Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Laberthread Sky V14 Pairing

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Laberthread V14 Pairing

Sorry wenn ich dich korrektieren muß.
Der Humax HD 1000 hat einen Kartenslot und 2 CI Steckplätze.

Von mir aus auch, wichtig ist, daß 3 Smartcards (oder auch mehr) darin laufen.
 
AW: Laberthread V14 Pairing

Also ich kann in den aktuellen AGB von der Sky-Website keine Klausel erkennen, die Sky zum Receivertausch berechtigen würde.


Auf den Punkt bezog sich Sky erst mal, als die Verbraucherberatung das erste Mal ein Schreiben geschickt hatte in ihrer Erwiderung. Nur musste denen dann erst mal klar gemacht werden, das der Vertrag eben schon vor 2012 bestand, und ohne Änderung. Man sieht damit erst was dort für Trottel am werkeln sind, vermutlich war es eben wieder nur was aus Textbausteinen, welche sie anderen Kündigern zugeschickt haben.
Ich kümmere mich ja selbst nicht mehr groß um die Entsorgung von Sky, das überlasse ich der Verbraucherberatung, und ich wollte auch keine Schreiben sehen, nur nach dem ersten Schreiben bekam ich einen Anruf, wo sich die Verbraucherberatung noch mal rückversicherte, das ich ja nie was, auch kostenlos von Sky angeforderte habe.

Einigung ist ja noch keine richtig da, ich will ja die Beiträge zurück haben, den Monat haben die allerdings nichts mehr abgebucht, warum habe ich noch nicht erfahren.
 
Laberthread V14 Pairing

Achja. Ich wollte dich noch nach dem aktuellen Status fragen... Hat sich ja dann noch nicht sehr viel ergeben.
 
AW: Laberthread V14 Pairing

Nachdem ich die Annahme des Paketes verweigert habe, hatte ich heute ein Telefonat mit Sky. Ich habe denen klar gemacht, dass ich ihren Leihreceiver nicht will, da ich schon ein Gerät habe, das ich weiterhin verwenden möchte. Als Sie mich fragte, welches Gerät ich habe, habe ich mich dumm gestellt und gesagt es sei ein Humax. Als sie genauere Infos haben wollte sagte ich, dass nur Humax drauf steht, mehr nicht. Wir einigten uns darauf, dass ich eine V14 Karte zugeschickt bekomme und dann testen soll ob mein Gerät NDS unterstützt. Mal gucken ob die Karte, die ich jetzt zugeschickt bekomme nicht schon gepairt kommt und die mir nachträglich doch noch den passenden Receiver zuschicken wollen.
 
AW: Laberthread V14 Pairing



die Karte wird noch nicht gepairt sein. Das kann erst passieren, wenn du einen Receiver zugeschickt bekommst. Das kündigen sie dir normalerweise vorher an. Bei mir hats drei Wochen gedauert ^^
 
AW: Laberthread V14 Pairing

du brauchst das mit der karte ja gar nicht erst versuchen, anrufen, freischalt schicken lassen stunde später nochmal noch ne stunde später geht nicht, sie schulden mir schon 2 stunden bitte bei der nächsten Rechnung berücksichtigen, fertig.
 
AW: Laberthread V14 Pairing

@reini,

daß nur zugelassene Geräte verwendet werden dürfen, ist doch völlig unstrittig. Zugelassen ist aber nicht nur der "Zwangsreceiver" sonder alle auf der Sky-Website als "Sky-zertifiziert" und als " für Premiere geeignet" bezeichneten Receiver.

Oder konnte man gem. älteren AGB einen beliebigen Receiver verwenden ?

Kann ich mir nicht so recht vorstellen ...... .

B.
 
AW: Laberthread V14 Pairing

So habe da mal eine Frage. Ich habe Sky in der Schweiz über Teleclub abonniert. Hier wurde noch keiner angeschrieben ebenso kann ich heute noch eine S02 ordern.
Meine Kollege der in Deutschland wohnt hat gestern einen Brief gekriegt das er jetzt einen neuen Receiver kriegt.
Sofort hat er da angerufen die sagen er könne nicht mehr zurück und müsse den Sky Receiver nehmen (Er hatte einen Katrein UFS901).
Am Montag wird er jetzt nochmals anrufen und sagen das er am Wochenende einen Humax PR-HD1000 gekauft hat.
Mal schauen ob sie dann nur die Karte schicken. Zumindest würde die dann weiterhin in der Dreambox laufen.
 
