Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

LNB Unicable II 2x Digital devices max S8 - Kaufempfehlung

Angrydad

Ist gelegentlich hier
Premium
Registriert
23. Mai 2015
Beiträge
33
Reaktionspunkte
4
Punkte
28
Hallo zusammen!

Eigentlich sagt der Titel schon sehr viel aus.
Also ich habe in meinem Server 2 Stück Digital devices Max S8.
Als Schüssel habe ich die Schwaiger SPI 1000.0.
Der LNB ist derzeit ein Inverto Inverto IDLU-32L412-UNBRR-OPN.

Leider bin ich mit dem LNB nicht ganz zufrieden.
Die Ausrichtung der Schüssel wurde eingemessen aber ich habe trotzdem eine erhöhte BER und das Bild pixelt manchmal auf.

Weis jemand einen LNB der da besser geeignet ist?

Vielen Dank!

(Preis ist nicht so wichtig Qualität ist wichtig!)



 
N'Abend @Angrydad ,

also 16dB SNR sind sehr gute Werte, da komme ich auch kaum drüber. Bei einer 1m Schüssel bestünde noch die Möglichkeit das da die Pegel am oberen Rand zur Übersteuerung liegen. Ein moderner LNB sollte damit klarkommen, aber theoretisch wäre es möglich. Ohne richtige Messmittel allerdings sehr schwer einzuschätzen.

Tausch des LNB ist erstmal eine pragmatische Fehlersuche ohne ausartende Kosten. Du könntest auch mal einen Dämpfungsteller in die Zuleitung vor den Splitter hängen. Dem SNR schadet das nicht. Und den Splitter tauschen wie vom Vorredner vorgeschlagen wäre auch eine Option :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen!
Danke für die Tipps.
Am Splitter wirds nicht liegen.
Ich habe das Kabel mal direkt vom LNB auf nur eine Karte angeschlossen ohne irgend etwas dazwischen hat sich aber nichts geändert.

Was mir aufgefallen ist.
Heute regnet es, da ist das Aufpixeln deutlich mehr.
Es wird aber In TV Headend noch immer der selbe Pegel und such SNR angzeigt.
Die BER ist aber trotzdem auf 0 und Fehler werden auch keine angezeigt.

Komisch das....
 
N‘Abend,
also ich hätte den LNB, die Ausrichtung selbigen (Tilt evtl) bzw. der Schüssel im Verdacht. Vielleicht hat dein Techniker doch einen Fehler gemacht?

Oder vielleicht ist die Karte einfach das Problem. Hast du schonmal mit einem anderen Receiver geprüft? Du kannst ja direkt parallel betreiben und vergleichen.
 
Heute regnet es, da ist das Aufpixeln deutlich mehr.
Es wird aber In TV Headend noch immer der selbe Pegel und such SNR angzeigt.
Die BER ist aber trotzdem auf 0 und Fehler werden auch keine angezeigt.

Komisch das....

Dann kann TVheadend das in Verbindung mit der DVB-Hardware vielleicht gar nicht anzeigen. Damit da überhaupt brauchbare Werte angezeigt werden können, müsste die DVB-Hardware und die zugehörigen Treiber die Werte entsprechend an TVheadend zur Anzeige übermitteln (können).
 
Zurück
Oben