Ich denke, hier liegt ein Missverständnis vor. Bei der Diskussion um die AGB geht es doch primär um das Sonderkündigungsrecht im Fall des Falles. Da wird Sky wohl letztlich zustimmen, wenn man hartnäckig genug ist und wie ich vor vielen Jahren das Abo von einem Sky-"zertifizierten" Händler nebst Alphacrypt Light erworben hat und seitdem nie wieder auf geänderte AGB aufmerksam gemacht wurde. Bisher habe ich auch noch nichts gehört über einen Zwangstausch. Ich habe ja schon gekündigt und hoffe, dass Sky mich bis zum Ende der Laufzeit (Ende Oktober 2014) in Ruhe lässt.
Die, die rechtlich dagegenhalten, fallen irgendwann um, wenn Sky
eine Kulanzlösung (Sonderkündigung) anbietet. Ansonsten ist alle AGB-Lamentiererei nur Schall und Rauch.
Mehr wollen die"Zwangsbeglückten"auch garnicht,die wollen nur raus aus ihrem Vertrag.Und wenn die AGB ein Mittel dazu ist,solls doch dem"Sonderkündiger"Recht sein.
Gerichtsurteile sind mir persönlich da völlig egal.Wenn ich aus dem Vertrag raus bin,sehen die mich mit absoluter Sicherheit nie wieder.:stop:
Und wer auf das Sky-Abo nicht verzichten kann,der muß sich halt mit dem"Diktat"sprich Restriktionen,Hardware abfinden.Dazu brauchts dann auch kein Gerichtsurteil.:emoticon-0136-giggl
Letztendlich werden wir es nie erfahren. Die, die rechtlich dagegenhalten, fallen irgendwann um, wenn Sky
eine Kulanzlösung (Sonderkündigung) anbietet. Ansonsten ist alle AGB-Lamentiererei nur Schall und Rauch.
Na was soll der Kunde dann weiter machen?
Er hat die Scheidung durch und gut ist es. Das Sky aufs Pairing verzichten soll, wir ja wohl keiner verlangen. Man ist doch dann wohl eher zufrieden und sagt sich, warum sich die Braut so sträubt einer Scheidung zuzustimmen, das hätte doch einfacher gehen können.
Hallo, nach 6 Jahren ist bei mir Ende Juli auch Schluss... Ab wann soll ich meine S02 blocken damit sie vielleicht noch etwas länger offen ist? Das mit Teleclub wäre eine tolle Sache. Hab mal was von diesem "Murphy-Urteil" gelesen. Weiß da einer was zu? Und wer überträgt Buli und Championsleague noch in Europa wo CS möglich ist?
die spanier, also Canal+
und dort ist mit den jetzigen karten soweit ich weiß auch kein pairing möglich, jedoch ist es schwierig selbst ein abo zu bekommen und noch schwieriger jemanden zu finden, der einem den boxkex etc. ausließt
...ich wollte wissen ob die Karte auch gepairt werden kann wenn sie 1. nie im Sky-Receiver war und mit oscam geblockt wurde und trotzdem nach 3 Tagen schon dunkel war
...
Kann man nicht genau sagen, da man nicht genau weiß, wie das Pairing abläuft. Wenn der Sky-Receiver/Das CI+ Modul von Sky unbedingt zum Pairing nötig ist, dann muss die Abokarte schon im Receiver oder Modul dazu stecken. Bei den von Sky verschickten Bundles aus Receiver/Modul und neuer Abokarte könnte das Sky auf jeden Fall dann auch vorab machen. Aber das Problem dabei ist das Handling, jeder einzelne Receiver bzw. jedes Modul müsste dazu im Schlimmsten Fall vor der Auslieferung dann durch Sky in Betrieb genommen werden, um die zugehörige Abokarte zu pairen.
Aber die zum Pairing vorgesehenen Abokarten kann man auch so ausliefern und nur für kurze Zeit den Betrieb ohne Pairing aktivert haben. Danach müsste dann die Abokarte ertsmal im zugehörigen Receiver/Modul gepairt werden, damit man weiterhin mit der Abokarte entschlüsseln kann. Nach dem Pairing funktioniert dann aber die Abokarte nur noch im zugehörigen Receiver/Modul. Dass nur kuzzeitig ohne Pairing nutzbare Abokarten mit Receiver/Modul zum Pairen ausgeliefert wurden, wäre mir neu.
Wenn physikalischer Kontakt zwischen Karte und Receiver oder CI+-Modul Voraussetzung für das Pairing wäre, könnte jeder das leicht aushebeln, indem er seine Karte kurz in der Mikrowelle grillt und dann eine neue anfordert.
So wie ich das aber verstanden habe, deaktiviert sich die Karte wenn sie innerhalb eines bestimmten Zeitraumes keinen Bräutigam (Receiver) findet. Oder?
Ob das so wirklich zutreffend ist, kann man zum jetzigen Zeitpunkt wohl noch nicht genau sagen. Noch gibt es keine V14/V13 Abokarten, die zum Pairing mit Receiver/Modul ausgeliefert wurden und schon eine Reaktivierung durch neue EMMs bräuchten. Bis das nötig ist (in ca. 4...5 Monaten) könnte Sky sich noch einiges enfallen lassen, zumal ja in den Foren genügend Infos zur bisherigen Verhinderung des Pairings zu lesen sind.
Ein Kollege von mir wurde jetzt auch angeschrieben. Er hat zwei Karten (multivision). Jetzt ist gestern der Receiver gekommen. Aber nur einer heisst das jetzt das die Zweitkarte eine S02 bleibt?
Die ganzen Sat Receiver Online Shops und Receiver Hersteller ... die müssen gerade alle völlig abkot .... die werden Umsatzeinbußen vom feinsten haben ... Arbeitsplätze werden verloren gehen ... und der VU+ oder DM7020HD usw. gebraucht Handel wird zunehmen ... in sechs Monaten bekommt man die gebraucht mit Sat Tuner hinterhergeschmissen ... schönes Ding ... ich bin echt gespannt wie sich das entwickelt .... was mich verwundert in der Software Vieren und Hackerwelt sind die schärfsten Dinge möglich aber eine Hochzeit kann man nicht verhindern (noch nicht).
Nö,
wieso denn, Sky wird maßlos überschätzt. Die meisten kaufen sich nicht wegen Sky einen hochwertigen Receiver. Ich hatte nur mal zum Einstellen einen Clone der DM 800 in der Hand, und dann mir eine originale gekauft, nicht wegen Sky, sondern eben wegen der sonstigen Eigenschaften.
Und jetzt geht Sky nicht mehr darin, also wandert Sky in den Mülleimer, ich verzichte nicht auf den komfortable Einstellmöglichkeiten, wenn schon mal die Kiste an ist.