Der Komponenntenschutz in dem Sinne nicht im EEPROM das System arbeitet mit einer Abfrage im Gateway.Der Komponentenschutz (KS) hat nichts mit der Festplatte zu tun. Der KS ist im EEPROM abgelegt. Du kannst mit dem richtigen Tool aus Deinem alten MMI den KS aus dem EEPROM auslesen und auf das neue MMI draufspielen. Dass geht z.B. mit VCP. Anleitung findest Du im Netz.
Ob der Tausch der Festplatten funktionieren würde, kann ich Dir nicht sagen. Wie gesagt, der KS springt dann nicht an. Ob allerdings die Platte funktioniert ..... ?
SG-Coding kann ich empfehlen, er ist sehr Hilfsbereit und kann dir da bestimmt helfen. Ob der Herr hier im Forum ist, dass weiß ich nichtMoin. Ich habe das Problem das in meinem MMI die Platte defekt ist. Ich habe hier allerdings ein MMI liegen bei welchem die Platte in Ordnung ist, aber nach dem Einbau der Komponentenschutz einspringt. Kann ich aus dem funktionierendem MMI die Platte ausbauen und in mein altes einbauen oder greift dann auch der Komponentenschutz??Gibt es da Probleme bez. Softwarestand etc. ??Vielen Dank
Hi Chakotay,Ich kann weiterhelfen...bitte PN. Einfach Partitionen erstellen geht leider nicht....
Wobei brauchst den Hilfe , hab meine selber wieder gefixedich brächte bitte einmal deine Hilfe in Sachen MMI 3gp Festplatte retten.. Wie kann ich dich kontaktieren?
Kann ich dir garnicht sagen.Hat man mit CF-Karten auch das "Update-Problem" wie bei den SSD's?
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien für folgende Zwecke:
Akzeptieren Sie Cookies und diese Technologien?
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien für folgende Zwecke:
Akzeptieren Sie Cookies und diese Technologien?