in einem anderen forum wird der schon intensiv getestet. die ganzen multistreams laufen, uhd4k aufnahmen funzen, und sogar die ci+ module von sky und hd+ funzen!! sowas ist für mich ein hammerteil!
Ich finde es schlimm, das ein Hersteller wiedermal den Endkunden, das Betatesting überlässt. Und ich meine hier nicht, die "Vorabmodelle" für die Image-Entwickler.
was ist dabei mit den betatestern? diese speziellen kunden haben in der regel bessere testmöglichkeiten als die hersteller. oder kennst du einen receiver-hersteller, der 20 oder 30 satelliten empfangen kann? ich nicht, weil es keinen gibt!
da geht es ja um sicherheit. ist ja was ganz anderes. ich glaube, du suchst nur einen grund, um octagon schlecht zu machen, weil die einen receiver rausbringen, der mehr kann als alle anderen boxen. und deshalb bist du vermutlich von einem anderen hersteller oder stehst zumindest in irgendeinem geschäftlichen verhältnis.
Warum sollte ich Octagon schlecht machen. Ich lobe nur kein Gerät, was noch nicht mal auf dem Markt ist. Kann ja sein, das das ein Hammer-Gerät wird.
Wir wollen uns nicht mit den DMM-Jüngern vergleichen, wo eine neue Dreambox das Mass aller Dinge ist und der deutlich überhöhte Preis mit besserer Qualität gerechtfertigt wird (das ich nicht lache, die kommen alle vom selben Band).
Bleib doch mal ruhig; Es schauen schon einige auf die Box, wenn die ein paar Tage läuft werden auch die Verkaufszahlen steigen. Wir sind halt alles gebrannt Kinder, von den Beta Tests der Hersteller beim Kunden ...
Um welches "andere Forum" handelt es sich denn ? Gerne auch per pm wenn hier nicht erwünscht.
Denn bisher heißt es zumindest im OpenATV board dass esmos die nächsten Tage MIS auf 12.5W/5W/4.8E/10E testen wird.
D.h. bislang hat dort zumindest niemand die Fähigkeit alle aktiven Multistream Frequenzen empfangen zu können nachgewiesen wo teilweise ACM/VCM oder auch T2-MI eingesetzt wird.
Sollte das alles gehen wäre dies in der Tat ein Alleinstellungsmerkmal unter den Standalone Receivern mit E².