Microsoft hat ein kleines Programm veröffentlicht, dass Entwicklern helfen soll, gefährliche Fehler in ihren eigenen Anwendungen zu finden. "!exploitable Crash Analyzer", so der Name, ist eine Erweiterung für den Windows Debugger.
Das Tool untersucht Fehler während der Entwicklung und gibt an, ob sich diese als Sicherheitslücke ausnutzen lassen. Microsoft will Programmierern damit die Möglichkeit geben, ihre Software sicherer zu gestalten. Dazu wird auf die Erfahrung der Microsoft-Entwickler zurückgegriffen.
Die über das Portal Codeplex veröffentlichte Software steht unter der Microsoft Public License und ist damit Open Source. Die Erweiterung für den Windows Debugger wird während der Stabilitäts- und Sicherheitstests ausgeführt.
Eine Anleitung, wie der "!exploitable Crash Analyzer" eingesetzt wird, findet man auf der entsprechenden Projektseite.
Weitere Informationen: !exploitable Crash Analyzer
Quelle:
http://winfuture.de/news,46044.html
Das Tool untersucht Fehler während der Entwicklung und gibt an, ob sich diese als Sicherheitslücke ausnutzen lassen. Microsoft will Programmierern damit die Möglichkeit geben, ihre Software sicherer zu gestalten. Dazu wird auf die Erfahrung der Microsoft-Entwickler zurückgegriffen.
Die über das Portal Codeplex veröffentlichte Software steht unter der Microsoft Public License und ist damit Open Source. Die Erweiterung für den Windows Debugger wird während der Stabilitäts- und Sicherheitstests ausgeführt.
Eine Anleitung, wie der "!exploitable Crash Analyzer" eingesetzt wird, findet man auf der entsprechenden Projektseite.
Weitere Informationen: !exploitable Crash Analyzer
Quelle:
http://winfuture.de/news,46044.html