@Bregasi
mit dem der OpenShell Version wirst du nicht weit kommen.
Tactrix Openport arbeitet nur mit der PassThru Version....
im ersten Post findest du alles was du brauchst.....
Dann wirst wahrscheinlich keine passthru Version installiert haben. Wenn man Setup öffnet vom Image dann sieht man im Fenster das sich öffnet dass da passthru steht.
@Bregasi
Es kommt primär nicht auf das Fahrzeug an, sondern darauf, welches Gerät du zum Testen hast..
Wenn du ein Tactrix OpenPort V2.0 dann brauchst du eine XentryPassthru Version
egal welche am besten halt die neuere 2020.03.
FAQs – Pass Thru EU Allgemein über XENTRY Pass Thru EU (Diagnoselösung für Standard PC) Entsprechend den EG-Verordnungen (715/2007, 692/2008, 595/2009, 582/2011 und 64/2012) bieten wir exklusiv für unabhängige Marktbeteiligte eine spezielle Diagnoselösung für Standard-PC an: XENTRY Pass Thru EU Für den Betrieb dieser XENTRY Diagnosis-Variante sind keine XENTRY Kit | Kit 2 bzw. XENTRY Diagnosis Kit 3 Hardware und kein XENTRY Multiplexer (SDconnect, XENTRY Connect, XENTRY Diagnosis VCI) erforderlich. (Es funktioniert mit einem Tactrix OpenPort V2.0 oder dem TOYOTA J2534 Stecker). Funktions- und Diagnoseumfang XENTRY Pass Thru EU: • annähernd voller Diagnoseumfang (Kurztest, Basisdiagnose, Flashen & Codieren von Steuergeräten, Fehlerspeicher Lesen/Löschen, Geführte und Funktionale Diagnose, FBS4-Services) mit Ausnahme technischer Einschränkungen aufgrund der Pass Thru-Geräte: o Kurztest und Funktionale Diagnose nur einkanalig (dadurch längere Laufzeit) o Basisdiagnose nur in XENTRY Diagnosis o Schlüsselprogrammierung und FBS4-Services nur in XENTRY Diagnosis • alle nach Euro 5 bzw. 6 zertifizierten Pkw-Baureihen (Mercedes-Benz und smart) • alle nach Euro 5 bzw. 6 zertifizierten Transporter-Baureihen (Mercedes-Benz) • alle nach Euro VI zertifizierten Nfz-Baureihen (Mercedes-Benz sowie EvoBus-Marken). Bitte beachten Sie: Andere als die oben genannten Baureihen und Baumuster werden durch XENTRY Pass Thru EU nicht unterstützt. Sollten Sie Bedarf an der vollumfänglichen Diagnose aller Baureihen und Baumuster haben, weisen wir Sie auf die Nutzung der Standard Diagnoselösung XENTRY Diagnosis Kit 3 hin. Bitte beachten Sie, dass die Produktausprägung „XENTRY Diagnostics EU“ nicht mehr erhältlich ist. Bestandskunden erhalten jedoch weiterhin Updates, Credits sowie Produktsupport für diese Variante. Funktionsumfang XENTRY Pass Thru EU ist die gesetzliche Open Shell-Variante von XENTRY Diagnosis für unabhängige Marktbeteiligte für die Fahrzeugdiagnose mittels Standard-PC und handelsüblichem Pass Thru-Gerät und bietet: • Kurztest (in XENTRY DAS nur einkanalig) • Basisdiagnose (nur in XENTRY Diagnosis) • Inbetriebnahme (Flashen, Codieren, Parametrieren) • Fehlerspeicher Lesen/Löschen für Steuergeräte von Euro 5- bzw. 6-zertifizierten Pkw- sowie Euro VIzertifizierten Nfz-Baureihen • Geführte Diagnose (soweit je Baureihe unterstützt) • Funktionale Diagnose (in XENTRY DAS nur einkanalig) • Schlüsselprogrammierung und FBS4-Services (nur in XENTRY Diagnosis) • Symptomverarbeitung über standardisierte Symptome • Zugriff auf alle in nach Euro 5/6/VI zertifizierten Baumustern verbauten Steuergeräte (per XENTRY DAS Integration) • keine Integration von XENTRY TIPS, EPC und WIS/ASRA
komplettes Image Windows 10x64 in deutsch
Xentry 09.2019
EPC 11.2018 last offline version with pricelist 73 in Euro
WIS 07.2019
Starfinder 2016
SD Media 2014
Hallo
Wer hat diese Backup auf sein Laptop/PC per Acronis True Image installiert?
Acronis True Image findet leider die Datei nicht.
Datei endet mit tib.part
Diese habe ich als tib geändert, aber diesmal meckert Acronis True Image das Datei Fehlerhaft ist.
kann mir wer sagen woher ich weis welche cbf datei ich in Vediamo nehmen muss ?
ich habe ein w176, wüsste aber gerne ob es eine liste gibt oder woran ich sehe was ich auswählen muss?