Huminator Spezialist Registriert 6. Dezember 2008 Beiträge 501 Lösungen 1 Reaktionspunkte 60 Punkte 98 Ort Zu Hause 9. Dezember 2009 #1 Im anderen Thread steht, vorrausetzung für LOADBALANCE ist die Cccam 2.1.2 Geht es trotzdem mit der Version Cccam 2.1.1 ?
Im anderen Thread steht, vorrausetzung für LOADBALANCE ist die Cccam 2.1.2 Geht es trotzdem mit der Version Cccam 2.1.1 ?
E extacy Freak Registriert 5. Mai 2009 Beiträge 235 Reaktionspunkte 71 Punkte 88 9. Dezember 2009 #2 AW: LOADBALANCE mit Cccam 2.1.1 ??? Nein, es wurde erst ab Version 2.1.2 integriert. Sollte aber kein Problem sein die Version auf den aktuellsten Stand zu bringen, oder?
AW: LOADBALANCE mit Cccam 2.1.1 ??? Nein, es wurde erst ab Version 2.1.2 integriert. Sollte aber kein Problem sein die Version auf den aktuellsten Stand zu bringen, oder?
K kilian Ist gelegentlich hier Registriert 20. Dezember 2007 Beiträge 44 Reaktionspunkte 5 Punkte 28 9. Dezember 2009 #3 AW: LOADBALANCE mit Cccam 2.1.1 ??? Hallo, Loadbalance funktioniert auch mit älteren Versionen. mfg
OP OP Huminator Spezialist Registriert 6. Dezember 2008 Beiträge 501 Lösungen 1 Reaktionspunkte 60 Punkte 98 Ort Zu Hause 9. Dezember 2009 #4 AW: LOADBALANCE mit Cccam 2.1.1 ??? extacy1 schrieb: Nein, es wurde erst ab Version 2.1.2 integriert. Sollte aber kein Problem sein die Version auf den aktuellsten Stand zu bringen, oder? Zum Vergrößern anklicken.... Nee weil CS ist auf der Fritzbox
AW: LOADBALANCE mit Cccam 2.1.1 ??? extacy1 schrieb: Nein, es wurde erst ab Version 2.1.2 integriert. Sollte aber kein Problem sein die Version auf den aktuellsten Stand zu bringen, oder? Zum Vergrößern anklicken.... Nee weil CS ist auf der Fritzbox
OP OP Huminator Spezialist Registriert 6. Dezember 2008 Beiträge 501 Lösungen 1 Reaktionspunkte 60 Punkte 98 Ort Zu Hause 9. Dezember 2009 #5 AW: LOADBALANCE mit Cccam 2.1.1 ??? kilian schrieb: Hallo, Loadbalance funktioniert auch mit älteren Versionen. mfg Zum Vergrößern anklicken.... Bist du dir sicher? Eigentlich muss es ja gehen.Denn die FAQ die es zur Cccam gibt wo das drin steht,gibs ja schon länger als die Cccam Version 2.1.2
AW: LOADBALANCE mit Cccam 2.1.1 ??? kilian schrieb: Hallo, Loadbalance funktioniert auch mit älteren Versionen. mfg Zum Vergrößern anklicken.... Bist du dir sicher? Eigentlich muss es ja gehen.Denn die FAQ die es zur Cccam gibt wo das drin steht,gibs ja schon länger als die Cccam Version 2.1.2
K kilian Ist gelegentlich hier Registriert 20. Dezember 2007 Beiträge 44 Reaktionspunkte 5 Punkte 28 9. Dezember 2009 #6 AW: LOADBALANCE mit Cccam 2.1.1 ??? hab es ja selbst laufen mfg
E extacy Freak Registriert 5. Mai 2009 Beiträge 235 Reaktionspunkte 71 Punkte 88 9. Dezember 2009 #7 AW: LOADBALANCE mit Cccam 2.1.1 ??? Huminator schrieb: Nee weil CS ist auf der Fritzbox Zum Vergrößern anklicken.... Für die Fritzbox gibts doch schon 2.1.2 oder irre ich mich da?
AW: LOADBALANCE mit Cccam 2.1.1 ??? Huminator schrieb: Nee weil CS ist auf der Fritzbox Zum Vergrößern anklicken.... Für die Fritzbox gibts doch schon 2.1.2 oder irre ich mich da?
