Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Hardware & Software Linksys' WLAN-Access-Point WAP610N funkt auf 5 GHz

    Nobody is reading this thread right now.
Access Point zur Erweiterung bestehender Netzwerke

Mit dem WAP610N bietet Linksys einen Access Point für das Heimnetzwerk an, der einfach konfigurierbar sein soll. Außerdem eignet er sich, um einzelne WLAN-Geräte aus dem 2,4-GHz-Band herauszunehmen und stattdessen im 5-GHz-Band zu betreiben.
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
Der Access Point WAP610N (PDF-Datenblatt) ist vor allem als Erweiterung bestehender aufgespannter drahtloser Netzwerke gedacht. Er kann dabei entweder im freien 5-GHz-Band funken (802.11n/a), das allerdings selbst von modernen Geräten nicht immer unterstützt wird, oder auf dem herkömmlichen 2,4-GHz-Band (802.11b/g/n).

Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.

Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.


Linksys WAP610N


Dementsprechend sind die Anschlüsse spärlich: Hinten am Gehäuse findet sich nur eine Fast-Ethernet-Schnittstelle. Bei kurzen WLAN-Distanzen dürfte der LAN-Anschluss damit langsamer sein als das Funknetz. Auf größeren Distanzen dürfte die langsame Netzwerk-Anbindung für das WLAN hingegen ausreichend sein.

Angaben darüber, ob der Access Point auch in einem Wireless Distribution System (WDS) betrieben werden kann, gibt es nicht.

Die Konfiguration soll einfach sein, verspricht Cisco. Dazu bedient sich der Hersteller an der Flash-Technik. Die Flashanimationen sollen bei der Konfiguration des Webinterfaces und vor allem der Sicherheitseinstellungen helfen. Auch WPS wird unterstützt.

Der Access Point ist bereits im Handel verfügbar. Der Preis liegt offiziell bei knapp 100 Euro. Bei Händlern liegt der Preis oberhalb von 70 Euro.

QUELLE:GOLEM.DE
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…