Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Mehrere Karten verwenden

    Nobody is reading this thread right now.
AW: 2 Garminkarten auf einer Karte

Hallo schwede,

City Europa Navigator 2009 oder die CN-NT welche benötigst du?
Denke, dass dein Gerät neu genug ist für CN-NT

Wenn du alles richtig gemacht hast, dann solltest du sie auch unter Kartensätze finden können.
Bei beiden ein Häckchen, dann solltest du sie nutzen können.

Bedenke, zusammen sind das mind. über 3 GB...........das läuft nicht.
Gegebenfalls Kacheln und zusammen nicht mehr wie 2 - 2,3 GB nutzen.
Ist von Gerät zu Gerät unterschiedlich, mache stürzen schon mit 1,9GB ab.
Gruß
querk

okay, beide zusammen gekachelt ergibt ca. 3,2 GB, das soll NICHT funktionieren.:381:
Beide Karte separat auf einer 4Gb Card jeweils ca. 1,6 GB (3,2 Gb zusammen) sollte aber funktionieren. Das Funktioniert aber bei mir nicht warum auch immer.
Einzeln habe ich die Karten bereits zum laufen bekommen.
 
AW: 2 Garminkarten auf einer Karte

Nein, das funzt nicht.

Alles zusammen nicht mehr wie 2 - 2,3GB (Beide Karten)
Gruß
querk
 
AW: 2 Garminkarten auf einer Karte

woran kann aber der Fehler liegen das beide Karten einzeln nicht angezeigt werden, drehe mich hier im Kreis......
 
AW: 2 Garminkarten auf einer Karte

kleines feedback zu meinem ehemaligen problem:

seitdem ich von garminxt v 5.00.00 auf v 5.00.60 gewechselt bin, werden nun alle 3 karten ohne probleme erkannt und sind detailiert. :)
 
AW: 2 Garminkarten auf einer Karte

habe dein problem nicht wirklich mitverfolgt :)
bei mir ist es ein nokia n95 8gb mit europa nt + adriaroute + saudiarabien.

ist die installation nicht bei allen zumindest ähnlich ?
 
AW: 2 Garminkarten auf einer Karte

habe dein problem nicht wirklich mitverfolgt :)
bei mir ist es ein nokia n95 8gb mit europa nt + adriaroute + saudiarabien.

ist die installation nicht bei allen zumindest ähnlich ?

Bin mir nicht 100% Sicher, dass können andere hier im Forum bestimmt genauer sagen.
 
AW: 2 Garminkarten auf einer Karte

Hallo und einen schönen guten morgen
muffty und schwede,

@muffty, freut mich, dass du es zu laufen gebracht hast, sorry hab nicht mehr dran gedacht, hättest mir ruhig ne PN schicken können ;-)......als Erinnnerung.

das img. von dir zieh ich mir noch.

Zurück zum Thema,

NOCHMALS !!! Kachelt euch eure Karten, dass sie zusammen nicht 2 GB überschreiten. Damit sollte jeder auf der sicheren Seite sein.

Es ist egal welches Gerät !!
Die Freischaltung ist immer die gleiche Variante
Wo Garmin installiert ist, so habe ich hier im Board gelsen, ist die SW.UNL vorhanden, oder wird nicht benötigt.
Das können aber nur Besitzer eines Gerät mit original Garminsoft. aussagen.

Karten installation: klick mich

Info:
manche Geräte zeigen im ProgMenü die UnitID an welche man für den KG1.5 benötigt.
Das ist zu erkennen, dass die IMEI Nr. vom z.B. Handy viel länger ist
(zu erkennen im Beitrag vom LINK)
wenn gleich die 10 stelligen Nr. unter Info im ProgMenü steht, dann verwendet diese für den KG1.5

Und wenn alles so gemacht wird, dann läuft das auch.
Welche Karten ist egal

Gruß
querk
 
AW: 2 Garminkarten auf einer Karte

Hallo und einen schönen guten morgen
muffty und schwede,

Zurück zum Thema,

NOCHMALS !!! Kachelt euch eure Karten, dass sie zusammen nicht 2 GB überschreiten. Damit sollte jeder auf der sicheren Seite sein.

