Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Lines zuweisen

    Nobody is reading this thread right now.

c_town

Ist gelegentlich hier
Registriert
15. März 2010
Beiträge
70
Reaktionspunkte
23
Punkte
28
Hi.

Ich habe von meinem Freund zwei lines zu unterschiedlichen Servern erhalten.
Da sich auf beiden Lines auch gleiche Provider befinden, würde ich gerne z.B. Cyfra, etc über die eine schauen und den z.B Polsat über die andere.
Wie stelle ich das an?
Sky habe ich im CI+ Modul und ist aussen vor.
 
AW: Lines zuweisen

Kann mir keiner helfen?
 
AW: Lines zuweisen

Du musst den Readern services zuweisen dann kannst du bestimmen was welche Line erhellen soll/kann
 
AW: Lines zuweisen

Hm,

ich bin kein Cccam Spezie, vermute aber wenn Du beide Lines eingetragen hast, das der Reci etc. die nacheinander abgrast.

Sprich:

OK: Line 1 hat das "Abo" nicht, mal sehen ob es auf Line 2 lüppt. usw.

In Oscam kannst Du das alles genau "sehen" übrigens.

Gruß
 
AW: Lines zuweisen

@axfa77

Ich bin von oscam ausgegangen , da es auch in dem Unterforum gepostet wurde .
 
AW: Lines zuweisen

Ich nutze die Lines mit Oscam.

Du musst den Readern services zuweisen dann kannst du bestimmen was welche Line erhellen soll/kann

Wie mache ich das? Gibt es irgendwo ein Beispiel? Hatte mit der Suche noch keinen Erfolg
 
AW: Lines zuweisen

Die musst Du erstmal anlegen, unter Files im Oscam WebIF.

Beispiele gibt es hier im Oscam Bereich.
 
AW: Lines zuweisen

wenn ich das richtig verstanden habe kannst du die linien auch begrenzen in deiner cccam.cfg

C: linie.dyndns.net 12345 User Pass {1702:0:0, 1830:0:0, 09c4:0:0 } <--- So nimmt er nicht! die 1702,1830 und die 09C4
 
AW: Lines zuweisen

Hi.
Ich habe es jetzt mal getestet und eine oscam.services angelegt.
Leider klappt es nicht wirklich. Ich habe es zum Testen mit sky und HD+ versucht.
Ich habe erst die line1 zugewiesen und dann zusätzlich noch einen negativen Service angelegt. Beides hat nichts gebracht. Er greift trotzdem auf line 2 zu und das fast immer genau wie vorher.

Code:
[line1]
caid = 1702,1833,09C4,098C,1830,1843
provid = 000000,000001,000003
srvid = 0008,0009,000A,000B,000C,000D,000E,0010,0011,0013,0014,0015,0016,0017,0018,0019,001A,001B,001C,001D,0021,0022,0023,0024,0025,0026,0027,
0029,002A,002B,0032,0034,001E,0037,0038,0039,003A,003C,003D,003E,003F,0040,0041,0042,0043,0044,0069,006A,006B,006C,006D,006E,006F,006D,0065,
0066,0070,0071,0072,0073,0074,0076,0077,007A,007B,007C,007D,007E,007F,0080,0081,0082,0083,0084,0086,0087,0088,0089,008A,00A8,00DD,00DE,00DF,
00FC,00FD,00F2,0106,0107,0110,0111,011A,011B,0124,0125,012E,012F,0138,0139,0142,0143,014C,014D,0156,0160,016B,0175,0201,0203,0204,0206,07FF,
2EFE,3331,4461,4462,6FF1,7001,7009,700A,6FB8,013E,0148,015C,010E,0118,0122,012C,0136,0140,014A,0154,0104,0101,010B,0115,011F,0129,0133,013D,0147,0151,
EF10,EF11,EF14,1581,EF15,EF74,EF75,EF76,EF77,5273,5274,1519,277E,2E9B,151A,157F,EF78,157C,2774

[!line2]
caid = 1702,1833,09C4,098C,1830,1843
provid = 000000,000001,000003
srvid = 0008,0009,000A,000B,000C,000D,000E,0010,0011,0013,0014,0015,0016,0017,0018,0019,001A,001B,001C,001D,0021,0022,0023,0024,0025,0026,0027,
0029,002A,002B,0032,0034,001E,0037,0038,0039,003A,003C,003D,003E,003F,0040,0041,0042,0043,0044,0069,006A,006B,006C,006D,006E,006F,006D,0065,
0066,0070,0071,0072,0073,0074,0076,0077,007A,007B,007C,007D,007E,007F,0080,0081,0082,0083,0084,0086,0087,0088,0089,008A,00A8,00DD,00DE,00DF,
00FC,00FD,00F2,0106,0107,0110,0111,011A,011B,0124,0125,012E,012F,0138,0139,0142,0143,014C,014D,0156,0160,016B,0175,0201,0203,0204,0206,07FF,
2EFE,3331,4461,4462,6FF1,7001,7009,700A,6FB8,013E,0148,015C,010E,0118,0122,012C,0136,0140,014A,0154,0104,0101,010B,0115,011F,0129,0133,013D,0147,0151,
EF10,EF11,EF14,1581,EF15,EF74,EF75,EF76,EF77,5273,5274,1519,277E,2E9B,151A,157F,EF78,157C,2774

Habe ich da was falsch gemacht oder muss noch etwas im WebIf eingestellt werden?
Als meinService habe ich immer nur das Label der jeweiligen Line genommen
 
AW: Lines zuweisen

absolut unsinnig, du musst die services beim reader per oscam webif anhaken,
line2 löschen

man kann bei den lines=proxy readern auch caid angeben, die nur erlaubt sind
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Lines zuweisen

Danke.
Wenn alles so einfach wäre.
 
Also einfach ist es schon im Grunde genommen.

Man muss die Services halt einmalig einpflegen.

Dann die richtigen Haken bei Usern/Readern setzen.

Wenn gepflegt eine super Sache.

Vorlagen dazu findest Du hier zu Genüge.

Bissel Fleißarbeit erstmal halt...

Gruß
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…