Michael Schumachers dritte Saison nach dem Comeback verläuft bisher nicht nach Plan. Magere zwei WM-Punkte weist das Punktekonto des ehemaligen Seriensiegers aus. Bei den ersten beiden Rennen hatte Schumacher noch die Oberhand im teaminternen Duell. In China war ein Podestplatz realistisch. Dennoch scheint es, als ob Nico Rosbergs Debütsieg den Rekordweltmeister gelähmt hat.
IMG Removed
Ende des Jahres endet der Vertrag von Schumacher bei Mercedes. Es ist vollkommen unklar, ob die Motivation des siebenmaligen Weltmeisters eine Zukunft in der Formel 1 ermöglicht und ob Mercedes überhaupt noch Interesse daran hat, den 43-Jährigen weiter zu beschäftigen.
Interesse zeigt man hingegen an Force-India-Pilot Paul di Resta. Der Brite hat in seiner Vergangenheit einige Erfolge für die Marke mit dem Stern geholt - unter anderem den Titel in der DTM vor zwei Jahren. "Paul befindet sich auf unserem Radar", gibt Geschäftsführer Nick Fry bei den 'Sky Sport News' zu.
"Er hat bisher fantastische Arbeit geleistet. Er ist ein netter Kerl, ein großartiger Teamplayer und wäre zweifellos jemand, auf den wir schauen, sollte sich Michael dazu entscheiden, nicht weiterzumachen", schildert Fry. "Noch haben wir den Zeitpunkt nicht erreicht, dennoch schenken wir Paul sehr viel Bewunderung."