Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

LABERTHREAD zu Oscam.server - Konfigurationsvorschläge für diverse Karten

Ok, ich machs rein und lass es mal laufen, mal sehen ob sich noch was ändert...

Meld mich dann!

grüßle

edit:

Alles durchgezappt, keine Änderung feststellbar...
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Reader sieht prinzipiell net schlecht aus, aber ohne Log werden wir nie erfahren, was faul ist
 
Frage zu Skylink CZ Karte: funktioniert diese noch mit Oscam? Ich habe in einem älteren Beitrag gelesen dass die jetzt (seit wann?) erhältlichen skylink Karten nicht mehr gehen (bzw nur in CI+ dann aber nicht sharebar) während die (älteren) Irdeto Skylink Karten schon noch gehen. Bitte um Erhellung meines Halbwissens...Danke!

Gesendet von meinem SM-G975F mit Tapatalk
 
Ich gehe mal davon aus, dass die neuen Karten nicht mit der CAID 0624, sondern mit der 0666 arbeiten. Ob hier Box- und DES-Key gleich geblieben sind .....?
Leider habe ich keine und kann's daher nicht verifizieren.
 
Danke! Wär noch super zu erfahren woran ich die erkenne. Steht irdeto auf der Karte? Bzw anders: Nur wo irdeto draufsteht ist auch irdeto drin? Wisst ihr ob diese Karten zyklisch (alle 5 Jahre zb wie die ORF ICE) getauscht werden müssen?

Gesendet von meinem BAH2-W19 mit Tapatalk
 
Es bestehen keine Zweifel, dass die 0624 funktioniert, aber so wie der erwähnte ORF keine 0648 mehr ausgibt, sondern auf eine neuere Kartengeneration 0650 wechselte, ist es nur naheliegend, dass die Nachbarn es auch so halten, obwohl beim ORF die 0648er teilweise noch funktionieren. Ob der Kartentausch zyklisch ist spielt nur insofern eine Rolle, dass man sich drauf einstellen kann oder es irgendwann plötzlich passiert.
 
Hat jemand eine HD+01 Reader-config, die aktuell läuft, intern vuduo?
Thx!
 
Du musst lediglich dein path anpassen.

Code:
[reader]
label                         = HDplus
description                   = HD+
protocol                      = mouse
device                        = /dev/path
autospeed                     = 0
caid                          = 1830
boxkey                        = A7642F57BC96D37C
rsakey                        = BF358B5461863130686FC933FB541FFCED682F3680F09DBC1A23829FB3B2F766B9DD1BF3B3ECC9AD6661B753DCC3A9624156F9EB64E8168EF09E4D9C5CCA4DD5
ins7e11                       = 15
fix07                         = 0
readtiers                     = 0
detect                        = cd
detect_seca_nagra_tunneled_card= 0
ident                         = 1830:000000
group                         = 3
emmcache                      = 1,3,10,0
read_old_classes              = 0
 
...die aktuell läuft, intern vuduo?
[reader]
label = HD01
protocol = internal
device = /dev/sci0
caid = 1830
boxkey = A7..........7C
rsakey = BF...............D5
ecmwhitelist = 1830:92
detect = cd
mhz = 450
cardmhz = 2700
ident = 1830:000000,003411,008011
group = 1
emmcache = 1,3,2,0
auprovid = 003411
MfG sodex
 
Danke Phantom,
hier meine paar Jahre alte Config, was könnte ich daraus mitnehmen?
Deine ist eigentlich total anders, was mich iritiert...

[reader]
label = hdplus01
enable = 1
protocol = internal
device = /dev/sci1
services = hdplus
caid = 1830
boxkey = A7642F57BC96D37C
rsakey = BF358B5461863130686FC933FB541FFCED682F3680F09DBC1A23829FB3B2F766B9DD1BF3B3ECC9AD6661B753DCC3A9624156F9EB64E8168EF09E4D9C5CCA4DD5
ecmwhitelist = 92
ecmheaderwhitelist = 1830:80308F078D,81308F078D
detect = cd
mhz = 450
cardmhz = 2700
group = 3
emmcache = 1,1,2,0
blockemm-unknown = 1

PS: Die vom Sodex ist fast ähnlich wie meine alte. Was ist denn der Unterschied zw. emmcache 1,1,2,0 und 1,3,2,0?
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ist denn der Unterschied zw. emmcache 1,1,2,0 und 1,3,2,0?

emmcache

Parameter ist optional

Definition des EMM-Caches für den Reader. Derzeit nur für lokale Reader. Betrifft die AU-Funktion. Damit kann entschieden werden, ob Update-Kommandos (EMM) vom Provider immer oder nur unter bestimmten Voraussetzungen geschrieben werden.

Achtung: Ohne diesen Parameter werden keine EMM im Log angezeigt!

Format:

emmcache = <usecache>,<rewrite>,<logging>,<stb-emm>

* <usecache> 0 = # cache/stats aus (default)
* <usecache> 1 = # cache/stats ein und schreibe sie in eine Datei wenn oscam beendet wird
* <usecache> 2 = # cache/stats ein, aber schreibe sie beim beenden von oscam nicht in eine Datei

* <rewrite> n = # Wie oft ein und das selbe Update-Kommando (EMM) geschrieben wird. Gilt nur bei <usecache> = 1 oder 2

* <logging> 0 = # Einträge im Logfile ausgeschaltet (default)
* <logging> 1 = # Nur fehlerhafte EMM werden geloggt
* <logging> 2 = # die geschriebenen (written) EMM werden geloggt
* <logging> 4 = # die zurückgewiesenen (skipped) EMM werden geloggt
* <logging> 8 = # die blockierten (blocked) EMM werden geloggt
* <logging> 16 = # disabled AU werden geloggt


Aufsummieren der Werte ist möglich, 31 wird also alle loggen.

* <stb-emm> 0 = # EMM für die STB werden ignoriert (default)
* <stb-emm> 1 = # EMM für die STB werden zum Reader gesendet (nur sehr spezifisch nötig)


Beispiele:

emmcache = 1,3,10,0 # Cache ein, 3 x schreiben, die geschriebenen (2) und die geblockten (8) = 10 loggen, keine stb-emm senden
emmcache = 1,2,6,1 # Cache ein, 2 x schreiben, die geschriebenen (2) und die zurückgewiesenen (4) = 6 loggen, stb-emm senden


stb-emm: ist nur für einige Viaccess-User sinnvoll (siehe Commit ) und bestimmt nicht für User mit einer echten Karte im Reader.

Dazu : "In Viaccess sahen wir einige EMM-G, die für die Set-Top-Box(STB) waren und nicht für die Karte, deshalb nennen wir das STB-EMM. Diese EMMs setzen den Overencryption-Key (AES) in der STB für die Verschlüsselung der Kommunikation zwischen STB und Karte."
 
guckst du hier
MfG sodex
 
Ich werde doch genau studieren müssen, denn ich verwende loadbalancer. Parameter ident muss weg also.
Danke an alle!
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…