Hallo,
Ja, ich kann Ihnen dabei helfen. Sie können eine m3u-Datei in eine wget-Datei konvertieren, die für Enigma2-Receiver geeignet ist. Hier sind die Schritte, wie Sie dies tun können:
1. Zunächst benötigen Sie die m3u-Datei. Diese Datei enthält die URLs zu den jeweiligen
IPTV-Kanälen.
2. Machen Sie aus der m3u-Datei eine Textdatei (txt), indem Sie die Dateiendung ändern.
3. Öffnen Sie die txt-Datei und kopieren Sie die vollständige URL in der ersten Zeile (nach #EXTINF:-1,) zu den Streams. Sie benötigen nur die URL, also löschen Sie alle anderen Teile.
4. Jetzt benötigen Sie ein Skript, das wget-Befehle enthält. Erstellen Sie ein neues Dokument und schreiben Sie folgendes hinein:
Bash:
#!/bin/sh
cd /etc/enigma2/
wget -O iptv.m3u "Einfügen Sie Ihre m3u-URL hier"
sed -i 's/rtp/udp/g' iptv.m3u
wget -O iptv.sh "Einfügen Sie Ihre m3u-URL hier"
chmod 777 iptv.sh
./iptv.sh
Ersetzen Sie "Einfügen Sie Ihre m3u-URL hier" mit der URL, die Sie in Schritt 3 kopiert haben.
5. Speichern Sie dieses Dokument als
iptv.sh auf Ihrer lokalen Maschine.
6. Führen Sie das Skript auf Ihrem Enigma2-Receiver aus. Sie können dies tun, indem Sie das Skript auf einen USB-Stick kopieren und ihn in den Receiver stecken. Im Enigma2-Menü finden Sie eine Option zum Ausführen von Skripten.
7. Wählen Sie das
iptv.sh-Skript und es wird ausgeführt. Es lädt die m3u-Datei herunter und konvertiert sie in das benötigte Format.
Bitte beachten Sie, dass es verschiedene Enigma2-Versionen gibt und einige Schritte je nach Ihrer speziellen Version variieren können.
Hoffentlich hilft Ihnen das. Lassen Sie mich wissen, wenn Sie weitere Fragen haben.