Naja wenn du die Daten für eine MGcamd-line hast, dann nimmst du dir das Link ist nicht mehr aktiv. und machst den Servereintrag genau wie bei einer newcamd-line auch.
Das sollte nicht weiter schwer sein. Der Unterschied zum Newcamd-Protokoll besteht im wesentlichen darin, das über einen Port verschiedene Caids angefragt werden können.
Hmmm...die Opticum Box kommt leider immer mit "newcamd (OSCam)" am OSCam Server an. Außerdem bekomme ich meine beiden CAIDs (098C, 1830) nicht über einen Port gelenkt. Vermisse auch die Einstelloptionen wie z.B.: mg_cfg. Ist es dann besser 2 Servereinträge in der Opticum Box einzutragen, oder doch mit CCCam sich auf den Server zu verbinden. Hab leider mit CCCam immer beim umschalten des Senders auf eine andere Caid ein paar NOKs. Danke im Voraus
Ja genau, ideal arbeitet die Box mit einem OScam-Server zusammen, der zwei Reader-Einträge hat, aber auch zwei Newcamd-Port-Eingänge. Die beiden N-Lines trägst du in die Box ein und schon läuft alles wie gewünscht.
Vergiss das zwar bequeme, aber alternde CCcam-Protokol. Bei OScam hast du alle Einstellmöglichkeiten. Z.B. lässt du bei der Caid 098C die Services (SIDs) für die Privaten-HDs weg und baust sie nur beim Caid 1830 ein und schon gibts keine NOKS mehr
Danke Schon einmal...dann werde ich 2 Benutzer anlegen...und für jede/n CAID bzw. Reader einen Port freigeben.
Und bei den Readern füge ich nur die jeweiligen Not-Services hinzu...ist das deiner Meinung nach richtig?
Du schliest nur bei der Sky-Karte die HD+Programme aus die werden von der HD+Karte übernommen.
Du legst nur einen User an, der auf beide Karten zugreifen darf.
In der Opti-Box machst du zwei Einträge
Alles ist ziemlich minimalistisch aber gerade deswegen sollte es laufen!
Ok, danke...fast alles verstanden ;-) was ist 008011, 003411 ? Macht es nichts wenn der gleiche User 2x auf den Server zugreift? Hab gelesen dies soll Probleme verursachen...resharing verhindere ich dann mit anticascading? Danke im Voraus
Vertrau mir einfach, bzw. lies die Einstellungen nach im Oscam.wiki vom streamboard.
Mit dem x406p kannst du nichts resharen vergiss die unnützen Einstellungen.
Danke für die schnellen Antworten....läuft sehr stabil...allerdings hab ich beim umschalten wieder NOKs...
Bsp.:
2015/03/07 17:40:40 566E08 c (ecm) test (098C&000000/0641/EF10/98:FACF5BF0B7A987F3E8C2B9C4F51D8848): not found (98 ms) by SKY
2015/03/07 17:53:32 566D08 c (ecm) test (098C&000000/07D3/EF76/98:6A9CA3DF433B938636C9BE5CBA46C67A): not found (102 ms) by SKY
Die erste ECM nach dem Umschalten bekommt häufig ein "NotOK" als Antwort. Das dürfte an den Zeittakten liegen. Das wars dann aber auch.
Danach läuft es durch bis man in den "Sleep"-Modus fällt... :Laie_87A:
Schade...habe dann mal zum jucks für jeden Reader einen eigenen User mit der entsprechenden Gruppe erstellt...prompt gabs keine NOKs :emoticon-0108-speec
Aber blöd wenn dann für jeden Reader einen speparaten User bräuchte...werd wohl mit den NOKs leben müssen :emoticon-0169-dance