AW: Laberthread Sky V14 Pairing
Um keine Verwirrung aufkommen zu lassen:
Der HD1000 beherrscht das Pairing nicht. Aber er schützt technisch auch nicht vor dem Pairing, also blockt nicht.
Ist eine V14 im HD1000, kann sie natürlich mit irgendeinem Sky-Leihgerät gepairt werden und fällt dann im HD1000 aus.
Solange jedoch eine V14 in einem HD1000 läuft, ist die V14 NICHT gepairt und läuft auch in einem AC One4All oder Unicam oder Linuxreceiver.
Wer Abo mit HD1000 abschließt heute und die Seriennummer des HD1000 online dabei eingibt, bekommt eine solo V14, die erst einmal nicht gepairt wird (Stand Oktober 2015).
Sky wird auch hier versuchen, seine Leihgeräte aufzudrängen später. Aber Pairing erfolgt ja mit dem in den (internen) Kundendaten hinterlegten Receiver des Kunden. Bei Bestellung mit einem HD1000 und Seriennummer ist dies zweifelsohne der HD1000, der aber gar kein Pairing einer V14 mit genau diesem Receiver HD1000 zulässt, so dass das Pairing dann gar nicht ginge. Sky missachtet jedoch seine eigenen Regeln, reine Willkür...
(Post #12038 hatte ich bezüglich des BGH-Urteils (Aktenzeichen und Zitat) [danke an Brillo] noch ergänzt.)