Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

libreelec verbinden eines Echo dott als lautsprecher

    Nobody is reading this thread right now.

karl3124

Hacker
Premium
Registriert
4. September 2015
Beiträge
366
Lösungen
1
Reaktionspunkte
39
Punkte
98
ich habe auf einem Laptop libreelec installiert und kann mich mit Bluetooth verbinden und den ton auf einen echo dott ausgeben lassen soweit alles ok
Nur muss man das immer bei jedem start machen das nervt hab jetzt was gesucht mit dem man das automatisch machen kann und hab audio profiles entdeckt
damit kann man per sprachbefehl koppen was auch funktioniert nur habe ich keinen ton wenn ich die verbindung trenne und wider verbinde klappt alles
aber eben nicht automatisch was kann man da machen es geht darum automatisch oder mit sprachbefehl zu verbinden ohne es immer manuell zu machen
Danke
 
Verbinde den Dot ohne extra Programm, einfach unter BT und wähle ihn als Lausprecher, fertig und auch nach einem Neustart sofort wieder aktiv.
 
Das schon versucht?


:ROFLMAO:

Edit:
Die App muss zum einrichten verwendet werden.
Und hast du das "Musik wird von xyz wiedergegeben" wegbekommen oder lässt dich auch damit nerven weil die Ansage ned leiser machen kannst?
 
Zuletzt bearbeitet:

@Leo888 hast du einen besseren vorschlag ?​

@Dunkler Saftanwender ja hab ich aber das mit dem config checke ich nicht​


Melde dich zunächst per SSH bei deinem LibreElec-System an. Gib dann den folgenden Befehl in die LibreElec-Kommandozeile ein (Kopieren/Einfügen empfohlen)

wie geht das ?
 
In der Beschreibung für libreelec steht ja schon, dass es ein minimal Linux ist um gerade so KODI zu betreiben, somit ist jede andere Linux Distribution schon mal besser aufgestellt, wobei die Frage auch wäre auf welcher HW das bei Dir überhaupt läuft.

Ich habe aber auch noch nie ein Linux mit ner Desktop Oberfläche am Laufen gehabt, da ich Linux grundsätzlich immer als Server laufen habe und da braucht man so ein Quatsch eben nicht.
 
läuft auf einer 4 gb sd karte an einem alten Laptop als Medienzentrale aber ich habe jetzt einen Bluetooth Adapter getestet mit dem gehts gut der verbindet sich auch beim start
das ist also erledigt danke euch für eure Hilfe
 
Wenn das auf so ner potenten HW läuft, dann versteh ich schon zwei mal nicht, warum da kein vollwertiges Linux verwendet wird. Ich dachte das läuft auf nem alten Pi, der eben recht begrenzte Ressourcen hat.
Aber auch egal, wenn es nun funktioniert wie gewünscht ;)
 
Zurück
Oben