Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Laberthread zu Oscam als UM Key - Debian x64 Server

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Labertread zu Oscam als UM Key - Debian x64 Server

Schau mal in den OScam Konfiguration Bereich.
Da sind jede Menge How To´s....und alle verfolgen die gleiche Strategie^^
OScam Grundkonfiguration anlegen, Karte bzw. Emu in OScam einbinden, User erstellen, Services einfügen...Line auf Clientbox eintrageb und Spa0 haben.
 
AW: Labertread zu Oscam als UM Key - Debian x64 Server

ich wunsche experementiren
 
AW: Labertread zu Oscam als UM Key - Debian x64 Server

gepostet in eigenem Thread.
habe gedacht es würde gerade hier reinpassen
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Labertread zu Oscam als UM Key - Debian x64 Server

Das gehört hier nicht rein.
Mach dafür bitte einen eigenen Post auf.
 
AW: Labertread zu Oscam als UM Key - Debian x64 Server

Gibt es sonst eine möglichkeit es mit Oscam hin zu bekommen?
 
AW: Labertread zu Oscam als UM Key - Debian x64 Server

Schau mal im IPC Bereich.
Bei einigen gehts mit Debian...bei anderen nicht^^
 
AW: Laberthread zu Oscam als UM Key - Debian x64 Server

hi zusammen

verzweifle daran den key an cccam weiterzugeben:

hier meine oscam einstellungen:

oscam.server:

[reader]
label = emu-oscam
enable = 1
protocol = camd35
device = localhost,33455
user = server
password = server
caid = 1801,0D05
services = umkey,austria
group = 9

oscam.user:

[account]
user = camd3-keys-oscam
password = pass8
group = 9
caid = 1801,0d05
services = umkey,austria

camd3 einstellungen:

camd3.conf:


camd3.users:


in cccam.cfg folgendes eingetragen:

L: 192.168.5.25 33455 camd3-keys-oscam pass8 0d05 000000
L: 192.168.5.25 33455 camd3-keys-oscam pass8 1801 000000

dennoch steht im oscam webinterface Status unknown und es wird kein sender entschlüsselt sowie orf und Um

was mache ich hier falsch ?

Danke und gruss
 
AW: Laberthread zu Oscam als UM Key - Debian x64 Server

Binde die cccam direkt mit der L-line an den camd3 server
 
AW: Laberthread zu Oscam als UM Key - Debian x64 Server

hallo bin etwas verwirt irgendwie klappt das nicht mit der Anleitung unter IPC wenn ich dort starte dann bekomme ich : camd3: BOXTYPE: server
27.11.2011 16:21:35 camd3: LOG: 2
27.11.2011 16:21:35 camd3: UDP_PORT: 20248
27.11.2011 16:21:35 camd3: HTTP_PORT: 9080
27.11.2011 16:21:35 camd3: DNS_CACHE: 60 sec
27.11.2011 16:21:35 camd3: error parse line #1 in camd3.servers
27.11.2011 16:21:35 camd3: UserDB(add): USER=server PASS=server FROM=any SERVICES=all
27.11.2011 16:21:35 camd3: KeyDB: started
27.11.2011 16:21:35 camd3: HTTP: Address already in use
27.11.2011 16:21:38 camd3: camd v3.902 - erfolgreich gestartet


aber die ganzen angaben stehe gar nicht so in meiner Config verwiirt vorallem weil da das webif und der port tatsächklich laufen aber ich kenne die config dazu nicht !?
Ebenso kann ich mich mit server server connecten aber wo zum
Teufel nimmt er die config her, denn die unter var/keys/ sicher nicht denn da steht was anderes drinnen...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Laberthread zu Oscam als UM Key - Debian x64 Server

So, dann hänge ich auch leider fest

Also die camd3.x86 befindet sich im Ordner /var/emu/camd3

Die Dateien
camd3.config
camd3.keys
camd3.map
camd3.server
camd3.users
eep120.bin
rom120.bin
sind nun alle im Ordner /var/keys/

So sehen die configs aus...

camd3.config
UDP_PORT=33455
HTTP_PORT=9070
HTTP_ADMIN=camd3
HTTP_PASSWORD=camd3
LOG=1
DNS_CACHE=600
LOG_FILE=/var/keys/camd3.log
DBOX2_AU=1
USERS=/var/keys/camd3.users
SERVERS=/var/keys/camd3.servers
KEYS=/var/keys/camd3.keys
SOCKET=/var/tmp/camd.socket

camd35.user
server:server

oscam.server
[reader]
label = emu
enable = 1
protocol = camd35
device = localhost,33455
user = server
password = server
caid = 0D05
services = austriasat
group = 1

Verbindung steht nun. Keys sind Aktuell, es sollte eigentlich Helle werden (Greife mit meiner Box per c line direkt auf oscam zu)
In Oscam steht jedoch lediglich...

2011/11/30 18:50:41 1061 c01 home (0D05&000010/07FA/9C:BA39): timeout (5007 ms)
2011/11/30 18:51:00 1061 c01 home (0D05&000010/07FA/9C:5C2E): timeout (5007 ms)
2011/11/30 18:51:11 1061 c01 home (0D05&000010/07FA/9C:2A6B): timeout (5008 ms)
2011/11/30 18:51:24 1061 c01 home (0D05&000010/07FA/9C:5C76): timeout (5008 ms)
2011/11/30 18:51:32 1061 c01 home (0D05&000010/07FA/9C:7B7C): timeout (5008 ms)
 
AW: Laberthread zu Oscam als UM Key - Debian x64 Server

Kommst du auf das Camd3 Webif drauf?
Hast du die Rechte 755 auf die Configs und Bins gesetzt?
 
AW: Laberthread zu Oscam als UM Key - Debian x64 Server

Auf das webif komme ich über ip:9070
755 auf alle? Hab gedacht ausser bei der camd3.x86 reicht bei den anderen 644!?
 
AW: Laberthread zu Oscam als UM Key - Debian x64 Server

Und die Kekse siehst du auch`?
 
AW: Laberthread zu Oscam als UM Key - Debian x64 Server

Du meinst im webif vom camd3? Ja, der Schrank ist voll mit keksen. Meine Frau hat gerade von der Maloche Feierabend. Muss jetzt schluss machen mit dem testen sonst bekomme ich die Rote Karte ;-) Werde morgen früh nochmal die Rechte überprüfen und dann mal weiterschauen.


#############################################################################################################
Heute Morgen habe ich nochmals die Rechte überprüft, alles OK. Vor lauter frust hab dann auf die schnelle das ganze System neu aufgesetzt. (Jaja, nu`weiss ich warum ich mir direkt einen zweiten futro zum testen geholt habe :emoticon-0142-happy). Anschliessend nochmals genau das Howto befolgt und!!!??? Es läuft :hell Trotzdem vielen Dank für deine Hilfe!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Labertread zu Oscam als UM Key - Debian x64 Server

Hallo
Du brauchst eine camd3 für deinen receiver nicht für debian x86

Hallo zusammen,

ich probiere das mit meiner VU+ duo auch aus, doch leider ohne Erfolg. Hab auch camd3 geladen, welches für die VU+ ist. Wenn ich dann versuche camd3 zu starten in Verbindung mit oscam, werden die benötigten Sender nicht hell bzw die Sender die nativ von OSCAM kommen, sind dann auf einmal dunkel.

Hat jemand einen Rat? Bzw hat es schon jemand auf einer VU+ zum Laufen bekommen?

Gruß
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…