Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Loadbalancer zwischen Dreambox und freetz

    Nobody is reading this thread right now.

cambridge1976

Hacker
Registriert
11. Mai 2012
Beiträge
316
Reaktionspunkte
120
Punkte
103
Ich habe folgende Hardware:

Dreambox und freetz, jeweils mit einer HD+ Karte ( HD02 ) > hatte früher beide in der Dream!

Nun möchte ich gerne, den Loadbalancer für die freetz einstellen, sodas auch die Karte in der Dream genutzt wird!

Die Verbindung ist hergestellt zwischen beiden Servern, wenn ich jeweils eine Karte rausziehe, bedient sich der Server
jeweils beim anderen!

Habe lb_mode 2 akiviert, es wird dennoch nur die Karte in der freetz angesprochen!

Code:
[reader]
label                         = HD+_dream
description                   = 
enable                        = 1
protocol                      = cccam
device                        = 192.168.178.31,12000
key                           = 
user                          = ***
password                      = ***
pincode                       = none
services                      = 1843
inactivitytimeout             = 30
reconnecttimeout              = 30
fallback                      = 0
cacheex                       = 0
cacheex_maxhop                = 0
logport                       = 0
caid                          = 1843
ecmwhitelist                  = 
ident                         = 
chid                          = 
class                         = 
aeskeys                       = 
group                         = 4
emmcache                      = 1,3,2
blockemm-unknown              = 0
blockemm-u                    = 0
blockemm-s                    = 0
blockemm-g                    = 0
saveemm-unknown               = 0
saveemm-u                     = 0
saveemm-s                     = 0
saveemm-g                     = 0
blockemm-bylen                = 
lb_weight                     = 100
savenano                      = 
blocknano                     = 
cccversion                    = 2.3.0
cccmaxhops                    = 2
cccmindown                    = 0
cccwantemu                    = 0
ccckeepalive                  = 1
cccreshare                    = -1
cccreconnect                  = 0
audisabled                    = 0
auprovid                      =
 
Gelesen habe ich das, nicht ignoriert!

Aber leider kann ich nur eine karte in der Dream und die andere in der freetz lassen!

Und die beiden Reader verbinden zu einer Loadbalance, das sollte doch gehen.

Weil der Loadbalancer nimmt doch auch externe Reader mit, daher sollte 1 interner und 1 externe (im Heimnetzwerk) doch machbar sein!

Oder:

Aber ich könnte doch die Clients auf der Freetz umleiten auf die Dream und dort dann beide Karten belassen, meinst du das so?
 
Klar du kannst natürlich auch den Proxy im Loadbalancer nutzten jedoch würde ich Grundsätzlich die lb_mode 1 nutzen, gerade wenn ein Proxy im Spiel ist. Stell dir mal vor du hast lb_mode 2 und der Proxy fällt aus, dann kanst du dir vorstellen was passiert, es haut dir deine komplette lb_statistic durch einander.

Dass die eine Karte immer antwortet ist klar, weil diese schneller ist. Du könntest aber das ganze umgehen indem du die ECM-Zeiten "fakst". Hier kommt der Parameter lb_weight ins spiel.
 
Gut, stelle ich um auf 1.

Jetzt zu lb_weight! Hatte ich schon versucht auf 400 zu stellen! die Tabelle kenne ich!

Was sollte ich da eingeben?
 
Für lokale Karten würde ich immer auf 200-300 umstellen und Proxy auf 100 (default) belassen. Wenn du jetzt möchtest, dass der Proxy "mehr" angesprochen wird, dann musst du die lb_weight höhe als die lokale umstellen.

Beispiel:

lokale Karte
lb_weight = 200

proxy Karte
lb_weight = 300
 
So Änderungen habe ich gemacht, lb_mode auf 1 und lb_weight 300 zu 400!

Werde berichten!
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…