbar unter . Bei einer Online-Bestellung gewährt die Telekom 24 Monate lang 10 Prozent Rabatt auf die monatliche Grundgebühr.

Sonderangebot von Base

IMG Removed Bis Ende September wird unter die selection web angeboten. Bei diesem Tarif wird eine monatliche Grundgebühr in Höhe von 17,50 Euro fällig und es kann ohne Limit zu allen Marken der E-Plus-Gruppe telefoniert werden. Außerdem ist der SMS-Versand innerhalb Deutschlands ohne Limit und ohne zusätzliche Kosten möglich. Ebenfalls inklusive: eine Surf-Flat mit 300 Megabyte HSDPA-Volumen und 100 Gesprächsminuten in andere deutsche Netze. Ab der 101. Minute werden allerdings teure 29 Cent berechnet. Einmalig werden 24,95 Euro Anschlusspreis fällig, die Mindestvertragslaufzeit liegt bei zwei Jahren.

Neue Flatrates von Lebara Mobile

Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.

Gleich drei neue Flatrates hat der auf Auslandstelefonate spezialisierte Anbieter im Angebot - realisiert im -Netz. Das Angebot Flat 19,90 € beinhaltet für 30 Tage eine Pauschale für unbegrenzt viele Telefonate in die Fest- und Mobilfunknetze von zwölf Ländern. Darüber hinaus kosten Telefonate und SMS zu anderen Lebara-Mobile-Kunden nichts extra. Wer sich für die Flat 29,90 € entscheidet, erhält zusätzlich eine Flatrate für Telefonate in das deutsche Festnetz und eine Handy Internet Flat mit 200 Megabyte HSDPA-Volumen. Das Komplettpaket Flat 39,90 € deckt Telefonate in alle deutschen Netze und eine Surf-Flat mit 500 Megabyte ab. Bei den zwölf Ländern, in die kostenlos telefoniert werden kann, handelt es sich um: China inkl. Hongkong, Indien, Lettland, Litauen, Nigeria, Pakistan, Polen, Rumänien, Russland, Thailand und Ungarn. SIM-Karten für Lebara Mobile sind unter erhältlich.

Kostenloser Tarif von Web.de und GMX ist Geschichte

Abschließend noch eine schlechte Nachricht aus dem Hause Web.de bzw. GMX. Die Möglichkeit, einen kostenlosen zu buchen und ohne Limit zu anderen Freephone-Kunden mobil zu telefonieren, gibt es ab sofort nicht mehr. Stattdessen kostet das günstigste Angebot nun 4,99 Euro und beinhaltet neben den gewährten Gratis-Telefonaten eine Surf-Flatrate mit bis zu 300 Megabyte -Volumen. Weiter im Angebot ist die 3-Fach-Flat. Wahlweise mit Festnetz-Flatrate oder 1.000 Inklusiv-SMS für 9,99 Euro ohne bzw. 14,99 Euro mit subventioniertem Smartphone. Genutzt wird das Mobilfunknetz von .
Quelle: onlinekosten.de
 
Zurück
Oben