Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Magazin: Astra plant Grundverschlüsselung 2.0

AW: Magazin: Astra plant Grundverschlüsselung 2.0

Eine Grundverschlüsselung an sich ist nicht schlecht, da die Öffentlich Rechtlichen, und Privaten auch Günstiger an Filmrechte rankommen, allerdings müsste dann die GEZ wegfallen, und da machen die Öffentlich Rechtlichen nicht mit.
 
AW: Magazin: Astra plant Grundverschlüsselung 2.0

Schade so einige haben es immer noch nicht begriffen,
anstatt hier nur hemungsloß drauf ein zu schimpfen, solltet ihr mal richtig lesen.
nicht die werbefinazierten privaten sender führen hier etwas ein, sondern der sat betreiber.
erst lesen!

Zitat SES:
Darüber hinaus sind wir überaus erfreut, dass die gestrigen Gegner der Adressierbarkeit heute dafür sind und dies tatkräftig unterstützen", so Elsässer. Der Astra-Chef reagierte auf positive Signale aus der Medienpolitik auf die Ankündigung von RTL in künftigen DVB-T-Regionen nur noch mit einer Grundverschlüsselung auf den Markt zu gehen. Zitat Ende


Ohne Unterstützung der bekannten werbefinanzierten Sender auf Astra, ist eine Grundverschlüsselung gegen ihren Willen nicht möglich.

Schiffbruch werden sie alle erleiden. Die Werbeeinnahmen werden mit den
Zuschauerquoten zurückgehen. Die öffentlich-rechtlichen Sender werden sich über die Mehreinnahmen freuen dürfen und werden in der Lage sein, ihre Qualität zu steigern.
 
AW: Magazin: Astra plant Grundverschlüsselung 2.0

die Ankündigung von RTL in künftigen DVB-T-Regionen nur noch mit einer Grundverschlüsselung auf den Markt zu gehen. Zitat Ende

das heist, wo kein DVB-T auch keine verschlüsselung!


 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…