LG bringt mit dem Swing 32U889SA-W einen smarten 4K-Monitor der besonderen Art auf den Markt. Denn der Bildschirm ist besonders flexibel aufstellbar.
Der LG Swing ist ein besonders vielseitiger 4K-Monitor.
Dabei kommt der LG Swing 32U889SA-W zudem im Bedarfsfall ganz ohne externe Zuspieler aus. Denn hier dient webOS als Betriebssystem, das man ja auch von den Smart-TVs des Herstellers kennt. Daher lassen sich dann auch zahlreiche Streaming-Apps für beispielsweise Prime Video, Disney+ oder auch Netflix direkt auf den Monitor herunterladen.
Der LG Swing kann etwa auch als digitaler Notenständer dienen.
Aus technischer Sicht steht der LG Swing für ein Touch-Display mit 32 Zoll Diagonale, einem LCD-Panel (IPS) sowie einer Auflösung von 3.840 x 2.160 Pixel (4K Ultra HD). Zu den Schnittstellen zählen neben Wi-Fi unter anderem auch HDMI und USB-C. Über letzteres können externe Geräte auch mit 65 Watt Strom versorgt werden. Die Nutzung ist auch, das Bild oben zeigt es ja gut, auch im um 90° gedrehten Pivot-Modus möglich.
Wer Interesse hat, finden den LG Swing dann ab Mitte August 2025 auch überall im Handel. Der Preis für den smarten Monitor beträgt 999 Euro.
Quelle; 4kfilme
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Der LG Swing ist ein besonders vielseitiger 4K-Monitor.
Dabei kommt der LG Swing 32U889SA-W zudem im Bedarfsfall ganz ohne externe Zuspieler aus. Denn hier dient webOS als Betriebssystem, das man ja auch von den Smart-TVs des Herstellers kennt. Daher lassen sich dann auch zahlreiche Streaming-Apps für beispielsweise Prime Video, Disney+ oder auch Netflix direkt auf den Monitor herunterladen.
Der LG Swing 32U889SA-W bietet einen rollbaren Standfuß
Die eigentliche Besonderheit des LG Swing 32U889SA-W ist aber sein rollbarer Standfuß. Der erlaubt letzten Endes eine besonders flexible Aufstellung. Zumal auch Touchscreen-Funktionalität an Bord ist. Für einen Filmabend im Bett rollt ihr den Monitor also bei Bedarf genau so heran, wie ihr ihn am Schreibtisch zum Arbeiten verwenden könnt. Obendrein kann der Screen in Höhe und Winkel verstellt werden.
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
Der LG Swing kann etwa auch als digitaler Notenständer dienen.
Aus technischer Sicht steht der LG Swing für ein Touch-Display mit 32 Zoll Diagonale, einem LCD-Panel (IPS) sowie einer Auflösung von 3.840 x 2.160 Pixel (4K Ultra HD). Zu den Schnittstellen zählen neben Wi-Fi unter anderem auch HDMI und USB-C. Über letzteres können externe Geräte auch mit 65 Watt Strom versorgt werden. Die Nutzung ist auch, das Bild oben zeigt es ja gut, auch im um 90° gedrehten Pivot-Modus möglich.
Das kostet der neue LG Swing
LG hatte den smarten Monitor Swing LG 32U889SA-W bereits auf der CES 2025 im Januar präsentiert und dann im Juni 2025 für den deutschen Markt bestätigt. Doch jetzt gibt es endlich konkrete Angaben zum Launch. So kann der Screen ab dem 4. August 2025 über den Onlineshop des Herstellers vorbestellt werden. Wer das bis 17. August 2025 tut, erhält als Boni zum einen einen Gutschein im Wert von 100 Euro sowie zum anderen den LG xboom Grab, einen Bluetooth-Speaker, als Dreingabe.
Du musst angemeldet sein, um Medien zu sehen.
Wer Interesse hat, finden den LG Swing dann ab Mitte August 2025 auch überall im Handel. Der Preis für den smarten Monitor beträgt 999 Euro.
Quelle; 4kfilme