Hier werden IP-Addressen, IP-Bereiche oder beides festgelegt, die auf das Webinterface zugreifen dürfen. Es wird zwar auch ein [blank] als Default-Wert angeboten, dessen Sinn sich aber nicht erschließt! Wenn das Webinterface benutzt werden soll, dann muss es auch die Möglichkeit geben, sich mit ihm zu verbinden. Daher wird dieser Parameter als zwingend dargestellt.
....diesen Parameter mußt du dann aber auch ausfüllen. IP Adressbereich welcher aufs WebIF zugreifen darf.
[webif]
httpport = 34001
httphelplang = de
httpuser = user
httppwd = pass
httpallowed = 127.0.0.1,192.168.178.1-192.168.178.255 #muss ggf. durch eure IP-Range angepasst werden. Wenn es von außen erreichbar sein soll, dann bitte 0.0.0.0-255.255.255.255 (seid euch hier bitte der Risiken bewusst)
httphideidleclients = 1
bei hhtpallowed= diedyndns
und wo kommt der Port rein den ich in meiner fritzbox bei portfreigabe zugewiesen habe?
Einfach bei httpport= die 34001 ersetzen?