Welche beste Bildqualität von welchem Inhalte Material, wäre da erstmal gefragt. UHD-4K TV-Programme gibt es praktisch kaum bis gar nicht. HD TV-Programme gibt es als 720p bzw. 1080i bei Sat- und Kabel-Empfang und 1080p bei DVB-T2 HD. SD TV-Programme in 576i gibt es bei Sat- und Kabel-Empfang auch noch eine Weile. Das sind alles Ausgangsmaterialien, die ein Receiver für einen beliebigen UHD-TV kaum optimal/gut scalieren kann. Das können gute TV-Hersteller aber für ihre UHD-TV am besten, weil sie gegenüber Receivern sehr viel fortgeschrittenere Techniken nutzen und die Eigenschaften ihrer TVs bestens kennen.
4K Inhalte von Netflix, Amazon usw. sind derart DRM geschützt, dass man sie mit Linux-Receivern nicht zu sehen bekommt.
Was übrig bleibt ist also die Frage, welcher Linux-Receiver stellt welche Programme auf welchem UHD-TV am besten dar??? Es kommt auf die Kombination aller drei Faktoren an!!!