Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support MIB STD2 Tot nach Aus- und Einbau

CULC.IROC

Newbie
Registriert
26. Mai 2025
Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Punkte
16
Guten Abend zusammen,
ich wollte heute für einen Freund den Kabelbaum und den Stecker für Carplay in seinem G7 einbauen. Als ich die Unit aber wieder komplett angeschlossen hatte, startete Sie nicht mehr.
-Bildschirm bleibt komplett schwarz
-Per VCDS nicht erreichbar
-Gateway Fehler "nicht erreichbar"
-Beim Drücken der Eject Taste oder des Power Knopfes leuchtet die "Ambiente Beleuchtung" der Unit rot.
-Meine All in One Unit aus dem Scirocco funktioniert am Quadlock, der ist es also nicht.

Im Nachhinein bin ich mir nicht sicher ob das Radio ausgeschaltet war als wir es ausgestöpselt haben.
Was ist defekt? Hardware oder Software? Vermutlich der Bootloader?
Kann man das als Laie noch irgendwie selber beheben?
Da es nicht mein eigenes Radio ist, ist es mir natürlich super unangenehm und ich möchte es möglichst schnell und kostengünstig lösen. Außerdem habe ich nicht ständig Zugang zu dem Radio.
Vielen Dank im Voraus für die Hilfe.
 
Kabelbaum und Stecker für CarPlay?
Was meinst du damit? Genauerer Infos bitte dazu.
Auch zu dem System welches verbaut ist.
AIO Unit aus dem Scirocco? Wurde die gleiche im Golf 7 versucht zu verbauen? Kann nicht funktionieren. PQ und MQB sind was komplett anderes.
 
Wir haben versucht den grünen USB Stecker und den dazugehörigen Kabelbaum mit den zwei extra Adern zu verbauen. Die Probleme sind aber auch jetzt nach Rückbau im Serienzustand noch vorhanden.
Unit im Golf: 3q0035846
Aus dem Scirocco FL das Discover Media wie es auch im T6 etc verbaut ist.
 
Tut sich nichts wenn man den Einschaltknopf am Display drückt?
Wurde vielleicht eine CAN-Leitung beschädigt bzw. hat sie sich vielleicht vom Quadlock Stecker gelöst?
 
Das Einzige was passiert, ist, dass die Rote Beleuchtung an der Unit angeht für ein paar Sekunden.
Direkt aufgefallen ist mir nichts. Ich gehe aber davon aus, dass dann mein Radio auch nichts machen würde, oder? Das ist ja sofort gestartet und hat auch Musik über die Lautsprecher abgespielt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gern genommen werden auch verbogene Kontakte am Quadlock an der Unit. (mal von hinten in die Buchse schauen)

Ansonsten kann natürlich auch einer der Spannungswandler in der Unit "gestorben" sein, den Effekt gibt es auch bei anderer Elektronik, dass sie eben nach Stromausfall nicht mehr startet.
 
Einen wunderschönen guten Morgen in die Runde,
ich melde mich heut wegen meines " MIB STD2 PQ +/NAV " (5C0 035 680 E) . Beim Einschalten des Gerätes leuchten nur noch die Tastenhintergrundbeleuchtungen auf, das Display selbst bleibt komplett schwarz.

Kann mir diesebezüglich jemand weiterhelfen?

Als Antwort auf eine Anfrage bei DIAS......... erhielt ich u.a. den Vorschlag, einen Quertausch des Displays vorzunehmen, um einen Totalausfall des Displays auszuschließen oder zu bestätigen.

Lieben Gruss

-Honigblume-
 
Der Tipp beruht vermutlich darauf, dass der Tippgeber nicht realisiert hat, das es sich bei den PQ (...680) Geräten um AIO Geräte handelt, es also kein extra Display gibt.

Spielt das Gerät, abgesehen von der fehlenden Anzeige, denn normal (Radio Ton z.B.)?

Dann wäre der nächste Schritt das Display mit einer Taschenlampe zu beleuchten, ob dabei zumindest Teile der Anzeige sichtbar werden
Falls das der Fall ist, ist die Hintergrundbeleuchtung ausgefallen.

Wenn das Gerät gar nichts tut, müsste man versuchen per Diagnosegerät auf das Steuergerät 5F zuzugreifen und dort eventuelle Fehler auszulesen.
 
Guten Morgen " someone_01,
erstmal recht herzlichen Dank für Deine Antwort. Habe mich sehr darüber gefreut.
Korrigieren muss ich Deine Antwort hinsichtlich eines nicht vorhandenen extra Displays. Das Gerät hat sehr wohl ein ein separates Display, und zwar ein " TDO-WVGA0633F00045 GB J ". Habe es aus dem Bedienteil ausgebaut und vor mir liegen. Es wird mit zwei Flexleitungen an der Bedienteilplatine angeschlossen. Eines der beiden Flexleitungen ist für das Touchscreen, das andere für das eigentliche Display.
Den Hinweis mit der Taschenlampe werde ich natürlich noch durchführen. Auch ob der Ton noch vorhanden ist, werde ich natürlich noch überprüfren. Schade, dass es für derartige Geräte keine " Service Manual´s" gibt, um Messungen durchführen zu können.

Lieben Gruss

-Honigblume-
 
Unter "Extra-Display" verstehe ich die Konfiguration bei den ZR Geräten.
Davon, dass du das Gerät bereits zerlegt hast, hattest du nichts erwähnt.
Und natürlich gibt es innerhalb der PQ Geräte eine Baugruppe "Display".
 
Danke someone_01,

ich werde mir nun iwo ein Display besorgen und den Quertausch vornehmen. Werde aber zuvor noch Deinen Tipp mit der Taschenlampe durchführen.

Lieben Gruss

-Honigblume-
 
Zurück
Oben