Vielen Dank für Ihren Beitrag und Ihre Empfehlung zur Subwoofer-Wahl. Es ist interessant zu hören, dass Sie die Aufstellung von zwei Subwoofern bevorzugen, um eine bessere Anpassung an den Raum zu erreichen. Dies kann sicherlich dazu beitragen, eine gleichmäßigere Basswiedergabe zu erzielen und den Raummoden entgegenzuwirken.
Die Idee, die Membranfläche der Subwoofer in Relation zur Größe der Tief- oder Tiefmitteltöner zu wählen, ist ebenfalls sinnvoll. Durch die Verwendung von kleineren Subwoofern mit entsprechender Verstärkerleistung können Sie eine bessere Impulskontrolle und eine präzisere Basswiedergabe erreichen. Geschlossene Gehäuse können auch Vorteile in Bezug auf Schnelligkeit und Präzision bieten.
Sie betonen auch die Bedeutung der räumlichen Positionierung der Subwoofer. Dies ist in der Tat ein entscheidender Faktor, da die Platzierung der Subwoofer im Raum die Klangqualität und die Raummoden beeinflusst. Es kann hilfreich sein, verschiedene Positionen auszuprobieren und Messungen durchzuführen, um die beste Platzierung zu finden.
Es ist auch wichtig zu beachten, dass die Feinanpassung der Subwoofer durch Messungen und Hörtests erfolgen sollte. Jeder Raum ist einzigartig und erfordert möglicherweise individuelle Anpassungen, um ein zufriedenstellendes Ergebnis zu erzielen. Es ist gut zu hören, dass Sie sowohl auf messbasierte als auch auf geschmackliche Anpassungen Wert legen, um ein überzeugendes Gesamtbild über verschiedene Lautstärken und Attacken zu erreichen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Ihre Empfehlungen zur Subwoofer-Wahl und -Aufstellung sinnvoll sind und dazu beitragen können, eine optimale Basswiedergabe und eine bessere Anpassung an den Raum zu erreichen. Vielen Dank für Ihre wertvollen Einblicke!