AW: Laberthread V14 Pairing

Oder konnte man gem. älteren AGB einen beliebigen Receiver verwenden ?
.
In der alten wurde das Empfangsgerät so beschrieben:
1.2.1 Der Abonnent benötigt zum Empfang der Sky Programme ein für die Sky Programmangebote und die Zusatzdienste jeweils zugelassenes, kompatibles Empfangsgerät (im Folgenden „Digital-Receiver“ genannt).
Eben steht da nicht Sky zugelassen, sondern das ist allgemein gehalten.
Hier kann man eben streiten, von wem zugelassen, im üblichen ist es ein Gerät, dessen Verkauf und Betrieb in Deutschland erlaubt ist. Bestätigt wird dies in der Regel durch die CE Erklärung des Herstellers und eben nicht von Sky.
Auf das bin ich auch nicht von selbst gekommen, Sky hat sich auf ihren neuen AGB berufen, aber vergessen das der Passus eben nicht in meinen dabei ist.

Das Gemeine an der neuen ist ja, das dort richtig steht von "Sky zugelassenen " damit halten die sich aus meiner Sicht die Möglichkeit offen, diese Zulassung von heute auf morgen zu widerrufen.

- - - - - - - - - -

S
Am Montag wird er jetzt nochmals anrufen und sagen das er am Wochenende einen Humax PR-HD1000 gekauft hat.
Der Humax hat schon bei mehreren nicht gezogen. Besser was anderes einfallen lassen.
 
AW: Laberthread V14 Pairing

.... da steht " für die Sky Programmangebote jeweils zugelassenes ....... Wer ausser Sky sollte für seine eigenen Programmangebote die Zulassung erteilen ?

Zum Widerruf der Zulassung:

Solange die Geräte noch auf der Sky-Website als zugelassen bezeichnet sind, dürfte die Zulassung nicht widerrufen sein.

Bist Du sicher, daß die Verbraucherzentrale ausschliesslich auf der Schiene " lt. alten AGB keine Sky-Zulassung erforderlich" argumentiert ?

B.
 
AW: Laberthread V14 Pairing

Nein, ich habe mit meiner Weiterbildung im Moment den Kopf voll, da war die Abmachung nur sinnvolles will ich als Kopie bekommen, spart ja auch denen Geld.
Hauptsache dürfte sein, man darf nicht schlechter gestellt sein, als vor dem Tausch.
Aber die Heinis von Sky machen halt auch bei denen immer wieder neue Nebenkriegsschauplätze auf.
 
AW: Laberthread V14 Pairing

Leute denkt doch mal nach,Sky schickt jeden der kein Receiver hinterlegt hat ein Gerät zu.Was bringt es die Annahme zu verweigern oder was vom Humax 1000 zu blubbern.
Die nehmen das erst mal zur Kenntnis,aber wenn der Tag X kommt werden die nur noch mit der Möglichkeit kommen für den Empfang eine Seriennummer eines "Sky Receivers" zu hinterlegen oder sich nochmals den oder das CI+ Moduls (aber dann allerdings auf Kundenkosten) nochmals senden zu lassen.Vor Gericht sieht es für die Gut aus,denn mehr kann man ja nicht tun.
Hat es in England und Italien auch so einen Aufguss gegeben?.
 
AW: Laberthread V14 Pairing

England ist ein anderes Volk, Italien kann ich nicht sagen, meine Frau hat dort Verwandte, die leben gerne auf Pump, wenn denen ein Sender einen Receiver ins Haus schickt, machen die eine Flasche auf, um das kostenlose Geschenk zu feiern.
Denen könnte man jeden Trojaner unterjubeln. Zudem ein Volk welches total Obrigkeitshörig ist, da wir nicht diskutiert, ob das in Ordnung ist oder nicht.
Pornosender mit einer anderen Karte schauen, wie kommt man darauf?
Mir reicht´s schon wenn ich die einmal im Jahr im Haus ertragen muss. Qualität ist für die ein Fremdwort, als ich sagte warum ich BMW fahre.

Nun sind bestimmt dort nicht alle so, aber DE hat nun mal ein sehr gutes BGB, man sieht also nicht alles ist bei uns so schlecht.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Laberthread V14 Pairing

@reini,

Weiterbildung hat natürlich Vorrang und Sky nur eine lästige Nebensache ... .Das kein Geld mehr eingezogen wird, ist doch schon mal ein Teilerfolg.

B.
 
AW: Laberthread V14 Pairing


Si,da kann man Angebote machen die man nicht ablehnen kann,möchte oder will-wie bald in Deutschland^^
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…