Und wenn alles so gemacht wird, dann läuft das auch.
Welche Karten ist egal

Gruß
querk

Meine Karte ist ca. 3,2 GB jetzt gross und läuft auf dem Oregon 300 tadellos.
Habe gestern eine Tour von Lübeck über Rotterdam und zurück gemacht und ordentlich getestet.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: 2 Garminkarten auf einer Karte

Hallo schwede,

Super Info, dankeschön schwede, prima, freut mich.

Sei froh, dass dein Gerät mit 3,2GB zurechtkommt, habe andere Erfahrungen sammeln müssen, wenn meine Karte die 2,4 GB überschreitet, dann läuft das Garmin sehr träge und es kommt bei mir zu abstürzen (N95) unter 2,4 keine Probleme.
Es ist von Gerät zu Gerät unterschiedlich, da hilft nur testen mit wieviel jeder zurechtkommt.

Gruß
querk
 
AW: 2 Garminkarten auf einer Karte

ich werd verrückt, könnte schwören das es letztens nach dem update auf die höhere garminxt version funktioniert hat. nun wieder dasselbe, adria karte wird vermutlich nicht geladen :( ich glaub das ich doch noch den weg gehen muss und mir eine karte selbst erstellen muss :(
 
AW: 2 Garminkarten auf einer Karte

Bei mir klappt das mit den zwei Karten auch nicht . Habe die Deutschlandkarte und eine freigeschaltete Aus-New Zealand hier aus dem Forum , also fuer diese brauche ich keinen Code , die geht direkt. Wenn ich die Deutschlandkarte alleine mit dem gmapsupp.unl betreibe alles ok - Nehme ich die Aus-NZ dazu m wird nur noch diese erkannt. Auf einem 6110 . Die Sprachausgabe geht auch nicht. Sollte man die Supportdfiles inst. aber wie ist ein .exe file von der Garmin Seite .

Newbie ;o)
 
AW: 2 Garminkarten auf einer Karte

Hallo,
da Schwede mehr wie 3 GB Karten am laufen hat, lies mir das keine Ruhe.
Und..........mit der neuen Version von Garmin(5.00.40) habe ich jetzt die neue 2010 + Topo v3 Deutschland (erste navigierfähige TOPO-KARTE ) auf dem N95 am laufen (3,18 GB).
Die TopoV3 als unlocked (keine UNL.Datei erfordelich)

@muffty, hast du es mitlerweile wieder zum laufen gebracht?

Gruß
querk
 
AW: 2 Garminkarten auf einer Karte

Bei mir klappt das mit den zwei Karten auch nicht .
Newbie ;o)

Hallo wn,

wie schimpfen sich deine Karten?

Es können bis zu fünf Karten auf dem Prog laufen.

1)map1.img zu gmapbmap.img

(dies ist die Welt Base Karte und ist in der Regel nicht routbar)
Man kann auch eine andere Karte als die Welt Base verwenden.

2) map2.img zu gmapprom.img + gmapprom.unl

3) map3.img zu gmapsupp.img + gmapsupp.unl

4) map4.img zu gmapsup2.img + gmapsup2.unl

5) map5.img zu gmapsupp.img und in Garmin / app / Ordner + gmapsupp.unl und in Garmin / App-Ordner einfügen.
Diese letzte Karte ist nicht immer aktiv.


Gruß
querk
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: 2 Garminkarten auf einer Karte

Hallo,

wenn du zwei Karten bei Garmin laufen lassen willst, mußt du eine SW.UNL Datei erstellen und zwei GMAPSUPP.IMG und zwei GMAPSUPP.UNL Dateien, du mußt eine von den zweien umbenennen.

Der Trick dabei ist eine SW.UNL mit zwei Karten, die erste Karte (GMAPSUPP.IMG + GMAPSUPP.UNL) und die zweite Karte (GMAPSUP2.IMG + GMAPSUP2.UNL)
im Generator zu generieren.

P.S. immer groß schreiben und keine . txt am Ende der Datei.
hier mal die zwei UNL Datein im Anhang.
Hier steht eine Zahlenreihe, du mit deinen generierten Schlüsselnummern ersetzen mußt, abspeichern nicht vergessen.

Gruß
querk




Ich habe es probiert aber das etrex erkennt immer nur eine Karte
mein Garmin verzeichnis sieht so aus

L:\Garmin\gmapsup2.img
L:\Garmin\GMAPSUP2.UNL
L:\Garmin\gmapsupp.img
L:\Garmin\GMAPSUPP.UNL
L:\Garmin\SW.unl

was kann da falsch sein?

Danke
 
Zurück
Oben