Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Libreelec, tvheadend 4.2, oscam ..

    Nobody is reading this thread right now.

speedydude

Newbie
Registriert
12. September 2016
Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Punkte
1
hi
ich bin am verzweifeln.. habe schon ca. 1000 foren durchstöbert.. aber ich finde nicht die lösung für mich
...kann auch gut sein, dass ich einfach zu doof bin ... kann mir jemand elfen?


meine ausgangslage:
- auf dem "alten" laptop habe ich LibreELEC (official) v7.0.2 (Architecture Generic.x86_64) instaliert und am laufen
- aus dem libreelec repository habe ich beide addons installiert und beide sind über den browser erreichbar
-- HTS Tvheadend 4.1.1945 - LibreELEC Tvh-addon v7.0.102
-- OScam 11233 - LibreELEC OScam addon v.7.0.1.1
- tvheadend hat auch alle services gefunden.. inkl die enkrypteten (UPC ZH)
..und das ist es auch schon..


problem 1: entschlüsseln der sender (UPC ZH)
wie konfiguriere ich hier einen camd3 server ODER(?) installiere OSemu und mache die nötige config, damit ich die sender entschlüsseln kann? (oder ist das ding sogar schon vorinstalliert?)
(komme bei mit den hier gefunden "anleitungen" nicht weiter)


problem 2: verbinden von tvheadend mit dem emulator
wie macht man das? hängt halt etwas ab von problem 1

ich wäre wirklich froh um hilfe auf dem level für dummies.. denn ich verzweifle fast :O
 
ciao,

danke für den link .. hilft leider in meinem falle gerade nicht.

ich kann aber nun mein problem einmal genauer beschreiben:
- libreelec ist ein linux bestriebssystem, dass recht abgeschottet ist -> ich kann selber nicht kompilieren (make und andere wichtige befehle gehen nicht)

--> somit sucher ich fertig kompilierte files für linux x86_64 architektur, und zwar von
- OSCam mit bereits oscam-emu gepatched
UND/ODER
- OSEmu
(so kann ich ausprobieren, welche option besser läuft)

weiss jemand wo ich die finden kann?
 


Nimm das Addon 7.0.100 (11233), gibt in den Repositories auch eine patched Emu Version oder OSCam auf dem RPi laufen lassen und mit DVBapi verbinden, auf dem RPi bist du flexibler und kannst dir mit Simplebuild die benötigte Version selber kompilieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…