Der Software-Konzern Microsoft hat seit gestern mit Problemen bei seinem E-Mail-Service "Windows Live Hotmail" zu kämpfen. Weltweit kam es zu teils Stunden andauernden Ausfällen.
Aktuell soll das Problem wieder gelöst sein. Gestern Abend kurz nach 17:00 Uhr deutscher Zeit berichteten Nutzer erstmals über Probleme. Diese dauerten rund fünf Stunden an. Statt eines Zugriffs auf E-Mails erhielten Anwender nur den Hinweis, dass die Server überlastet sind.
Microsoft entschuldigte sich inzwischen für den Vorfall. Über die Ursachen gab man zwar nichts bekannt, betonte allerdings, dass man Maßnahmen getroffen habe, mit denen das Problem für die Zukunft behoben sein sollte.
Bereits Ende Februar begann bei Googles E-Mail-Dienst Gmail (Google Mail) eine
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
. Sollten sich ähnliche Schwierigkeiten häufen, dürfte das ein schlechtes Licht auf das große Thema Cloud Computing werfen, das die großen IT-Konzerne als nächsten Schritt in der Entwicklung der Internet-Nutzung sehen. Beim Cloud Computing werden Anwendungen zunehmend vom lokalen PC in große Datenzentren verlagert und als Webservices angeboten.
Quelle:
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.