Hi Mauimitchel!
M3U-Listen sind ja eigentlich Textdateien, die Du in einfachen Texteditoren bearbeiten kannst. Wichtig dabei ist aber tatsächlich der Syntax, so wie Salidos schon geschrieben hat. Ein kleiner Fehler, und die M3U funktioniert nicht mehr richtig. Und wenn sich Kanäle ändern, musst Du von vorne beginnen. Spezielle Software zum Bearbeiten von M3U ist mir nicht bekannt.
Früher habe ich auch stundenlang meine M3U bearbeitet und editiert, bis es einigermaßen nach meinen Wünschen war. Aber jetzt benutze ich den
IPTV-Player "Tivimate" in der Pro-Version (mit Jahres- oder Lifetime-Gebühr), den ich Dir wärmstens empfehlen kann. In Tivimate kannst Du alles machen, was man normalerweise beim Editieren von M3U macht: Gruppen ausblenden, umbennen oder eigene Gruppen erstellen, Kanäle umbenennen, in andere oder eigene Gruppen verschieben oder Favoriten anlegen. Toll ist auch die Funkion, bei allen Kanälen automatisch bestimmte Teile im Namen auszublenden, z.B. die störenden Präfixe wie |DE:|, VOD: oder ähnliches. Und wenn sich bei den Kanälen was ändert, wird alles automatisch aktualisiert.