Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

M3U Creator (Bob Pl*yer)

Mauimitchell

Newbie
Registriert
30. September 2024
Beiträge
8
Reaktionspunkte
6
Punkte
3
Hi Guys,
bin neu, Amerikaner und wir Americaner habe null Ahnung von IP TV.
Ich habe es geschafft mit dem BOBPL*yer IPTV zu schauen, ich lade M3U Listen online und kann dann IPTV schauen.

Meine Fragen ist:
Kann ich M3U Listen selbst gestallten und dann Laden?
Mit welcher Software geht das?

Thx
Mitchell
 
Erstmal: "Hallo im Forum!"
(kleine Vorstellung im dafür vorhandenen Thread wäre auch nicht verkehrt )

IPTV Listen kannst du dir auch selbst erstellen, nur muss dazu der richtige Unterbau (Software...Scripte....Wissen...) vorhanden sein.
Lies dich mal ein bisschen im Forum ein, da findest du schaon etwas.
(Tipp: xtreammulti, Portals...)
 
Hi Mauimitchel!
M3U-Listen sind ja eigentlich Textdateien, die Du in einfachen Texteditoren bearbeiten kannst. Wichtig dabei ist aber tatsächlich der Syntax, so wie Salidos schon geschrieben hat. Ein kleiner Fehler, und die M3U funktioniert nicht mehr richtig. Und wenn sich Kanäle ändern, musst Du von vorne beginnen. Spezielle Software zum Bearbeiten von M3U ist mir nicht bekannt.
Früher habe ich auch stundenlang meine M3U bearbeitet und editiert, bis es einigermaßen nach meinen Wünschen war. Aber jetzt benutze ich den IPTV-Player "Tivimate" in der Pro-Version (mit Jahres- oder Lifetime-Gebühr), den ich Dir wärmstens empfehlen kann. In Tivimate kannst Du alles machen, was man normalerweise beim Editieren von M3U macht: Gruppen ausblenden, umbennen oder eigene Gruppen erstellen, Kanäle umbenennen, in andere oder eigene Gruppen verschieben oder Favoriten anlegen. Toll ist auch die Funkion, bei allen Kanälen automatisch bestimmte Teile im Namen auszublenden, z.B. die störenden Präfixe wie |DE:|, VOD: oder ähnliches. Und wenn sich bei den Kanälen was ändert, wird alles automatisch aktualisiert.
 
Aber besser den keygen nur in einer Virtual Box oder Linux benutzen...
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Es werden allerdings schon immer (fast) alle, viele Keygens, Patches, Cracks, gepatchte DLL's als Malware von den Virenschutzprogrammen aufgrund der heuristische Analyse so eingestuft. Das Keygens selbst als trojanisches Pferd für Malware, Spyware etc. dienen soll kann ich nicht bestätigen. Noch nie bei mir vorgekommen.
 
Stimmt, aber Gewissheit hat man damit nicht. Besser also den keygen in Virtual Box anwenden...
 
Moin aus Hesse,
hoffe ihr seid heftig am feiern?
Ist bei Tivimate auch das Exportieren von Listen möglich? Ich möchte die Listen nicht nur am TV nutzen sondern auch am Tablet oder LapTop mit zb. VLC.
Soweit ich Tivimate in der Pro Version kenne ist die Benutzung am Tablet nicht so Komfortable, das steht auch in der Beschreibung (optimiert für TV mit FB)

 
Zuletzt bearbeitet:
Nein. Geht nicht.
Ansonsten hast du doch die Daten von deinem Anbieter (wenn Xtream).
Die kannst du ja im Browser eingeben.
 
Die Daten habe ich, nur möchte ich mir eine Liste Erstellen die identisch zu allen Endgeräten ist die ich nutze.
Bei Dreambox zB. mit Dreambox edit, bei der der Enigma2 mache ich das über den bouquetmakerxtream.
Ich lade die Liste im bouquetmakerxtream treffe die Auswahl und importiere sie in mein Einigma2 Bouquet, gibt es einen weg dieses Bouquet im VLC zu nutzen?
Oder eine andere Alternative zu meiner Anforderung?

Edit:
Ok habe eine Lösung, ist leider nicht so comfortable wie ich es gerne gehabt hätte aber es tut erstmal.
Der weg den ich gewählt habe kommt von hier
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…