- Registriert
- 30. November 2007
- Beiträge
- 17.860
- Reaktionspunkte
- 75.664
- Punkte
- 1.073
Um es gleich vorweg zu nehmen, das Tool ersetzt keinen adäquaten Virenscanner, das kann es auch garnicht, weil die etwas über 100 Würmer und Malwares, die es beseitigen kann, mit einem guten Virenscanner gar nicht vergleich ist. Aktuelle Virenscanner von Kaspersky oder Avira erkennen aktuell an die 2 Millionen Schadprogramme anhand ihrer Signaturen.
Darum geht es aber auch nicht, denn das Tool soll ein System auf die gefährlichsten Schadstoffe hin untersuchen, zumal nicht jede Malware gleich das ganze System zum Kentern bringt.
Einen wirklichen Echtzeitschutz bietet das Tool übrigens nicht, auch wenn es im Hintergrund läuft, dafür wurde es nicht programmiert und das ist auch gut so, sonst würde es sich mit aktiv überwachenden Virenscannern verharken, so daß sich beide gegenseitig neutralisieren könnten.
Zu finden Start\Ausführen>>mrt.exe
Das MS Removal Tool sollte vor allem auf verseuchten System eingesetzt werden, um sie zumindest so zu bereinigen, das eine Kontrolle des Systems wieder möglich wird, um dann weitere gezielte Maßnahmen zu ergreifen.
Darüber hinaus spricht natürlich absolut nichts dagegen, das Tools auch auf sauberen Systemen zu installieren, um sicherzustellen, das diese Systeme auch sauber bleiben.
Da es wie gesagt keinen effktiven Echtzeitschutz bietet, sollte man wissen, wie es richtig eingesetzt wird.
IMG Removed
Jetzt erhalten wir drei Scanoptionen, die situationsbedingt ausgewählt werden sollten. Nach einer Erstinstallation des Tools empfiehlt sich natürlich die vollständige Überprüfung. Auf einem nachweislich malwarefreien System sollte die Schnellüberprüfung genügen, die man aber kontinuierlich wiederholen sollte, wir empfehlen einen wöchentlichen Scan. Wer bestimmte Dateien oder Ordner in Verdacht hat, hat dann noch die Möglichkeit eine entsprechend benutzerdefinierte Suche zu starten.
IMG Removed
IMG Removed
Nach dem fertigen Scan wird eine Protokolldatei angeboten, die man sich bei Bedarf auch ausdrucken kann.
IMG Removed
Um es noch einmal sehr deutlich zu formulieren, das Tool ersetzt keinen Virenscanner, aber es kann dabei helfen, ein System zu bereinigen und es auch bereinigt zu halten.
Angesichts der inzwischen immer weiter abgespeckten kostenlosen Virenscanner, die ihrem Namen kaum noch gerecht werden, stellt das MS Removal Tool einen unverzichtbaren Helfer dar, nicht mehr aber auch nicht weniger...
pc-experience
Darum geht es aber auch nicht, denn das Tool soll ein System auf die gefährlichsten Schadstoffe hin untersuchen, zumal nicht jede Malware gleich das ganze System zum Kentern bringt.
Einen wirklichen Echtzeitschutz bietet das Tool übrigens nicht, auch wenn es im Hintergrund läuft, dafür wurde es nicht programmiert und das ist auch gut so, sonst würde es sich mit aktiv überwachenden Virenscannern verharken, so daß sich beide gegenseitig neutralisieren könnten.
Zu finden Start\Ausführen>>mrt.exe
Das MS Removal Tool sollte vor allem auf verseuchten System eingesetzt werden, um sie zumindest so zu bereinigen, das eine Kontrolle des Systems wieder möglich wird, um dann weitere gezielte Maßnahmen zu ergreifen.
Darüber hinaus spricht natürlich absolut nichts dagegen, das Tools auch auf sauberen Systemen zu installieren, um sicherzustellen, das diese Systeme auch sauber bleiben.
Da es wie gesagt keinen effktiven Echtzeitschutz bietet, sollte man wissen, wie es richtig eingesetzt wird.
IMG Removed
Jetzt erhalten wir drei Scanoptionen, die situationsbedingt ausgewählt werden sollten. Nach einer Erstinstallation des Tools empfiehlt sich natürlich die vollständige Überprüfung. Auf einem nachweislich malwarefreien System sollte die Schnellüberprüfung genügen, die man aber kontinuierlich wiederholen sollte, wir empfehlen einen wöchentlichen Scan. Wer bestimmte Dateien oder Ordner in Verdacht hat, hat dann noch die Möglichkeit eine entsprechend benutzerdefinierte Suche zu starten.
IMG Removed
IMG Removed
Nach dem fertigen Scan wird eine Protokolldatei angeboten, die man sich bei Bedarf auch ausdrucken kann.
IMG Removed
Um es noch einmal sehr deutlich zu formulieren, das Tool ersetzt keinen Virenscanner, aber es kann dabei helfen, ein System zu bereinigen und es auch bereinigt zu halten.
Angesichts der inzwischen immer weiter abgespeckten kostenlosen Virenscanner, die ihrem Namen kaum noch gerecht werden, stellt das MS Removal Tool einen unverzichtbaren Helfer dar, nicht mehr aber auch nicht weniger...
pc-experience