OP OP Huminator Spezialist Registriert 6. Dezember 2008 Beiträge 501 Lösungen 1 Reaktionspunkte 60 Punkte 98 Ort Zu Hause 11. Dezember 2009 #8 AW: LOADBALANCE mit Cccam 2.1.1 ??? So Loadbalance eingetragen,aber es wird immer nur die im Smargo 1 benutzt.Die Karte im Smargo 2 hat null zugriffe
AW: LOADBALANCE mit Cccam 2.1.1 ??? So Loadbalance eingetragen,aber es wird immer nur die im Smargo 1 benutzt.Die Karte im Smargo 2 hat null zugriffe
OP OP Huminator Spezialist Registriert 6. Dezember 2008 Beiträge 501 Lösungen 1 Reaktionspunkte 60 Punkte 98 Ort Zu Hause 11. Dezember 2009 #9 AW: LOADBALANCE mit Cccam 2.1.1 ??? So werden die Karten erkannt: Kartenleser /dev/ttyUSB0 handled 1546(1546) ecms and 0(0) emms Caid 1702 Betacrypt ACS 900 GER Kartenleser /dev/ttyUSB1 handled 0(0) ecms and 1(1) emms Caid 1702 Betacrypt ACS 900 GER Und so steht es in der Cccam.cfg LOADBALANCE : /dev/usb/tts/0 /dev/usb/tts/1 Richtig oder?
AW: LOADBALANCE mit Cccam 2.1.1 ??? So werden die Karten erkannt: Kartenleser /dev/ttyUSB0 handled 1546(1546) ecms and 0(0) emms Caid 1702 Betacrypt ACS 900 GER Kartenleser /dev/ttyUSB1 handled 0(0) ecms and 1(1) emms Caid 1702 Betacrypt ACS 900 GER Und so steht es in der Cccam.cfg LOADBALANCE : /dev/usb/tts/0 /dev/usb/tts/1 Richtig oder?
K kilian Ist gelegentlich hier Registriert 20. Dezember 2007 Beiträge 44 Reaktionspunkte 5 Punkte 28 11. Dezember 2009 #10 AW: LOADBALANCE mit Cccam 2.1.1 ??? Ja, ist richtig so, erst wenn mehrere Clients drauf zugreifen,merks du was. mfg
AW: LOADBALANCE mit Cccam 2.1.1 ??? Ja, ist richtig so, erst wenn mehrere Clients drauf zugreifen,merks du was. mfg
F fidel71 Ist gelegentlich hier Registriert 3. Mai 2009 Beiträge 75 Reaktionspunkte 13 Punkte 28 11. Dezember 2009 #11 AW: LOADBALANCE mit Cccam 2.1.1 ??? Nee weil CS ist auf der Fritzbox Zum Vergrößern anklicken.... auch die 2.1.3 läuft auf der fritz..entweder googl oder fragst mich per pn mfg
AW: LOADBALANCE mit Cccam 2.1.1 ??? Nee weil CS ist auf der Fritzbox Zum Vergrößern anklicken.... auch die 2.1.3 läuft auf der fritz..entweder googl oder fragst mich per pn mfg
L liluu Newbie Registriert 4. Oktober 2013 Beiträge 2 Reaktionspunkte 0 Punkte 21 29. Dezember 2013 #12 AW: LOADBALANCE mit Cccam 2.1.1 ??? Hallo, würde dann... #CCcam 2.1.1 server SERIAL READER: /dev/ttyUSB0 smartreader+ SMARTCARD CLOCK FREQUENCY: /dev/ttyUSB0 6000000 #Smargo A S02 SERIAL READER: /dev/ttyUSB1 smartreader+ SMARTCARD CLOCK FREQUENCY: /dev/ttyUSB1 6000000 #Smargo B S02 LOADBALANCE: /dev/ttyUSB0 /dev/ttyUSB1 ...gehen?
AW: LOADBALANCE mit Cccam 2.1.1 ??? Hallo, würde dann... #CCcam 2.1.1 server SERIAL READER: /dev/ttyUSB0 smartreader+ SMARTCARD CLOCK FREQUENCY: /dev/ttyUSB0 6000000 #Smargo A S02 SERIAL READER: /dev/ttyUSB1 smartreader+ SMARTCARD CLOCK FREQUENCY: /dev/ttyUSB1 6000000 #Smargo B S02 LOADBALANCE: /dev/ttyUSB0 /dev/ttyUSB1 ...gehen?
S schalkerboy Stamm User Registriert 15. November 2009 Beiträge 1.227 Reaktionspunkte 734 Punkte 113 Ort NRW 29. Dezember 2013 #13 AW: LOADBALANCE mit Cccam 2.1.1 ??? sofern CCcam 2.1.1 Loadbalancer unterstützt, sollte es so laufen. Würde dir eher einen höhre Version empfehlen wenn du bei CCCam bleiben möchtest.
AW: LOADBALANCE mit Cccam 2.1.1 ??? sofern CCcam 2.1.1 Loadbalancer unterstützt, sollte es so laufen. Würde dir eher einen höhre Version empfehlen wenn du bei CCCam bleiben möchtest.
L liluu Newbie Registriert 4. Oktober 2013 Beiträge 2 Reaktionspunkte 0 Punkte 21 30. Dezember 2013 #14 AW: LOADBALANCE mit Cccam 2.1.1 ??? Danke für die Info... ob das geht werde ich wohl testen müssen ;-)
AW: LOADBALANCE mit Cccam 2.1.1 ??? Danke für die Info... ob das geht werde ich wohl testen müssen ;-)